SalzburgerLand / Österreich

Gourmetmenü K1326 im Kirchenwirt in Leogang – die neue, grenzenlose Küche der Alpen

24.01.2020

„Alpine Küche“ – für viele ein Trend, für den „Kirchenwirt in Leogang seit 1326“, zu Recht immer wieder als „Kulturdenkmal für Feinschmecker“ ausgezeichnet, eine längst überfällige Bestätigung einer Küchenlinie mit unglaublich vielseitigen Rohstoffen, herausragenden Produzenten und einem multikulturellen Einfluss, der sich über die letzten Jahrhunderte entwickelte.

„Beim K1326 Gourmetmenü werden alle verwendeten Produzenten auf einer überdimensionalen Alpenkarte eingezeichnet, damit unsere Gäste einen Eindruck der Alpenregionen bekommen“, sagt Patronin Barbara Kottke.

Einzigartiger Produktreichtum von Querdenkern aus acht alpinen Ländern
Die Vielseitigkeit des Alpenraums, der sich vom ligurischen Meer bis zum pannonischen Becken erstreckt und nicht weniger als 8 Länder beheimatet, ist zudem Europas größtes Süßwasserreservoir, welches die Grundlage für eine unglaubliche Produktvielfalt bietet.

Vieles vom Artenreichtum wird von findigen Produzenten veredelt und es ist an der Zeit diese vor den Vorhang zu holen. Weggedachte Ländergrenzen ermöglichen eine sensationelle Produktvielfalt, ohne den Bezug auf die Herkunft und die Nachhaltigkeit zu verlieren.

So entsteht ein kulinarisches Konglomerat aus Produkten, überlieferten Rezepten aus anderen Zeitepochen, Produzenten, Bauern mit Bewusstsein für ihre Erzeugnisse und schließlich Köchen, die diese auf einen gemeinsamen Nenner bringen und handwerklich in Szene setzen.

Gemeinsam mit ihrem Küchenchef Stefan Birnbacher sind die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer ständig auf der Suche nach neuen, aber auch vergessenen Geschmackserlebnissen. Dabei ist ein ständig wachsendes, imposantes Produkt- und Produzenten-Netzwerk aus dem alpinen Raum entstanden, bei dem auch Anregungen und Wissensweitergabe unter Partnerbetrieben der europäischen Spitzenköche-Vereinigung Jeunes Restaurateur (JRE) eine erhebliche Rolle spielen.

Einblick in Stefan Birnbachers aktuelles 1326 Gourmetmenü
Die einzelnen Gerichte haben Namen, die über die Herkunft der Zutaten erzählen, wie Alpengewässer, Alpenüberquerung, Alpenhauptkamm, Alpenpass oder Alpenstopp (= „Salzburg & Steiermark“ mit confiertem Salzburger Stör, Karfiol, Grünkohl und dem exklusiven Ölblend Nr. 3 Distel & Haselnuss der steirischen Manufaktur Fandler).

Einblicke in Hans-Jörg Unterrainers Weinbegleitung zum 1326 Gourmetmenü
Abgestimmt auf die Speisenfolge bietet Hans-Jörg Unterrainer, Patron und Sommelier des Hauses, den Gästen ganz spezielle alpine Weine, denn auch hierbei spiegelt sich die Produktvielfalt des Alpenraums wider: „Die Individualität der Weine aus dem Rhonetal, dem Piemont, der Schweiz und natürlich Österreich, um nur einige Gebiete zu nennen, lässt einem als Sommelier aus dem Vollen schöpfen!“ Entsprechend spannend und vielleicht auch ungewöhnlich ist daher seine Weinbegleitung zum Menü, auf Wunsch auch als Raritäten-Degustation für Kenner.

Der „Kirchenwirt in Leogang seit 1326“ – das Kulturdenkmal für Feinschmecker
Die von den Geschwistern Mag. Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer bereits in 6. Familiengeneration geführte, historisches Hotel neben der Kirche von Leogang ist das älteste Wirtshaus im SalzburgerLand. Ein original erhaltenes, kulturelles Gesamterlebnis, das – nicht nur wegen seiner hervorragenden Küche und des außergewöhnlichen Weinkellers – buchstäblich mit allen Sinnen genossen werden kann.

Wer hierher kommt, taucht ein in die romantische Behaglichkeit einer anderen Zeit. Die original historischen Räumlichkeiten und das jahrhundertealte Gewölbe strahlen Ruhe und Wärme aus. Der Bezug zur Geschichte ist allgegenwärtig, kombiniert mit behutsam integriertem, modernem Komfort und stilvollen Kunst- und Designakzenten, durchaus auch mit Augenzwinkern. Ein Kulturdenkmal, das kreativer Bodenständigkeit viel Platz einräumt.

Der KIRCHENWIRT in Leogang seit 1326
Geschwister Hans-Jörg Unterrainer & Mag. Barbara Kottke
5771 Leogang Nr.3, Dorfmitte, Salzburgerland, Österreich
Tel. +43 (0)6583 8216, info@k1326.com, www.k1326.com, www.facebook.com/kirchenwirt


Der Kirchenwirt und seine Auszeichnungen:

  • Historische Gaststätte SalzburgerLand (ältestes Wirtshaus im SalzburgerLand)
  • Denkmalgeschützte Gebäude
  • Kulturerbe Österreich
  • GEO SAISON: Aufnahme unter die 100 besten Hotels & Restaurant in Europa 2019 in der Kategorie „Berghotels“ sowie unter die Top 10 in der Kategorie „Food“
  • Internationaler Preis: „Wedding Venue of the Year 2018 in Austria”
  • Europas Wedding Oscar: DIE Hochzeitslocation - DER Kirchenwirt in Leogang

Restaurant:

  • Mitglied bei Jeunes Restaurateurs (JRE)
  • World of Fine Wine: The Worlds best Wine Lists 2019
  • Gault Millau (2 Hauben) & Verleihung der Goldenen Roulette Kugel
  • „Eine der besten Weinkarten der Alpen“
  • A la carte (3 Kronen)
  • Falstaff (3 Gabeln)
  • Schlemmer Atlas (3 Kochlöffel)
  • Weinwirt des Jahres aus Salzburg 2014 & Wirt des Jahres 2015 (Wirtshausführer Österreich)

Passende Bilder zur Pressenews

Kirchenwirt

Alpenstopp II

Kirchenwirt

Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer

Kirchenwirt

Küchenchef Stefan Birnbacher

Kirchenwirt

Außenaufnahme

Kirchenwirt

Weinkeller

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Alljährlich fiebert Österreichs Gastronomie und Hotellerie der Rolling Pin Convention entgegen, die am 22. Mai in Graz spektakulär über die Bühne ging.

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!

Die innovative Hotellerie von Leogang setzt nicht nur bei Architektur und Design Akzente. Mit zwei Shooting-Stars im Restaurantguide Gault Millau 2023 unterstreicht das Pinzgauer Feriendorf auch seinen Ruf als eines der spannendsten Genussziele im Salzburger Land.

Paukenschlag in der Sommeliers-Szene
Österreich / Salzburg

Paukenschlag in der Sommeliers-Szene

6.9.2022

Ein weiterer Meilenstein im Leben von Tausendsassa Hans-Jörg Unterrainer. Der Leoganger Kirchenwirt wurde mit der Verleihung von einem der gefragtesten Awards der internationalen Sommeliers Szene bedacht.

Kirchenwirt seit 1326 in Leogang im JRE-Guide 2023
Kirchenwirt, Salzburger Land

Kirchenwirt seit 1326 in Leogang im JRE-Guide 2023

11.3.2021

JRE-Guide 2021

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.