Kvarner/Kroatien/Lošinj

Lošinj – Mediterrane Sonneninsel und Insel der Vitalität

31.01.2017

Lošinj – Mediterrane Sonneninsel und Insel der Vitalität

Lošinj – Mediterrane Sonneninsel und Insel der Vitalität

Vom ersten Kurgast 1885 bis zum schmucken Ferienparadies der Gegenwart: Die Insel Lošinj ist eine der beliebtesten Urlaubsziele in der kroatischen Ferienregion Kvarner und bietet neben Sonne und Meer auch jede Menge Freizeitspaß.

Mit über 2.500 Sonnenstunden jährlich zählt die etwa 75 km2 große Insel Lošinj (Aussprache: Loschin) zu den sonnigsten Plätzen Europas und beheimatet eine subtropische Vegetation mit Palmen, Agaven, Oleander, Pinien, Zitrusbäumen, Salbei und Lavendel. Nur durch einen schmalen Kanal voneinander getrennt bieten Lošinj und die nördlich gelegene Insel Cres eine spannende Mischung: Während auf Lošinj in den Sommermonaten lebendiges Treiben herrscht, bietet Cres mehr Ruhe und Naturräume.

Mit der Entwicklung der Seefahrt im 19. Jh. avancierte der Hafenort Mali Lošinj zum Seefahrerstädtchen und etablierte sich als Mittelpunkt der Insel. Am 21. Januar 1885 rief Lošinj die bis heute andauernde Tradition des Fremdenverkehrs auf der Insel ins Leben. Als ersten Touristen nennt man den österreichischen Wissenschaftler Conrad Clar, der mit seinem kranken Sohn nach Mali Lošinj kam, wo dieser wieder gesund wurde. Von da an errang die Insel den Ruf eines Kurortes. Offiziellen Kur-Status erhielt sie 1882 durch einen Erlass des Gesundheitsministeriums der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.

Trotz des gesundheitsfördernden Mittelmeerklimas spielt der Kurbetrieb heute nur eine Nebenrolle auf der Insel, die vielmehr als Anziehungspunkt für Badeurlauber, Wassersportler, Nautiker Tennisspieler und Naturliebhaber (220 km Wanderwege) punktet. Das Aquatorium von Lošinj ist das Heim von ungefähr 140 Delphinen, die am ganzen Mittelmeer studiert wurden. Das Delphin-Forschungsinstitut „Plavi svijet“ („Blaue Welt“) befindet sich in Veli Lošinj und seit 1995 stehen in Kroatien alle Meeressäuger unter Schutz. Der malerisch in eine Bucht eingebettete Ort Mali Lošinj ist das pulsierende Herzstück des Archipels und in den Sommermonaten herrscht in den Restaurants, Boutiquen, Eissalons und Cafehäusern der Hafenpromenade buntes Treiben.

Nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt, findet man noch ruhige Buchten, Kies- und Felsenstrände. Der bereits 1398 erwähnte Ort Veli Lošinj, dessen Name „Veli“ eigentlich groß bedeutet, während „Mali“ klein heißt (inzwischen ist es umgekehrt) liegt 4 km von Mali Lošinj entfernt zu Füßen des historischen Waldparks "Arboretum" mit über 200 Baumarten. Ein barocker Stadtplan prägt das reizvolle Städtchen mit seinen schönen Villen und Parkanlagen.

Am 27. April 1999 wurde im Meer zwischen den Inseln Lošinj und Orjule eine Antike Bronzstatue des griechischen Athleten Apoksiomen (2.-1.Jh.v.Chr.) gefunden. Seine Restaurierung dauerte 7 Jahre und von 8 bekannten Variationen dieser Staute gilt der Apoksiomen von Lošinj als der vollständigste und am besten erhaltene. Die Verwaltung Lošinjs arbeitet eifrig daran ein Museum für die wertvolle Statue einzurichten um diesen wertvollen kulturellen Fund der gesamten Öffentlichkeit darzustellen.

Informationen:

Tourismusverband Insel Lošinj: Touristbüro Lošinj, Riva lošinjskih kapetana 29, HR- 51550 Mali Lošinj,

Tel. +385 (0)51 / 231 884/ 231 547, Fax +385 (0)51 / 233 373, tzg-mali-losinj@ri.t-com.hr,

www.tz-malilosinj.hr

Passende Bilder zur Pressenews

Insel Losinj - Mali Losinj

Insel Losinj - Delfine vor Losinj

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Eine ganze Reihe von Neuerscheinungen machen Lust darauf, die Ferienregionen ISTRIEN und KVARNER zu entdecken. Ideal für die eigene Urlaubsplanung, aber auch super als Geschenke für Freund:Innen und Familie.

