Geheimtipp Mittelkärnten – alles außer gewöhnlich

Marktplatz Mittelkärnten / Österreich

Naturparadies Metnitztaler Wild als Schatzkammer für Genießer

04.10.2018

Mehr als 26.000 Hektar in Mittelkärnten und nochmals 28.000 Hektar in der angrenzenden Steiermark: Das riesige Metnitztal ist ein fantastischer Lebensraum für Wild. Entsprechend hoch ist die Qualität des Fleisches und so manche Spezialität wie Hirschsalami ist eine absolute Entdeckung.

Schon seit Jahren zählt das Metznital als eine der ältesten und größten Hegegemeinschaften Kärntens zu den renommiertesten Genussregionen Österreichs. Grenzüberschreitend werden mehr als 100 Einzeljagden betrieben.

Die gesunde Lebensweise der Tiere ist Garant für eine fantastische Fleischqualität, die Spitzenköche ebenso schätzen wie Hobbyköche und – immer mehr – Hobbygriller. Denn Wild ist fettarm, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Außerdem ist es ein wichtiger Energielieferant und da es sich ausschließlich von Quellwasser, Kräutern, Gräsern und Waldfrüchten ernährt, gehört sein Fleisch für den Menschen zu den gesündesten Lebensmitteln.

Neun Gastwirte der Region haben sich seit einigen Jahren gemeinsam mit Wildhandel und Kärntner Jägerschaft das Ziel gesetzt, diesem hochwertigen Fleisch einen besonderen Stellenwert in der lokalen Küche zukommen zu lassen. Die Initiative forciert unter anderem auch den so genannten „Ab Wald Verkauf“ über die Jägerschaft, denn nirgendwo kann man Wild frischer und günstiger beziehen als bei heimischen Jägern.

Johann Gucher – Hirschsalami und Zirbenholztürmchen

Wild und Zirbe sind die spannende Kombination, mit denen Familie Gucher ihren seit 300 Jahren in Familienbesitz befindlichen Bergbauernhof auf 1.123 Metern Seehöhe im Metnitztal bewirtschaftet. Der Hausherr ist Erwerbsbauer mit voller Leidenschaft sowie passionierter Jäger und verarbeitet das Fleisch des erlegten Wildes direkt am Hof. Gemeinsam mit seiner Frau stellt er eine exquisite Wildsalami und anderer Fleischprodukte nach überlieferten Rezepturen her.

Und noch eine Kostbarkeit gibt es am Hof zu erwerben: Handgefertigte Zirbenholztürmchen, die nicht nur wunderbar duften, sondern auch ihre Jahrzehntelang angesammelte Energie ausstrahlen.

Mehr Informationen:

Tourismusregion Mittelkärnten, Hauptplatz 23, 9300 St. Veit/Glan, Tel.: +43 (0)4212 45 608, tourismus@kaernten-mitte.at, www.kaernten-mitte.at, www.marktplatzmittelkaernten.at

Gucher Wild & Zirbe, Sonja und Johann Gucher, Vellach 21, 9363 Metnitz, www.zirbenturm.at. Im online-Shop sind die Zirbenholztürme und zusätzliche handgefertigte Accessoires aus Zirbe erhältlich.

Kunde in dieser Pressenews

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.