Geheimtipp Mittelkärnten – alles außer gewöhnlich
Marktplatz Mittelkärnten / Österreich
Steinzeugkeramik aus der historischen Schmiede
28.04.2019
Große Leidenschaft und echte Handwerkskunst sind Voraussetzung, um mit Hilfe der Elemente Erde, Feuer und Wasser jene individuelle Steinzeugkeramik zu brennen, die Tradition mit modernem Landhaus-Lifestyle verbindet.
Die Werkstätte der Familie Polzer ist alleine schon ein Ort der Inspiration: Die ehemalige Schmiede und Schlosserei der Voest Alpine nahe des Schaubergwerks Knappenberg, eingebettet von Wald, Garten und vielen Blumen, bildet die eindrucksvolle Bühne für lebendige Handwerkskultur. Angeschlossen ist ein Ausstellungsraum für Besucher.
Seit mehr als 30 Jahren hat sich das Familienunternehmen auf hochwertige Steinzeugkeramik spezialisiert – alles handgefertigt, ausschließlich auf der Töpferscheibe hergestellt und im Gasofen bei 1.260°C gebrannt.
Das Sortiment umfasst Geschirr, Gefäße, Kacheln und Accessoires für Tisch und Küche, alles lebensmittelecht, backrohrfest, für Geschirrspülmaschinen geeignet und, nicht zuletzt, sind die Glasuren bleifrei. Das Herzstück der Produktion sind die traditionsreichen Kärntner Reindlingformen in unterschiedlichen Größen und Ausprägungen, mit und ohne Spitz in der Mitte.
Apropos – was ist ein Kärntner Reindling?
Der Reindling ist schon seit Jahrhunderten „das“ Kultgebäck Kärntens – ein gekonnt zusammengerollter, gebackener Germteig umschließt eine Fülle aus Zimt, Zucker und Rosinen. Innen muss er weich sein, außen knusprig. Hergestellt wird er traditionell in einer Ton- oder Keramikform, die im Gegensatz zur Guglhupf-Form kein Loch hat – eben ein „Reindl“, das auch der Namensgeber ist. (Mehr zum Reindling: www.art-redaktionsteam.at/pressenews/kaerntner-reindling-traditionsgebaeck-mit-suchtfaktor)
Weitere Informationen:
Tourismusregion Mittelkärnten, Hauptplatz 23, 9300 St. Veit/Glan, Tel.: +43 (0)4212 45 608, tourismus@kaernten-mitte.at, www.kaernten-mitte.at, www.marktplatzmittelkaernten.atKeramik Polzer, Knappenberg 31, 9376 Knappenberg, Mobil: +43 (0)664 2526535, toepferei.polzer@aon.at, www.keramik-polzer.at