Kvarner/Kroatien/Crikvenica

KVARNER – Crikvenica: Renaissance des kaiserlichen Kurortes

31.01.2017

Crikvenica-Riviera: Streicheleinheiten für Lunge und Haut

Vor mehr als 125 Jahren galt die Riviera von Crikvenica in der kroatischen Region Kvarner als eines der beliebtesten Heilbäder der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit Thalasso und speziellen Therapien bei Atemwegerkrankungen feiert man nun eine Renaissance im Health-Tourismus.

Schon kurios: Weil er sich mit seinem Bruder, dem Kaiser, zerstritten hatte und deshalb nicht ins angesagte Seebad Abbazia (heute Opatija) wollte, ließ Erzherzog Josef einfach rund 45 Kilometer südlich den kleinen Hafenort Crikvenica zum Heilbad ausbauen.

Bereits 1888 wurde hier das erste Strandbad eröffnet, und bald flanierten Bade- und Kurgäste aus ganz Europa an der ehemals verträumten Fischerküste, die sich nun als prächtige Riviera präsentierte.

Adriapower für die Lunge

Noch heute ist Crikvenica mit seinen Sandstränden nicht nur bei Familien ein beliebtes Ferienziel, sondern auch ein Kurort speziell für Menschen mit Atemwegerkrankungen, wobei die Spezialklinik Thalassotherapia, deren Schwerpunkt auf „medizinische Rehabilitation von Erkrankungen der Atemorgane und des lokomotorischen Systems“ liegt, wieder internationalen Ruf genießt.

Bereits 1895 wurden hier Atemwegerkrankungen behandelt. Seit 1910 kommen auch Kinder zur Kur, und heute werden bereits Säuglinge auf der Kinderstation behandelt, wobei die Eltern sie begleiten und im Haus oder in der Nähe wohnen können. Außerdem werden für Groß und Klein physikalische Therapien bei rheumatoider Arthritis sowie posttraumatischen und postoperativen Zustanden durchgeführt und mit Thalassotherapie zahlreiche Hautkrankheiten gelindert.

Prävention und Sportmedizin

In dem etwas weiter südlich gelegenen Ort Selce kommen Besucher nur in zweiter Linie, um den wundervollen Blick auf die Inselwelt zu genießen. Eine kleine, feine Klinik hat sich hier als Hotspot für Diagnostik, Prävention und spezialisierte Rehabilitationsmedizin etabliert: die Poliklinik Terme Selce.

Es ist vor allem die Sportmedizin, der sich Klinikleiterin Dr. Vlasta Brozičević gemeinsam mit ihrem Ärzteteam seit vielen Jahren verschrieben hat. Ihr spezifisches Know-how, welches das Training von Sportlern nach Verletzungen und komplexen Operationen optimiert, machte Brozičević zur offiziellen Ärztin der kroatischen Skimannschaft und zum Mitglied des FIS Ärzteausschusses. Dank ihrer Erfahrungen bei zahlreichen Olympiaden und Meisterschaften wird die erfolgreiche Klinikchefin von Patienten aus allen fünf Kontinenten aufgesucht.

Was die Besonderheit des Standorts ausmacht, erklärt sie so: „Wir haben hier 2.600 Sonnenstunden pro Jahr und durchschnittlich 17 Grad. Das ist ideal bei Rheuma, Asthma und Allergien. Dazu wirbelt die Bora über dem Meer Aerosole auf und reichert die Luft mit Brom und Magnesium an. Dies lindert

Schmerzen, fördert den Schlaf und entspannt die Muskeln. Mit anderen Worten: Streicheleinheitenfür Lunge und Haut.“

Infos: TVB Kvarner, www.kvarner.hr , Spezialkrankenhaus Thalassotherapia, Crikvenica: www.thalasso-ck.hr, Poliklinik Terme Selce, Crikvenica-Riviera: www.terme-selce.hr

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Sensationell: 30 Gründe, die Region Kvarner zu entdecken!

Vom Feiertag des Hl. Antonius bis Aschermittwoch ist Ausnahmezeit im Kvarner. Die kroatische Adriaregion feiert Karneval.

Vor 40 Jahren wurde die jahrhundertealte Karnevalstradition in der kroatischen Hafenstadt Rijeka wiederbelebt.

In der Kaiserzeit waren die Kvarner „Curorte“ echte Hotspots für Betuchte. Nur dort verschmolz die Kaum berührte Schönheit von Meer und Land so perfekt mit der Heilwirkung von Luft und Wasser.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

Rijeka, da will ich hin!
Kroatien/Rijeka

Rijeka, da will ich hin!

15.11.2022

Ein Film von Ute Werner
Sendung am 19.11.2022,
17:00 Uhr im SR/SWR Fernsehen

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival
Österreich /Salzburg

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival

7.11.2022

Am Wochenende vom 11. bis 13. November steht die historische Opatija-Riviera ganz im Zeichen ihres traditionellen Schokoladenfestivals.

 Wanderherbst an der kroatischen Adria
Kroatien / Kvarner / Učka

Wanderherbst an der kroatischen Adria

5.10.2022

Im Sommer eines der beliebtesten Badeziele Kroatiens punktet die Region Kvarner mit ihren Naturparks und Inseln im Herbst dank milder Temperaturen mit perfektem Wanderwetter.

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk
Kroatien / Kvarner / Krk

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk

28.9.2022

Wie in ganz Europa gibt es auch auf der Insel Krk Etappen des mittelalterlichen Pilgerweges, die bereits 1203 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Zusammengefügt lassen sie sich in einer 7-tägigen Rundtour erwandern, für die freilich mittlere bis gute Kondition sinnvoll ist.

Die Scampi gelten unter Feinschmeckern schon lange als Weltklasse. Aber die Region Kvarner als Mikrokosmos aus Inselwelt und Naturparks im Hinterland hat noch viel mehr Spezialitäten zu bieten, die die Köche zu einer modernen mediterranen Küche inspirieren.

Post Covid-Therapien an der Adria
Kvarner / Kroatien

Post Covid-Therapien an der Adria

4.4.2022

Neu in der Region Kvarner sind medizinisch begleitete „Post-Covid-Programme“.

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler
Kvarner / Kroatien / Rab

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler

13.12.2021

Insel Rab - eine der beliebtesten Badeinseln für Familien präsentiert sich als angesagtes Ferienziel für Aktivsportler.

Weitläufige Sandstrände, Taxiboote und ein breites Angebot für Familien - die Insel Rab bietet für alle das passende Urlaubserlebnis.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.