Konobas: Jahrhundertealte Kochtradition als neuer Geheimtipp für Gourmets

Istrien/Kroatien/Konobas

Istriens Hüter des Feuers

11.04.2017

Die kroatische Adria-Halbinsel Istrien macht nicht nur durch Gourmetrestaurants sowie Olivenöl- und Weinstraßen als kulinarisches Trendziel von sich reden. Eine Renaissance feiert die traditionsreiche Kultur der Konobas (Landgasthäuser), wo bodenständige Spezialitäten im Gastraum am offenen Feuer zubereitet werden.

Was dem Franzosen das Bistro und dem Italiener die Osteria, ist dem Kroaten die »Konoba«. In so einem rustikalen, oft aber auch gediegenen Wirtshaus ist gut sitzen, plaudern und vor allem: essen.

Vielfältig wie Istriens Küche erweisen sich auch die Charaktere der Konobas. Pršut, Käse und flaumiges Brot ist nahezu überall zu finden. Ansonsten wird serviert, was draußen gerade wächst und gedeiht. An den Küsten daher viel Fisch, Muscheln und Krustentiere. Im Hinterland Wild- und Schweinefleisch, Lamm, Kalb, Geflügel oder das einzigartige Fleisch vom autochthonen Boškarin-Rind. Grillgerichte haben bei den Besuchern die Nase vorn, gelten die Istrianer doch als die Hüter des Feuers. Ragouts werden von Einheimischen geliebt, vorzugsweise mit der Regionalnudel »Fuži«.

Eine wichtige Rolle spielen je nach Saison der wilde Spargel, Pilze und nicht zuletzt Trüffel, die in den Konobas über die jeweiligen Speisen meist nicht gehobelt, sondern geraspelt werden. Besonders empfehlenswert ist ein Gericht aus der »Peka« – eine jahrhundertealte istrianische Spezialität: Dabei wird eine Pfanne mit Fleisch oder Fisch und Kartoffeln in die Glut der offenen Feuerstelle gebettet, abgedeckt mit einer Glocke aus Metall oder Ton, auf die eine weitere Schicht Glut gehäuft wird. Nach ein bis drei Stunden verlässt die Peka ihr warmes Bett und verströmt beim Öffnen des Deckels herrliche Düfte. Das Gargut ist butterweich und saftig; die Aromen bleiben in ihrer ganzen Intensität erhalten…
Dazu servieren die Wirtsleute typisch istrianische Weine, meist weißen Malvazija und roten Teran, oft aus eigener Produktion. Empfehlenswerter Digestif: ein hausgebranntes Schnäpschen mit eingelegten Kräutern.

Weitere Infos: www.istra.hr

Drei ausgewählte Konoba-Tipps:

Konoba Stari Podrum
52426 Momjam, Most 52, T. 00385/52/77 91 52, www.staripodrum.infoMirna Zrnić ist eine Pionierin der verfeinerten istrianischen Konobaküche. Exzellente Steaks (mit Trüffel!) und Pilzgerichte. Geheimtipp: Zwetschkenknödel.

Konoba Astarea
52474 Brtonigla, Ronkova 9, T. 00385/52/77 43 84, www.konoba-astarea-brtonigla.comIn stimmungsvollem Ambiente dreht sich alles ums offene Feuer, von den gegrillten Jakobsmuscheln über Fisch- und Fleischgerichte aus der Peka bis zum Apfelstrudel aus der Glut als Erinnerung an die Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie in Istrien. Hübscher Gastgarten.

Konoba Bušcina
52470 Umag, Bušcina 18, T. 00385/52/73 20 88, www.konoba-buscina.hr
Die „Gourmet-Konoba“! Perfekt für einen Streifzug durch die vielfältige istrianische Küche: Vorzügliche Pasta sowie Fisch und Fleisch aus der Peka oder vom Grill.

Passende Bilder zur Pressenews

Gericht am offenen Feuer unter der Peka in der Konoba Astarea

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Dr. Beatrix und Mag. Rudolf Nemetschke eroberten mit dem Newcomer Olivenöl der Marke Avistria sieben Gold-Awards bei der New York International Olive Oil Competition 2023.

