Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark

Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark

„Gin Gin“ unterm Klapotetz

18.09.2018

Die englische Queen Mum hätte ihre Freude: Im Hügelland der Südsteiermark, zwischen schattigen Tälern, sonnigen Hügelkuppen und malerischen Weingärten, liegt ein Paradies für Gin-Liebhaber. Für tolle Weine ist die Gegend weithin bekannt; dass hier ein paar kreative Tüftler exquisiten Gin herstellen, wissen noch die wenigsten.

Eine Silvester-Reise nach Australien als Quelle der Inspiration und Leidenschaft für die hochwertigen Produkte der Region Sulmtal Sausal: Hansi und Sarina Schneeberger vom gleichnamigen Weingut entdeckten, dass ihre steirische Heimat nicht nur Wein- sondern auch perfekte Gin-Region ist. Das Besondere an deren „Dry Gin Styria“? „Wir haben eine schöne Mischung aus traditionellen Botanicals, die in jeden Gin gehören, und regionalen Zutaten, die das Produkt einzigartig machen“, erzählt Hansi Schneeberger. So beispielsweise der Bio-Lavendel vom Lavendelhof Wunsum in Kitzeck, und Hopfen aus Leutschach an der südsteirischen Weinstraße. Dazu Ingwer, Galgant, Zitrusfrüchte und Wacholder; insgesamt 27 Zutaten. Neu im Sortiment: Der „Oak Gin“, den Hansi für 18 Monate in französischen Eichenfässern reifen lässt; dadurch bilden sich neue Aromen wie Vanille, Karamell und Bratapfel. www.schneeberger-destillate.at

„Wir produzieren unseren Gin nach dem alten Verfahren, das einst die Apotheker erfunden haben“, erzählt Gernot Stoff, Weinbauer und Brenner im idyllischen Kitzeck/Sausal. Mittels Technik der Dampfauslaugung, die ursprünglich aus Holland stammt, entsteht bei Familie Stoff ein klassischer Gin. „Gin Tonic servieren wir im Verhältnis 1:5, wahlweise mit Limettenscheibe oder als Gin-Gurke mit Pfeffermühle.“ Als Besonderheit für Genießer, die gerne etwas Leichtes, Süßes haben, hat sich Gernot Stoff den „Sloe Gin“ ausgedacht. Hierfür setzt er Schlehen im Gin an und finalisiert das Ganze wie einen Likör. „Dieser Gin hat nur 20,5 Volumenprozent Alkohol und eignet sich gut zum pur trinken. Oder mit Tonic im Verhältnis 1:5, Eiswürfel und Orangenscheibe als Alternative zum Aperol Spritz“, empfiehlt er. www.weingutstoff.at

„Ein guter Gin muss pur gut zu trinken sein“, ist Johannes Firmenich überzeugt. Sein „STIN“ (Styrian Dry Gin), den er gemeinsam mit Reinhard Jagerhofer produziert, hat durch 28 Botanicals, darunter südsteirische Äpfel und oststeirischer Holunder, Zitrone und Orange eine sehr fruchtige Note. Um die Aromenvielfalt zu erhalten, wird in nur kleinen Chargen im 50-Liter-Kupferkessel destilliert. Die Idee entstand bereits zu Studienzeiten: „Wir haben uns auf der Boku in Wien kennen gelernt und sehr viel Zeit miteinander verbracht, da kommt einem schon mal die Idee, Alkohol selbst herzustellen“, erzählt Johannes Firmenich mit einem Augenzwinkern. Unterstützung finden die beiden bei Philipp M. Ernst, der als Bartender hilft, den STIN in die Welt zu tragen. Was als Blödelei begann, wurde schließlich ernst und ist heute sogar preisgekrönt: So gewann der Gin der beiden u.a. den World Spirits Award und die Auszeichnung „Spirit of the year“. www.stin.at


TV Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark, Steinriegel 15, A-8442 Kitzeck im Sausal,
+43 (0) 3456 3500, info@sulmtal-sausal.at,
www.sulmtal-sausal.at

Passende Bilder zur Pressenews

Sulmtal Sausal

Johannes Firmenich & Reinhard Jagerhofer

Sulmtal Sausal

STIN Freisteller

Sulmtal Sausal

STIN: v.l.n.r.: Reinhard Jagerhofer, Philipp M. Ernst, Johannes Firmenich

Sulmtal Sausal

STIN

Sulmtal Sausal

OriGINale und Sloe OriGINale

Sulmtal Sausal

OriGINale Gin

Sulmtal Sausal

Gin - Schneeberger

Sulmtal Sausal

Gin - Schneeberger

Sulmtal Sausal

Buschenschank - Weingut Stoff

Sulmtal Sausal

Hansi Schneeberger

Sulmtal Sausal

Hansi Schneeberger

Sulmtal Sausal

Brennerei

Kunde in dieser Pressenews

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.