Geheimtipp Mittelkärnten - alles außer gewöhlich

Region Mittelkärnten

Gurktaler Kräuterparadies als neue Attraktion Mittelkärntens

09.05.2019

Eingebettet in den Gurktaler Alpen, inmitten unberührter Natur, hat eines der schönsten Hochtäler Kärntens im wahrsten Sinn des Wortes seine unberührte Natur als kostbaren Schatz wieder entdeckt und präsentiert sich mit neuen Wanderwegen, Bikerouten und Kräuterwirten als Kräutertal für Naturfreunde und Genießer.

Auf sechs zum Teil neu konzipierten und gut beschilderten Kräuterwanderwegen mit unterschiedlichsten Charakteristiken und Schwierigkeitsgraden können Wanderfreunde und Radfahrer die beeindruckende Naturkulisse des gesamten Tales in Mittelkärnten entdecken.

Den vielfältigen Themenbereich rund um die heimischen Kräuter dokumentieren die 12 ausgewiesenen Kräuter Hotspots. Der Bogen erstreckt sich über Kräutergärten, Kräuterhöfe, Rastplätze an der Gurk, den Zwergenpark, den Dichterhain bis zur Kräuterbücherecke in Glödnitz.

Sowohl übersichtliche Informationstafeln an zentralen Stellen der Gemeinden Straßburg, Gurk, Weitensfeld und Glödnitz, als auch handliche Informationsfolder spannen das vielfältige Angebot im Kräuternetzwerk übersichtlich auf.

Kulinarische Erlebnisse bei den Kräuterwirten

Das neu formierte Netzwerk der zehn Kräuterwirte zieht sich durch die gesamte Talschaft – hier zaubern die Küchenchefs köstliche und kreative Wildkräuterkreationen auf den Teller, von Wildkräutersuppen, Kräuter-Brettljause und Gurktaler Kräuternudeln bis zu raffinierten Süßspeisen und vielem mehr.

Ergänzend dazu finden sich entsprechende Kräuterherbergen. Neben dem 2018 eröffnete JUFA Hotel Stift Gurk haben sich auch viele „Urlaub am Bauernhof“- Betriebe, Pensionen und Gasthöfe – nicht nur in Form duftender Kräuter-Schlafkissen - dem Kräuterthema verschrieben

Das Kräuterparadies kann nicht nur zu Fuß, sondern auch mit Fahrrad entdeckt werden: Der gut ausgebaute Radweg führt vom Bahnhof Althofen auf der sogenannten „Genuss Tour“ durch das gesamte Gurktal bis nach Glödnitz und verbindet historische mit kulinarischen Gustostückerln. Das Schloss Straßburg, der Dom zu Gurk, die Steinerne Jungfrau in Weitensfeld und die Wehrkiche in Glödnitz beeindrucken ebenso wie die Verkostung des luftgetrockneten Specks und des einzigartigen Gurktaler Alpenkräuterlikörs.


Mehr Informationen:

Tourismusregion Mittelkärnten, Hauptplatz 23, 9300 St. Veit/Glan, Tel.: +43 (0)4212 45 608,
Mail:
tourismus@kaernten-mitte.at, www.kaernten-mitte.at, www.marktplatzmittelkaernten.at



Kräuterwanderungen in der Region Mittelkärnten

Jeweils mit Einkehr beim Kräuterwirt, wo sich verschiedene, gesunde Kräuter auch auf der Speisekarte finden.
Unter den angeführten Links finden Sie: Die jeweilige Tour – Details – Wegbeschreibung – Anreise - Schwierigkeit – Streckenlänge – Dauer – Auf- & Abstieg und Kartenmaterial

Kräuterwanderung im Rahmen der
„WörtherseeKlagenfurtMittelkärntenPluscard2018“

  • Am Kräuterwanderweg zum Dichterhain
    Ein Stück beeindruckende Natur vereint mit Kultur und Literatur auf der geführten Wanderung zum Dichterhain am Zammelsberg im Gurktal.

    Jeden Freitag, von April bis Oktober, Treffpunkt: 9:30 Uhr am Parkplatz Weitensfeld vor dem Therapiezentrum, Dauer: ca. 3,5 Stunden, Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Tourenproviant

    Anmeldung und Information:

    bis 14 Uhr des Vortages, Tourismusregion Mittelkärnten, +43 (0)4212 45608

(Wild-) Kräuterführungen

  • Kulinarische Wildkräuterwanderung
    Die wertvollen Schätze der Natur sowie die Welt der Wildkräuter entdecken und so manch lustige Pflanzengeschichte hören.

    Anfragen/Anmeldung bei: Uta-Elisabeth Haimburger +43 (0)664 451 9295
    https://www.biogartenhaimburger.at/
  • „Marias Garten“ Natur-, Kräuter- und Bauerngarten
    Die Seminarbäuerin gibt ihr großes Wissen aus über 30 Jahren Naturgartenpraxis in Form von Kursen und Gartenführungen „mit dem besonderen Erlebnis" weiter.

    Anfragen/Anmeldung bei: Maria Maier +43 68110847001 (Mai bis Oktober)
    http://www.metnitztal.at/

Passende Bilder zur Pressenews

Mittelkärnten

Kräuterwanderweg

Mittelkärnten

Kräuterwanderweg

Mittelkärnten

Kräuterwanderweg

Mittelkärnten

Kräuterwanderweg

Gasthof Erian - Handgefertigte Kärntner Kasnudln bei Familie Erian

Kunde in dieser Pressenews

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.