Kvarner/Kroatien/Rijeka
Rijeka – Herz und Hafen einer Region
31.01.2017

Rijeka – Herz und Hafen einer Region
Fluss bedeutet ihr Name und seit der Antike ist viel Wasser an ihren Mauern vorbei geflossen. Rijeka ist eine pulsierende Stadt mit Blick nach Morgen und Wurzeln im Gestern.
Sie ist das Herz der Kvarner Region und wird dennoch auf dem Weg zu den feinen Sand- und Kiesstränden oft links liegen gelassen. Die Stadt Rijeka hat jedoch trotz ihres geschäftigen Treibens als Hafenstadt schöne Strände und birgt in ihren historischen Mauern so manchen Kulturschatz. Denn bereits in prähistorischen Zeiten verbanden die Kelten an diesem so vorteilhaften Siedlungsplatz – zwischen der Mündung des Flüsschens Riječina und der Küste des Kvarner – fünf Hügel mit einem Festungswall. In der Folge wurde das antike Rijeka von den Römern, dann von den Franken unter Karl dem Großen erobert. Unter den Habsburgern schließlich wurde Rijeka gemeinsam mit Triest zum Freihaften erklärt – der Beginn einer Blütezeit.
Zu sehen gibt es viel und schon ein gemütlicher Bummel an den Kais entlang oder über den Korzo, die Fußgängerzone mit ihren Boutiquen und Cafés, lässt die Völkervielfalt und die reiche Geschichte spüren, die ihre Spuren hinterlassen und das Stadtbild geprägt hat. Doch unter dem historischen Mäntelchen pulsiert in Rijeka modernes Leben. Zwischen der Kathedrale Sveti Vid, dem römischen Portal Rimski Luk, dem Stadtturm und etwa der k.u.k. Marineakademie lässt sich gut flanieren und shoppen. Internationale Marken sind ebenso vertreten wie kleine, hippe Boutiquen und Designer. Am Korzo hat die Stadt kostenfreies WLAN installiert. Wer in einem der zahlreichen Cafés Pause macht, kann mit Smartphone oder Pad auch gleich ungehindert durchs Internet surfen.
Und wer nach einem Ausflug hinauf zur Trsat-Festung ein bisschen Abkühlung braucht, dem seien die Strände der Stadt ans Herz gelegt. Der „Bivio“ etwa ist eine lange Bademeile mit unterschiedlichen Abschnitten, Fels, Kies, ein „sauber“ betonierter Abschnitt und sogar ein barrierefreier Strand. Auch an den verschiedenen Abschnitten des großen „Pećine“ herrscht quirliges Strandleben, hier haben viele Bars geöffnet und Liegestühle wie auch Sonnenschirme werden vermietet. Es lässt sich gut relaxen, während der Blick auf das schimmernde Meer, die Küstenlinie und die vorgelagerten Inseln schweift. Aus dem Stadtgetümmel ausgehoben ist es der naheliegenden Stadt Kastav gelungen, ihre ereignisreiche Geschichte, die wertvollen Denkmäler der Architektur, wie auch die Kultur, Tradition und die unberührte Natur zu bewahren.
Informationen
Tourismusverband Rijeka, Užarska 14, HR-51000 Rijeka,
T: 385(0)51 315 710, F: +385(0)51 315 720, tz-rijeka@ri.t-com.hr, www.tz-rijeka.hr
Touristisches Informationszentrum Rijeka, Korzo 14, HR-51000 Rijeka, T:+385(0)51 335 882, F:+385(0)214 706, tic@ri.t-com.hr