Österreichisches Weinhandeshaus Döllerer expandiert nach Deutschland

Weinhandelshaus Döllerer / Salzburg

Philippe Schneider unterstützt ab sofort das Döllerer-Team

07.09.2018

Internationale Expansion beim österreichischen Weinhandelshaus Döllerer: Der renommierte Weinlieferant der Spitzengastronomie und –hotellerie setzt seine Expansion am deutschen Markt mit einer eigenen Niederlassung in Bayern fort.

Seit mehr als 30 Jahren setzt das Weinhandelshaus Döllerer wegweisende Maßstäbe in Sachen Wein. Mit 1,4 Mio. verkaufter Flaschen pro Jahr ist das in Kuchl bei Salzburg ansässige Unternehmen einer der wichtigsten Weinlieferanten des Landes, wobei die Spitzengastronomie in Österreich, Bayern und Südtirol im breitgefächerten Kundenstock ebenso zu finden ist wie der private Weinliebhaber. So lagern im Weinkeller des Stammhauses permanent Zwischen 400.000 - 500.000 Flaschen (ca. 5.000 verschiedene Weine von 250 Produzenten).

Um der immer größeren Nachfrage aus Deutschland gerecht zu werden, wurde nun eine Niederlassung in Bayern gegründet. Diese garantiert eine noch bessere Betreuung der deutschen Kunden – inklusive (zoll)-bürokratischer Erleichterungen.

Höchstes Fachwissen und bester Service werden auch im Vertrieb Deutschlandgroßgeschrieben. Dafür steht nicht zuletzt das Engagement von Philippe Schneider mit mehr als 35 Jahren Erfahrung als Sommelier sowie zuletzt sowohl als Verkaufsleiter für Schlumberger Deutschland und als Geschäftsführer der „tu felix austria“-Weingüter.


Döllerer Weinhandelshaus Vertrieb GmbH
Philippe Schneider
Kundenbetreuung Deutschland
Gastronomie & Hotellerie



Raiffeisenstraße 10a
D-83355 Grabenstätt
+49 (0)160 / 9957 0810
schneider@doellerer.at
www.weinhandelshaus.at

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Alljährlich fiebert Österreichs Gastronomie und Hotellerie der Rolling Pin Convention entgegen, die am 22. Mai in Graz spektakulär über die Bühne ging.

Im Mai und Juni erwarten Sie bei den Mitgliedern der JRE Österreich immer wieder spannende Gourmet- & Weinevents, ebenso wie unterhaltsame Kochkurse, bei denen man unseren Spitzenköche über die Schulter schauen kann.

Einmal mehr präsentieren sich die österreichischen Mitglieder der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE als wahre Abräumer im Falstaff Restaurant- & Gasthaus-Guide 2023: Unglaubliche 137 Gabeln, 4 Bundesland-Sieger und der Award für Nachhaltigkeit sprechen für sich!

Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

CIRQUE GOURMET Frühling/Sommer 2023
Genießerhotel Döllerer / Salzburg

CIRQUE GOURMET Frühling/Sommer 2023

6.3.2023
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Döllerer.

Auftakt zu einem neuen ORF-Format: Rezepte von A bis Z ist die Devise beim Kochroulette, bei dem jede Sendung unter dem Motto eines Buchstaben steht.

Ihrer Rolle als gastronomischen Trendsetter werden Österreichs JRE-Köche einmal mehr gerecht: Gleich 5 haben es in LA LISTE, einem der wichtigsten Rankings der Welt, unter die TOP-100 geschafft.

Döllerer: Genusspackerl-Werkstatt und Alpine Lunch
Österreich /Salzburg

Döllerer: Genusspackerl-Werkstatt und Alpine Lunch

10.11.2022

Zur Vorweihnachtszeit werden Restaurant und Weinhaus aber auch zur Fundgrube für Geschenkideen, vom Alpine-Cuisine-Gourmetmenü zum Wirtshaustarif über Gutscheine für Kochkurse und „Best-Of-Pauschalen“ bis zum individuellen Genusspackerl.

Endlich ist es wieder so weit: Im Herbst laden spannende Gourmet-Events zum kulinarischen Hochgenuss. Wir präsentieren ungemein empfehlenswerte Veranstaltungen – vom Weißensee über das Salzburger Land bis ins Mühlviertel.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.