Kvarner/Kroatien/Crikvenica
Crikvenica - Eine Küste zum Verlieben
31.01.2017
Crikvenica und Novi Vinodolski – Eine Küste zum Verlieben
Der Blick von Rijeka nach Süden lohnt sich: Wie an einer Perlenschnur reihen sich Badestrände und historische Städtchen aneinander – die Rivieras von Crikvenica und Novi Vinodolski.
Über dem Blau der Adria zeichnen sich am Horizont die Umrisse der Insel Krk ab. Gute Aussichten für Urlauber an der Riviera von Crikvenica und Novi Vinodolski. Das mächtige Velebit-Gebirge schützt die lang gestreckte Küstenlandschaft vor den rauen Windstößen der Bora, bei rund 2.500 Sonnenstunden im Jahr sind auch die Winter hier von angenehmer Milde. Seit der Bruder des Kaisers, Erzherzog Josef, hier das erste, aus Holz gebaute Bad errichten ließ, entwickelte sich der Küstenstreifen zu einer beliebten Urlaubs- und Erholungsregion.
An der Riviera von Crikvenica zieht sich eine Promenade fast durchgehend am Meer entlang – von Slana in Selce bis zum Kap Kačjak in Dramalj – und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Entlang des Weges sind Oleanderbüsche und Palmen zu bewundern, Lorbeerbäume und Rosenhecken, die mediterranen Gärten der kroatischen Küstenbewohner. Doch auch Historisches liegt am Weg. Das illyrische und antike Erbe ist ebenso präsent wie die jene der österreichischen Monarchie. Hier herrschte lange das kroatische Adelsgeschlecht der Frankopanen, das 1412 am Fluss Dubračina das Paulanerkloster erbauen ließ, in dem der bekannte Miniaturist Julije Klović zur Schule ging. Heute beherbergt das ehemalige Kloster das Hotel Kaštel“.
Historisch weit zurück blickt auch die Riviera von Novi Vinodolski. „Die steinerne Stadt“ mit der gleichnamigen, zwanzig Kilometer langen Küste schließt mit ihren Badestränden noch aus der k.u.k. Zeit südlich an die Riveria von Crikvenica an. Hier sind Tradition und Überlieferung fest verwurzelt, und wer sich für Geschichte interessiert, ist in Novi Vinodolski richtig: Schon 1288 wurden hier Gesetze verfasst, dessen Teile noch bis ans Ende des 19. Jh. gültig waren. Noch heute wird es in der Geschichte des Rechtwesens als sehr fortgeschritten anerkannt, weil niemals Körperstrafe durchgezogen wurde, was damals (13. Jh. und später) selten, wenn überhaupt wo der Fall war. Beim berühmten Fischerfest oder wenn die Karnevalszeit kommt, zeigt sich das wahre Gesicht des Kvarner. Bunt, vielfältig und voll überschäumender Lebensfreude.
Informationen:
Tourismusverband Crikvenica, Trg.S.Radića 3/2, HR - 51260 Crikvenica,
T: +385(0)51 784 101, F: +385(0)51 781 056, info@tzg-crikvenice.hr, www.tzg-crikvenice.hr
Tourismusverband Novi Vinodolski, Kralja Tomislava 6, HR - 51250 Novi Vinodolski, T:+385(0)51 791 171, F:+385(0)51 244 306, tzg-novi-vinodolski@ri.t-com.hr, www.tz-novi-vinodolski.hr
Tourismusverband Općine Vinodolske, Bribir 1, HR-51253 Bribir,
T/F: +385(0)51 248 730, tzo-vinodolske@ri.t-com.hr