Istrien/Kroatien/Rovinj

Rovinj – Adriaperle

15.04.2017

Rovinj – Adriaperle

Rovinj versprüht Charme und Esprit: Legenden um eine heilige Märtyrerin, buntes Markttreiben, eine quirlige Künstlerszene und jede Menge Nostalgie in verwinkelten Gässchen.

Wie ein überdimensionaler Wetterhahn krönt die riesige, durch den Wind drehbare Kupferskulptur eines Mädchens mit Wagenrad und Palmzweig den 60 m hohen Glockenturm der Basilika: Euphemia ist die Schutzheilige der wie eine Muschel ins Meer hinausragenden Stadt. Als 15jährige war sie wegen ihres christlichen Glaubens gefoltert und getötet worden. Vor rund 1200 Jahren wurde der zuvor in Konstantinopel aufbewahrte Marmorsarkophag – so die Legende – auf geheimnisvolle Weise von den Wellen des Meeres in Rovinj angeschwemmt.

Die klassizistische Kirche mit Fundamenten aus dem 5. Jahrhundert ist traditionsgemäß eines der ersten Ziele der Besucher. Durch verwinkelte Gässchen führt der steingepflasterte Weg hinauf zur venezianisch-barocken Basilika. Dabei spaziert man vorbei an unzähligen Galerien mit malerischen, blumenüberwucherten Innenhöfen, kleinen Boutiquen und einladenden Restaurants. Von der Basilika eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama auf die buckelige Dächerlandschaft und die buchtenreiche Küste mit ihrer vorgelagerten Inselwelt. Dass Rovinj oftmals als die „italienischste Stadt Istriens“ bezeichnet wird, kommt nicht von ungefähr, denn von 1283 bis 1797 war die einstige Inselstadt, die erst 1763 durch Aufschüttungen mit dem Festland verbunden wurde, unter venezianischer Schirmherrschaft.

Bei einem Stadtbummel sollte man sich für einen Besuch des barocken Heimatmuseums und einer wunderschönen, botanischen Gartenanlage ausreichend Zeit nehmen: Vom Yachthafen gelangt man in den 100jährigen, 52 Hektar großen Wald- und Landschaftspark am Zlatni rt, der nicht nur mit mediterraner und exotischer Vegetation (z.B. Himalaja-Zedern), sondern auch mit idyllischen Badeplätzen aufwartet. Zum genussvollen Tagesausklang darf ein Besuch in der Valentino-Bar nicht fehlen. Am besten in einem bequemen Korbsessel oder mit dickem Kissen direkt auf den Altstadtfelsen am Meer den Sonnenuntergang beobachten. Zum anschließenden Gourmetgenuss wartet das vom Guide Gault Millau mit 3 Hauben ausgezeichnete Restaurant Monte.

Jeden 2. Sonntag im August verwandelt sich die Altstadtgasse Grisia in eine „Open-Air-Kunstgalerie“ für jedermann.

Ausgewählte Tipps über Rovinj gibt es auch auf www.istrien7.com.

Weitere Informationen:

Tourismusverband Istrien, HR-52440 Porec, Pionirska 1, Tel.: +385 (0)52 / 452 797 oder Info-Center +385 (0)52 / 88 00 88, Fax: 452 796, info@istra.com, www.istra.com

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Dr. Beatrix und Mag. Rudolf Nemetschke eroberten mit dem Newcomer Olivenöl der Marke Avistria sieben Gold-Awards bei der New York International Olive Oil Competition 2023.

Eine ganze Reihe von Neuerscheinungen machen Lust darauf, die Ferienregionen ISTRIEN und KVARNER zu entdecken. Ideal für die eigene Urlaubsplanung, aber auch super als Geschenke für Freund:Innen und Familie.

Denn das Schöne ist so nah! Entdecken Sie mit unseren neuen Magazinen ebenso genussvolle wie vielseitige Reiseziele, die auch mit dem Auto rasch und bequem erreichbar sind. Also am besten rasch online bestellen!

