Kranabethhütte: Familienskigebiet Feuerkogel (Oberösterreich)
Oberösterreich / Ebensee
Hüttengaudi an der Piste
07.10.2020
Vor 8 Jahren zog sich Senior-Chef Heinz Gröller von der operativen Führung der Traunseehotels zurück, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen - nämlich eine urige Hütte mit viel Gespür für hungrige Skifahrer und müde Wanderer zu führen.
Die Kranabethhütte ist zwar kein Gourmettempel, wie das 4-Hauben-Restaurant Bootshaus im Seehotel Das Traunsee, aber bei Heinz Gröllers Kaiserschmarrn werden sogar eingefleischte Gourmets schwach. Hochwertige Hausmannskost statt Fast-Food und gemütlicher Einkehrschwung statt Hektik stehen hier am Programm. Auf stolzen 1.530 Metern thront die Kranabethhütte inmitten des Ski- und Wandergebiets Feuerkogel und bietet 65 Sitzplätze und 13 Zimmer (30 Betten). Wer Sonnenaufgänge in den Bergen liebt oder als Erster auf der Piste stehen möchte, bucht eines der gemütlichen Doppel- oder Mehrbettzimmer. Ob Business-Seminar, Klausur am Berg oder Geburtstagsfeier mit der gesamten Familie – die Location kann auch exklusiv gemietet werden (Euro 990,00 pro Nächtigung ohne Verpflegung). Die Feuerkogel Seilbahn ist von Mai bis Ende Oktober und von Mitte Dezember bis Ende März in Betrieb und bringt Skifahrer und Wanderer zur Bergstation. Von dort ist die Hüte in nur 10 Gehminuten erreicht. Koffer und Skier werden auf Wunsch sogar direkt geliefert. Auch 2021 ist die Küchenmannschaft vom Restaurant Bootshaus wieder zu Gast am Berg und verwöhnt Gourmets bei spannenden Veranstaltungen.
Tradition mit modernem Weitblick und Sinn für das Schöne bieten die Traunseehotels, wozu auch die Kranabethhütte zählt. Monika und Wolfgang Gröller führen das Genießer-Seehotel Das Traunsee in dritter Generation. In den letzten Jahren haben sie das familiäre Hideaway samt prächtiger Seelage zum Gourmet-Hotspot und feiner Wellnessoase entwickelt. Im Restaurant Bootshaus verbindet 4-Hauben-Koch Lukas Nagl mit kreativer Leichtigkeit die Tradition der Region und beste Produkte mit einer immer auf den Geschmack konzentrierten Küche.
Zu den Traunseehotels zählt auch das 4-Sterne-Hotel Post am See. Die Zimmer wurden jüngst frech und geschmackvoll renoviert. Ob stilvolles Design oder ausgezeichnete Wirtshausküche - Familie Gröller bleibt auch hier mit stilvoller Einrichtung und bester Kulinarik ihren hohen Ansprüchen treu. Bereits 1327 wurde die Poststube erstmals urkundlich erwähnt und hat sich in den letzten Jahren als Wirtshausklassiker sowohl für Einheimische als auch Gäste etabliert.
Adresse: Traunseehotels, Familie Gröller, 4801 Traunkirchen, Telefon +43 7617 2307, Email: post@traunseehotels.at, www.traunseehotels.at, voraussichtlich ab 12. Dezember 2020 geöffnet.