Die Stadt Salzburg ist seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den begehrtesten Reisedestinationen Europas. Von 18. Juli bis 31. August präsentieren die Salzburger Festspiele 174 Aufführungen an 17 Spielstätten, darunter Mozarts „Die Zauberflöte“ und Verdis „Aida“, der weltberühmte „Jedermann“ und Schnitzlers „Reigen“.
Wir präsentieren Ihnen drei außergewöhnliche Adressen, die alle aufgrund ihrer speziellen Atmosphäre, Geschichte und nicht zuletzt durch ihre Lage perfekt geeignet sind als Ausgangspunkt für Entdeckungen in Salzburg.
Arthotel Blaue Gans: Typisch salzburgerisch mit einer Prise Italien In der weltberühmten Getreidegasse, dem Herzen der Mozartstadt, liegt eine der wohl außergewöhnlichsten Hoteladressen Salzburgs. Das arthotel Blaue Gans präsentiert sich jugendlich-frisch, ist gleichzeitig Hotellegende und das älteste bürgerliche Gasthaus der Stadt. Jahrhunderte altes Gemäuer, dazu Kunstwerke und zeitgemäßes Design sorgen für ein einzigartiges Wohnambiente. |
Andreas Gfrerers Leidenschaft für zeitgenössische Kunst ist es zu verdanken, dass 120 Objekte, alles Originale, die Gäste im arthotel begleiten: im Zimmer, in den Gängen, im Eingangsbereich, im Weinarchiv oder an der Rezeption.
Südländisches Lebensgefühl kommt im Gastgarten unter Oliven- und Zitrusbäumen auf, wo Küchenchef Martin Bauernfeind neben Klassikern wie Tafelspitzsuppe oder gekochtes Schulterscherzl hausgemachte Nudeln und Tascherl, leichte Gemüsegerichte der Saison sowie Ganslspezialitäten serviert.
arthotel Blaue Gans Getreidegasse 41-43 5020 Salzburg Tel: +43 662 / 84 24 91– 50 Email: office@blauegans.at, www.blauegans.at
Stilvolles Ambiente mit prachtvollem Bergpanorama: Restaurant Reinhartshuber im Gwandhaus Christoph und Stephanie Reinhartshuber gelten als Entdeckung und Shooting-Stars der Salzburger Gourmetszene. Zunächst stellte sich der weltweit renommierteste Restaurantführer Michelin ein und verlieh dem Restaurant Reinhartshuber 2022 als einzigem Neuzugang in Salzburg einen der begehrten „Bib Gourmands“. | Und nun war dieser Tage auch noch das deutsche Gourmetmagazin Feinschmecker zum Fototermin bei Christoph und Stefanie Reinhartshuber, die kürzlich ihr 2-Jahres-Jubiläum feierten.Die eleganten Räumlichkeiten im schlossartigen Gwandhaus, die gleichermaßen herrschaftliche Eleganz und edelländliche Behaglichkeit ausstrahlen, sind dafür die perfekte Bühne.
Die Küche präsentiert sich auf den ersten Blick klassisch inspiriert, aber mit sehr viel Raffinesse in den Details. Gerade die harmonischen Feinabstimmungen und die exzellenten Saucen begeistern nicht nur die anonymen Tester. Die hochkarätige Weinbegleitung und der sehr persönliche Service durch Stefanie Reinhartshuber bilden dazu die harmonische Abrundung.
Restaurant Reinhartshuber im Gwandhaus Morzger Str. 31 5020 Salzburg Telefon +43 (0) 662 / 469 66 340 oder +43 (0) 664 / 222 53 79 office@restaurant-reinhartshuber.at, www.restaurant-reinhartshuber.at
Wellness mit einer Prise Landluft: Tradition und Moderne im Romantik SPA Hotel Elixhauser Wirt Nur 5 km von der Festspielstadt Salzburg entfernt, finden Erholungsuchende und Festspielgäste mit dem Romantik Spa Hotel Elixhauser Wirt ****S in Elixhausen bei Salzburg seit 685 Jahren ein idyllisches Refugium mit kreativem Flair.
| Bereits in der 23. Generation von Familie Gmachl geführt, präsentiert sich Österreichs ältester Familienbetrieb mit innovativem Zeitgeist.
Traditionelle Gastlichkeit gekonnt mit Moderne zu verbinden, das ist das Motto des Romantik Spa Hotel Elixhauser Wirt in Elixhausen. Vom SPA aus genießen Gäste den atemberaubenden Blick auf die Festung Hohensalzburg und die umliegende Bergwelt. Die gekonnte Mischung aus Natur, Kultur & Design kreiert den einzigartigen Schauplatz für entspannte Gastlichkeit in gelebter Perfektion.
Romantik Spa Hotel ELIXHAUSER WIRT ****S Dorfstraße 14 I A-5161 Elixhausen bei Salzburg Telefon +43 / 662 / 48 02 12 Email: romantikspahotel@elixhauserwirt.com; www.elixhauserwirt.com |
|
|