Heritage Hotels of Europe Awards 2019
Schlosshotels & Herrenhäuser
Internationale Auszeichnungen für „Schlosshotels & Herrenhäuser“
25.11.2019
Sie sind mehr als nur sehr feine Wohnadressen: Drei internationale Auszeichnungen für Hotels der Vereinigung „Schlosshotels & Herrenhäuser“ unterstreichen deren Bedeutung als Bewahrer europäischen Kulturgutes. Preisträger sind u. a. ein Hotel aus Kärnten, eines aus Ungarn und eines aus Südtirol.
Mit großer Spannung wurden die Ergebnisse der zweiten Award-Verleihung der „Heritage Hotels of Europe“ in der Ungarischen Botschaft in Wien erwartet. Die junge, 2017 aus der Taufe gehobene Hotelvereinigung umfasst mittlerweile mehr als 100 historische Hotels in 13 Ländern. „Mit dem Award möchten wir die Exzellenz der Hotels würdigen und jene Menschen ehren, welche die Seele der außergewöhnlichen Häuser verkörpern“, erklären die zwei Gründer der Gruppe, Jan Svoboda (Slowakei) und Max Eidlhuber (Österreich).
Drei der begehrten Preise gehen an Betriebe der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ (www.schlosshotels.co.at): Das Hotel Restaurant See-Villa in Millstatt (Kärnten) der Familie Graf Tacoli überzeugte in der Kategorie „Heritage & Gastronomy“ mit regional-traditioneller sowie modern-internationaler Küche und Weinen aus den eigenen Weingärten der Gastgeber. Das Schlosshotel Szidónia (Röjtökmuzsaj, Ungarn) darf sich über den ersten Platz in der Kategorie “Heritage & Hospitality” freuen.
Das Parkhotel Holzner (Oberbozen, Südtirol) erhielt den begehrten Titel “Gastgeber des Jahres”; gewürdigt wurde Familie Holzners herausragende und authentische Südtiroler Art, Gäste zu verwöhnen. 1908 im Stil des Alpinen Jugendstils erbaut, wurde das Schmuckstück liebevoll restauriert und geht heute eine faszinierende Symbiose mit modernem Design ein.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Die Bewertung und Auswahl der Preisträger erfolgte im Rahmen einer Kombination aus Publikums- und Expertenvotum. Über einige Monate hinweg hatten die Hotelgäste die Möglichkeit, unter den rund 100 Häusern in 13 Ländern für ihr Lieblingshotel in einer bestimmten Kategorie zu stimmen. Am Ende dieses Public Voting entschied ein 7-köpfiges Jurorenteam, welche der durch die Gäste nominierten Hotels die Auszeichnung in jeder Kategorie verdient haben. Auch die Beurteilungen auf verschiedenen Online-Bewertungsplattformen flossen in die Entscheidung mit ein.
ERGEBNISSE:
Kategorie “Heritage & Design“: Hotel Britania (Lissabon | Portugal)
Kategorie “Heritage & Wellness“: Grandhotel Praha (Tatranská Lomnica | Slowakei)
Kategorie “Heritage & Gastronomy”: Hotel Restaurant See-Villa (Millstatt | Österreich)
Kategorie “Heritage & Hospitality“: Schlosshotel Szidónia (Röjtökmuzsaj | Ungarn)
Kategorie “Heritage & Culture”: Hotel Hviezdoslav (Kežmarok | Slowakei)
Kategorie “Heritage & Romance”: Schlosshotel Galicia Nueva (Halič | Slowakei)
Kategorie “Host of the Year”: Parkhotel Holzner (Oberbozen, Südtirol | Italien)
Special Award “Heritage & Experience”: Almásy Mansion (Gyula | Ungarn)
Informationen
Heritage Hotels of Europe, +43 (0)664 / 439 30 55
info@heritagehotelsofeurope.com, www.heritagehotelsofeurope.com
„Heritage Hotels of Europe“ ist ein Verbund von Hotelvereinigungen und einzelnen historischen Hotels in aktuell 13 Ländern Europas.
Ansprechpartner
Jan Svoboda, Präsident, president@heritagehotelsofeurope.com
Max Eidlhuber, Vize-Präsident, eidlhuber@heritagehotelsofeurope.com