Unzählige Strände machen die Kvarner-Insel Rab zur Badewanne der Adria: Ganz spezielle Beach-Bereiche gibt es dabei nicht nur für Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer, sondern auch für ruhesuchende Verliebte und Hundefreunde.

Ende Mai verwandelt sich Crikvenica in ein wahres Paradies für Genießer der fruchtig-süßen Köstlichkeit. Stimmungsvolle Live-Musik und ein unterhaltsames Rahmenprogramm runden das originelle Erdbeerfest im Hafen von Selce ab (Samstag, 27. bis Sonntag, 29.5, jeweils 9 bis 20 Uhr).

Als Sommerziel für perfekten Badeurlaub ist Rab längst ein Begriff.

Denn das Schöne ist so nah! Entdecken Sie mit unseren neuen Magazinen ebenso genussvolle wie vielseitige Reiseziele, die auch mit dem Auto rasch und bequem erreichbar sind. Also am besten rasch online bestellen!

Der perfekte Urlaubstraum: Sonnenbaden in einer einsamen Bucht, rundherum nichts als pure Natur, Ruhe … In vielen Häfen der Kvarner Bucht liegen Taxiboote und schippern zu Orten, die nur zu Fuß oder vom Meer aus erreichbar sind.

Sensationell: 30 Gründe, die Region Kvarner zu entdecken!

Vom Feiertag des Hl. Antonius bis Aschermittwoch ist Ausnahmezeit im Kvarner. Die kroatische Adriaregion feiert Karneval.

Vor 40 Jahren wurde die jahrhundertealte Karnevalstradition in der kroatischen Hafenstadt Rijeka wiederbelebt.

In der Kaiserzeit waren die Kvarner „Curorte“ echte Hotspots für Betuchte. Nur dort verschmolz die Kaum berührte Schönheit von Meer und Land so perfekt mit der Heilwirkung von Luft und Wasser.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

Rijeka, da will ich hin!
Kroatien/Rijeka

Rijeka, da will ich hin!

15.11.2022

Ein Film von Ute Werner
Sendung am 19.11.2022,
17:00 Uhr im SR/SWR Fernsehen

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival
Österreich /Salzburg

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival

7.11.2022

Am Wochenende vom 11. bis 13. November steht die historische Opatija-Riviera ganz im Zeichen ihres traditionellen Schokoladenfestivals.

 Wanderherbst an der kroatischen Adria
Kroatien / Kvarner / Učka

Wanderherbst an der kroatischen Adria

5.10.2022

Im Sommer eines der beliebtesten Badeziele Kroatiens punktet die Region Kvarner mit ihren Naturparks und Inseln im Herbst dank milder Temperaturen mit perfektem Wanderwetter.

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk
Kroatien / Kvarner / Krk

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk

28.9.2022

Wie in ganz Europa gibt es auch auf der Insel Krk Etappen des mittelalterlichen Pilgerweges, die bereits 1203 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Zusammengefügt lassen sie sich in einer 7-tägigen Rundtour erwandern, für die freilich mittlere bis gute Kondition sinnvoll ist.

Die Scampi gelten unter Feinschmeckern schon lange als Weltklasse. Aber die Region Kvarner als Mikrokosmos aus Inselwelt und Naturparks im Hinterland hat noch viel mehr Spezialitäten zu bieten, die die Köche zu einer modernen mediterranen Küche inspirieren.

Post Covid-Therapien an der Adria
Kvarner / Kroatien

Post Covid-Therapien an der Adria

4.4.2022

Neu in der Region Kvarner sind medizinisch begleitete „Post-Covid-Programme“.

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler
Kvarner / Kroatien / Rab

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler

13.12.2021

Insel Rab - eine der beliebtesten Badeinseln für Familien präsentiert sich als angesagtes Ferienziel für Aktivsportler.

Weitläufige Sandstrände, Taxiboote und ein breites Angebot für Familien - die Insel Rab bietet für alle das passende Urlaubserlebnis.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.