Kürbisland Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark

Sulmtal Sausal / Südsteiermark / Österreich

Kürbisernte: Halloween auf Österreichisch

23.08.2018

Dass aus der Steiermark das vielgepriesene Kürbiskernöl stammt, ist kein Geheimnis – was die Steirer aus den orangen Köpfen sonst noch alles produzieren, schon. Vom kräftigen Kürbisessig bis zum feinen Kürbismousse finden Experimentierfreudige alles bei pfiffigen Produzenten und kreativen Köchen.

Herbst ist Kürbiserntezeit in der Region Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark. Hier am südlichsten Zipfel Österreichs, in dieser Weinbauregion nahe der slowenischen Grenze, gedeihen Kürbisse besonders gut.

Wenn man möchte, kann man sich im Herbst ausschließlich von der gesunden Frucht ernähren: Vom vegetarischen Kürbiskernsalat in den Buschenschänken bis zum feinen 2-Haubenmenü wird von September bis Ende Oktober alles rund um die Frucht geboten. Familie Kappel (4 Sterne-Hotel Das Kappel) serviert zum Ausklang des Sommers nach einer Schwimmrunde im Meerwasserpool sogar selbstgemachtes Kürbismousse. Um Land und Leute kennenzulernen, lohnt es sich neben den Spitzenrestaurants in familiengeführten Buschenschänken und Winzerbetrieben einzukehren. Die kulinarischen Angebote sind außergewöhnlich und typisch steirisch.

In zwei familiengeführten Unternehmen mahlen die Mühlen noch immer. Im Traditionsbetrieb Hartlieb fließt Jahr für Jahr nicht nur bestes Kürbiskernöl – im Museum können sich Interessierte auch über die Ölverarbeitung von damals und heute informieren.

Spektakulär ist auch die Verarbeitung in der Ölmühle Kremsner, wo die Mühle mittels eines Kleinwasserkraftwerks betrieben wird. Auf der Fahrt durch die fein rausgeputzten Dörfer bieten zudem viele kleine Produzenten bestes, selbstproduziertes Öl zum Verkauf an. Christine und Gerhard Waltl sind „die“ Essigmacher der Region: Von der Gurke bis zum Kürbis wird am Waltl:hof sämtliches Gemüse zu feinstem, naturbelassenem Essig verarbeitet.

Tipps rund um den Kürbis:

4-Sterne Hotel Das Kappel, Steinriegel 25, A-8442 Kitzeck,
Tel.: + 43 (0) 3456 / 2347, Fax: +43 (0) 3456 / 2347 30,
office@weinhof-kappel.at www.wein-wellness-hotel.at

Kirchenwirt Heber (1 Gault Millau-Haube, 13 Punkte), Familie Heber, Steinriegel 52, A-8442 Kitzeck, Tel.: +43 (0) 3456 / 2225,
www.kirchenwirt-heber.at, kirchenwirt.kitzeck@aon.at

Weingut & Buschenschank SCHATZ, Familie Andrea Feiertag & Flurin Giger, Unterfahrenbach 90, 8452 Großklein, Tel.: +43 (0) 3456 / 2650,
info@weingut-schatz.at, www.weingut-schatz.at

Weingut & Buschenschank Rack, Familie Held & Neumann, Unterfahrenbach 89, 8451 Heimschuh, Tel.: +43 (0) 3456 / 2672, Mobil: +43 (0) 664 / 4230361,
office@buschenschank-rack.at, www.buschenschank-rack.at

Weingut & Buschenschank Koller; Familie Koller, Greith 11, 8442 Kitzeck im Sausal,
Tel.: +43 (0) 3456 / 35 63, www.weingut-koller.at

Ölmühle Hartlieb,8451 Heimschuh, Mühlweg 1, www.hartlieb.at
Ölmühle, Kernöl-Museum, Verkaufsladen (Steirisches Kürbiskernöl und eine breite Auswahl an verschiedensten feinsten Ölen)

Ölmühle Kremsner, Mantrach 23, 8452 Großklein im Naturpark Südsteirisches Weinland,
Tel.: +43 (0) 3456 5092, Fax: +43 (0) 3456 / 5093, www.oelmuehle-kremsner.comPlatz 3 bei der renommierten Gault Millau-Verkostung 2010, die Mühle wird mittels eines Kleinwasserkraftwerks betrieben.


Weitere Infos unter: TV Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark, Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Tel.: +43 (0) 3456 / 3500,
info@sulmtal-sausal.at, www.sulmtal-sausal.at

Passende Bilder zur Pressenews

Sulmtal Sausal

Kürbisputzen im Sulmtal Sausal

Sulmtal Sausal

Kürbismousse im Weinhof Kappel

Sulmtal Sausal

Dietmar Kappel, Küchenchef und Gastgeber im Weinhof Kappel

Sulmtal Sausal

Kürbiskernöl aus der Ölmühle Hartlieb

Sulmtal Sausal

Kürbisputzen im Sulmtal Sausal

Sulmtal Sausal

Kürbisfeld mit Schloss Piber

Kunde in dieser Pressenews

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.