Kvarner/Kroatien/Losinj
Kur-Geheimtipp Adriainsel Losinj – Special-Strand für Gürtelrose-Patienten
31.01.2017
Losinj – heilklimatische Kurinsel seit 130 Jahren
Vor genau 130 Jahren begann die neue Karriere von Losinj als Gesundheitsinsel der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit modernen Therapien nutzt man heute wieder die natürlichen Ressourcen vor allem bei Atemwegerkrankungen und Gürtelrose-Patienten, für die sogar ein abgeschirmter Strand bereit steht.
Mehr als 2.500 Sonnenstunden pro Jahr und durchschnittlich 17 Grad sind ideal gegen Rheuma, Asthma und Allergien. Dazu wirbelt die Bora über dem Meer Aerosole auf und reichert die Luft mit Brom und Magnesium an. Nicht zu vergessen die ätherischen Öle der lokalen Pinienwälder und die rund 1.100 Heilpflanzen der Insel Losinj.
1885 entdeckte der Grazer Balneologe Dr. Conrad Clar die positive Wirkung des Klimas auf Losinj, wo er von einer langwierigen Atemwegerkrankung geheilt wurde. Bereits 1892 bestätigte dies das k.u.k-Gesundheitsministerium durch die Ernennung zum Kurort.
Auf Clar folgte eine Reihe weiterer Wissenschaftler, die aus der Schiffsbauer-Insel mit ihren kleinen, pinienbeschatteten Buchten eine der führenden Adressen für medizinisch begleitete Kuren im Kvarner machten. Die idyllisch gelegene Kurklinik kann auch heute auf ein ganzjähriges Angebot an hochwirksamen Therapien verweisen. Das antiallergische Umfeld ist dabei wie geschaffen für die Behandlung von Atemwegproblemenund Asthma, fördert die Heilerfolge bei Allergien, regt die Selbstregulierung des Immunsystemsan und stoppt Entzündungsprozesse.
Von Juni bis Oktober sind Sonne und Meer wertvolle Zutaten für die Behandlung von Schuppenflechten – sogar Badespaß inklusive, denn ein abgeschirmter Strandabschnitt ist den Patienten mit Psoriasis oder Gürtelrose vorbehalten und schützt vor neugierigen Blicken anderer Urlaubsgäste.
Tief durchatmen ist auch das Motto des noch recht neuen, gleichzeitig aber bereits bewährten Programmes zur Lungenrehabilitation, angeboten vom Vitality Hotel Punta in Veli Lošinj. Ob Asthma, Bronchitis oder leichte COPD-Erkrankungen (chronische Erkrankungen der Atemwege) – die Ziele sind erhöhte Ausdauer, mehr Atem, die Linderung von Angst und Depressionen sowie eine deutliche
Besserung des Allgemeinzustandes. Erholsame Spaziergänge an der Küstenpromenade, Sonnenbäder und der immer wieder traumhafte Ausblick auf das türkisblau schillernde Meer tragen das ihre zur Erholung bei.
Infos: TVB Kvarner, www.kvarner.hr, Vitality Hotel, Veli Lošinj, www.vitality.losinj-hotels.com ,
Kurhaus Veli Lošinj, www.ljeciliste-veli-losinj.hr