Istrien / Kroatien
Istriens Kult-Olivenöl Chiavalon erobert Europa
04.06.2018
Die italienische (!) Olivenöl-„Bibel“ FLOS OLEI kürte Istrien 2018 zum dritten Mal in Folge zur besten Olivenölregion der Welt. Zu den herausragenden Produzenten zählen dabei Sandi und Tedi Chiavalon, deren bislang vorwiegend der Spitzengastronomie vorbehaltenen Öle es nun in Döllerers Genusswelten und Weinhandelshaus auch für Privatkunden in Österreich und Deutschland gibt.
Noch vor zwanzig Jahren wurzelten auf der kroatischen Adria-Halbinsel keine 100.000 Ölbäume, und das Öl aus Istrien war weitgehend unbekannt. Heute prägen 1,6 Millionen Olivenbäume das Landschaftsbild und bilden die Basis für großartiges Öl.
Schon im antiken Rom galt Istriens Olivenöl als das Beste der damals bekannten Welt
Für Kenner wie FLOS OLEI-Herausgeber Marco Oreggia keine Überraschung, denn Istrien ist historisch „vorbelastet“ – bereits im antiken Römischen Reich galten die Olivenöle der Halbinsel als Goldstandard, an dem alle anderen gemessen wurden. Klima und Boden der nördlichsten Region im Mittelmeerraum sind also ideal.
Qualitäts-Renaissance mit optimalem Terroir und Klima sowie Handernte und modernster Technik
Hinzu kommt, dass das Ende der sozialistischen Einheitsphilosophie einen unglaublichen Boom von regionalen Traditionsprodukten auslöste, weshalb Ölbauern und -mühlen rasch über modernste Technik und beste Ausbildung verfügten. Dazu wird seit einigen Jahren kompromisslos auf Spitzenqualität gesetzt: frühe Ernte, rasche „extra vergine“ und perfekte Lagerung.
Die Brüder Chiavalon als vielfach ausgezeichnete Trendsetter des neuen Olivnölbooms in Istrien
Einen ganz besonderen Stellenwert innerhalb dieser neue Ölszene haben die Brüder Sandi und Tedi Chiavalon aus Vodnjan (www.chiavalon.hr). Sandi hat schon als Jugendlicher begonnen, Öl zu produzieren. Noch in ganz kleinen Mengen, aber in solch Qualität, dass der Name Chiavalon unter Kennern bald Kultstatus hatte. Mittlerweile ist daraus ein Familienbetrieb geworden, der weltweit bei Degustationen für Furore sorgt und so nebenbei verschiedenste Designpreise für die extravaganten Gestaltungen der Flaschen gewinnt.
Ein Öl für Genießer – das exklusive Blend in Kooperation mit den JRE-.Spitzenköchen
Mit neuer Presstechnologie und noch kürzeren Wegen zwischen der händischen Ernte und dem Abfüllen konnte die ohnedies hohe Qualität weiter gesteigert werden. Und natürlich im Finden spannender Blends wie beispielsweise in Zusammenarbeit mit den Spitzenköchen der Jeunes Restaurateurs (JRE), für die ein sehr ausbalanciertes, fein fruchtiges Öl mit dezent bitter-scharfer Note entwickelt wurde.
In Dölleres Genusswelten und Weinhandelshaussind folgende drei Chiavalon-Öle in Deutschland und Österreich (auch online) bestellbar:
EX ALBIS Natives Olivenöl extra 0,25 14,70 EX ALBIS Natives Olivenöl extra 0,5 26,20
ROMANO Natives Olivenöl extra 0,25 14,70 ROMANO Natives Olivenöl extra 0,5 26,20
JRE-EDITION Natives Olivenöl extra 0,25 13,00
(Redaktionshinweis: Infos zu Chiavalon und den Ölen auch auf Deutsch auf www.chiavalon.hr)
Infos und Bestellungen: DÖLLERER WEINHANDELSHAUS GMBH, Kellau 160 . A-5431 Kuchl, T: +43 (0)6244 20567 22
Online-Shop: weinhandelshaus.at, Döllerers Genusswelten: www.doellerer.at