Ziel der Kampagne ist es, potenzielle Touristen das ganze Jahr über für einen Besuch in Istrien zu begeistern. Die Inhalte stützen sich auf Daten aus dem Tourism Insights Report von Mastercard.

Zum außergewöhnlichen kulinarischen Alpe-Adria-Genusstreffen wurde das schon traditionelle Frühlingsfest von Kulmer Fisch im steirischen Birkfeld: Gemeinsam mit den Gastgebern Anni und Franz Kulmer präsentierten sieben außergewöhnliche Produzenten ihre Spezialitäten.

Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten.

Erstmals geht’s mit einem privaten Motorkreuzer ab April wöchentlich von Poreč (UNESCO Weltkulturerbe) entlang der Küste in die Inselwelt. Im Frühsommer und Herbst sportiv kombiniert mit Radausflügen, während des Sommers als genussvolle Badetour.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

JETZT NEU IM ZEITSCHRIFTENHANDEL: Die Herbst-Ausgabe des renommierten LAFER Magazins widmet seine Titelstory der kroatischen Adria-Halbinsel und präsentiert jede Menge Empfehlungen, die Johann Lafer selbst in diesem Sommer getestet hat.

Eine der trendigsten Regionen Europas präsentiert sich nun auch als winterlicher Geheimtipp: Ab diesem Winter geht’s ab 2. November von Zürich in nur 1,5 Stunden ab 149 Euro (hin und zurück) zweimal wöchentlich direkt in die legendäre Hafenstadt Pula.

Ironman goes Istrien
Kroatien/Istrien

Ironman goes Istrien

22.9.2022

Istrien steht am 16. Oktober ganz im Zeichen des größten Triathlon-Events des Landes und des südöstlichen Europas: Der Plava Laguna Ironman 70.3 Poreč ist das absolute sportliche Herbst-Highlight an der kroatischen Adria:

Toller Einstand für Emanuele Scarello in Istrien: 1 Michelin-Stern bereits nach der ersten Saison für sein neues AGLI AMICI am Yachthafen von Rovinj.

Neue Tophotels für Istriens Tourismus
Istrien / Kroatien

Neue Tophotels für Istriens Tourismus

12.5.2021

Neue innovative Hotelprojekte in Premiumqualität warten auf der kroatischen Adria-Halbinsel darauf, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Genau JETZT ist daher der richtige Zeitpunkt, um mit Vorfreude den hoffentlich baldigen Ausflug zu planen. Die nachfolgenden Magazine sind dafür die beste Inspiration...

Der neue Hit in diesem Sommer: Wer Istriens Sonne genießen, aber Hotels und größere Ferienanlagen noch meiden möchte, ist in den HMZ-Ferienvillen genau richtig.

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"
Kvarner & Istrien / Kroatien

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"

5.11.2019

Neu erschienen: Das Reise- und Genussbuch der Kroatien-Insiderin und steirischen Autorin Karin Hauenstein-Schnurrer.

Da kommen nicht nur Biergenießer auf ihre Rechnung: Gleich neben dem Brauhaus der istrischen Privatbrauerei San Servolo wartet der Wellnessbereich mit entspannendem „Bier-Spa“.
FC Bayern München kooperiert mit Tourismusregion Istrien
Region Istrien / Kroatien

FC Bayern München kooperiert mit Tourismusregion Istrien

12.6.2018
Mit innovativen Marketingmaßnahmen hat sich die kroatische Region Istrien in den letzten Jahren als eine der touristischen Trendregionen Europas etabliert. Jüngster Clou: eine 3-jährige Kooperation mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München.
Istriens Hüter des Feuers
Istrien/Kroatien/Konobas

Istriens Hüter des Feuers

11.4.2017
Konobas: Jahrhundertealte Kochtradition als neuer Geheimtipp für Gourmets
Villa Meneghetti – Istriens erstes Weinhotel
Istrien / Villa Meneghetti

Villa Meneghetti – Istriens erstes Weinhotel

15.2.2017

NEU: Villa Meneghetti nun als Istriens erstes Weinhotel

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.