Eine ganze Reihe von Neuerscheinungen machen Lust darauf, die Ferienregionen ISTRIEN und KVARNER zu entdecken. Ideal für die eigene Urlaubsplanung, aber auch super als Geschenke für Freund:Innen und Familie.

Denn das Schöne ist so nah! Entdecken Sie mit unseren neuen Magazinen ebenso genussvolle wie vielseitige Reiseziele, die auch mit dem Auto rasch und bequem erreichbar sind. Also am besten rasch online bestellen!

Ziel der Kampagne ist es, potenzielle Touristen das ganze Jahr über für einen Besuch in Istrien zu begeistern. Die Inhalte stützen sich auf Daten aus dem Tourism Insights Report von Mastercard.

Zum außergewöhnlichen kulinarischen Alpe-Adria-Genusstreffen wurde das schon traditionelle Frühlingsfest von Kulmer Fisch im steirischen Birkfeld: Gemeinsam mit den Gastgebern Anni und Franz Kulmer präsentierten sieben außergewöhnliche Produzenten ihre Spezialitäten.

Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten.

Erstmals geht’s mit einem privaten Motorkreuzer ab April wöchentlich von Poreč (UNESCO Weltkulturerbe) entlang der Küste in die Inselwelt. Im Frühsommer und Herbst sportiv kombiniert mit Radausflügen, während des Sommers als genussvolle Badetour.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

JETZT NEU IM ZEITSCHRIFTENHANDEL: Die Herbst-Ausgabe des renommierten LAFER Magazins widmet seine Titelstory der kroatischen Adria-Halbinsel und präsentiert jede Menge Empfehlungen, die Johann Lafer selbst in diesem Sommer getestet hat.

Eine der trendigsten Regionen Europas präsentiert sich nun auch als winterlicher Geheimtipp: Ab diesem Winter geht’s ab 2. November von Zürich in nur 1,5 Stunden ab 149 Euro (hin und zurück) zweimal wöchentlich direkt in die legendäre Hafenstadt Pula.

Ironman goes Istrien
Kroatien/Istrien

Ironman goes Istrien

22.9.2022

Istrien steht am 16. Oktober ganz im Zeichen des größten Triathlon-Events des Landes und des südöstlichen Europas: Der Plava Laguna Ironman 70.3 Poreč ist das absolute sportliche Herbst-Highlight an der kroatischen Adria:

Toller Einstand für Emanuele Scarello in Istrien: 1 Michelin-Stern bereits nach der ersten Saison für sein neues AGLI AMICI am Yachthafen von Rovinj.

Neue Tophotels für Istriens Tourismus
Istrien / Kroatien

Neue Tophotels für Istriens Tourismus

12.5.2021

Neue innovative Hotelprojekte in Premiumqualität warten auf der kroatischen Adria-Halbinsel darauf, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Genau JETZT ist daher der richtige Zeitpunkt, um mit Vorfreude den hoffentlich baldigen Ausflug zu planen. Die nachfolgenden Magazine sind dafür die beste Inspiration...

Der neue Hit in diesem Sommer: Wer Istriens Sonne genießen, aber Hotels und größere Ferienanlagen noch meiden möchte, ist in den HMZ-Ferienvillen genau richtig.

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"
Kvarner & Istrien / Kroatien

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"

5.11.2019

Neu erschienen: Das Reise- und Genussbuch der Kroatien-Insiderin und steirischen Autorin Karin Hauenstein-Schnurrer.

Da kommen nicht nur Biergenießer auf ihre Rechnung: Gleich neben dem Brauhaus der istrischen Privatbrauerei San Servolo wartet der Wellnessbereich mit entspannendem „Bier-Spa“.
FC Bayern München kooperiert mit Tourismusregion Istrien
Region Istrien / Kroatien

FC Bayern München kooperiert mit Tourismusregion Istrien

12.6.2018
Mit innovativen Marketingmaßnahmen hat sich die kroatische Region Istrien in den letzten Jahren als eine der touristischen Trendregionen Europas etabliert. Jüngster Clou: eine 3-jährige Kooperation mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München.
Villa Meneghetti – Istriens erstes Weinhotel
Istrien / Villa Meneghetti

Villa Meneghetti – Istriens erstes Weinhotel

15.2.2017

NEU: Villa Meneghetti nun als Istriens erstes Weinhotel

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.