Restaurant Platzhirsch / Thalgau / Salzburg

Platzhirsch Thalgau - Landhausküche mit Esprit

04.07.2016

Am Marktplatz von Thalgau, auf halber Strecke zwischen Salzburg und dem Salzkammergut, hat sich der noch junge „Platzhirsch“ als edel-ländliches Refugium einer innovativ inspirierten österreichischen Küche etabliert, die bei aller Raffinesse auf modische Showeffekte verzichtet und dennoch gerne mal über den Tellerrand blickt.

Still und leise hat sich der „Platzhirsch“ in Thalgau nahe der Stadt Salzburg als Treffpunkt für Genießer etabliert: Als ob das kleine Lokal mit seiner behaglichen Wohnzimmeratmosphäre auf das junge Pächterpaar gewartet hätte: 2015 ergab sich für Christoph Jandresevits und seine Lebenspartnerin Stefanie Reinhartshuber die Gelegenheit, das Lokal im Dorfzentrum zu pachten.

Ein gemütlich ländliches Restaurant mit zwei Ebenen und großen Panoramafenstern, die den Blick auf den Gastgarten mit der mächtigen, mehr als 500 Jahre alten Linde freigeben. Alles wirkt auf wohltuende Weise ungezwungen familiär. Ein wenig so, als ob man zu Freunden zum Essen gehen würde. Im Grunde ist es wohl auch so, denn die beiden leidenschaftlichen Gastronomen führen den „Platzhirsch“, abgesehen von etwas Unterstützung in der Küche, praktisch im Alleingang.

Raffinierte Saucen als Markenzeichen einer heimatverbundenen Küchenklassik
Das gediegen ländliche Ambiente bildet den perfekten Rahmen für eine überaus ambitionierte, heimatverbundene Küchenlinie, die sich aber auch vor behutsamen italienischen oder französischen Anklängen nicht verschließt. Die bewusst überschaubar gehaltene Karte umfasst neben einem Menü noch jeweils drei Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts, die ausnahmslos à la Minute auf Bestellung zubereitet werden.

Ins Schwärmen geraten die Tester der verschiedenen Restaurantführer dabei immer wieder über die fein abgestimmten Saucen der mit viel Esprit verfeinerten, österreichisch geprägten Gerichte. Eine leichte Prise Süden verheißen dazu die Trüffelnudeln, die schon ebenso zu einem Klassiker der Jandresevits-Küche geworden sind wie die geschmorten Milchkalbsbäckchen mit Pastinakencreme und Frühlingsgemüse oder der luftige Rahmschmarren mit Heidelbeercreme und Sauerrahmeis.

Nach namhaften Stationen eine Gault Millau-Haube im ersten eigenen Restaurant
Mit „Riedenburg“, „Purzelbaum“, „Magazin“, „Gwandhaus“ und „Hubers im Fischerwirt“ blickt der 35-jährige Patron und Küchenchef auf namhafte Stationen in seiner Karriere zurück, ehe er nun erstmals selbst mit einer der begehrten Gault Millau-Hauben ausgezeichnet wurde.
Gastronomische Leidenschaft prägt nicht nur die Küche, sondern auch den Service von Stefanie Reinhartshuber, auf deren Vita sich mit „Seegasthof Hotel Lackner Mondsee“, „Sheraton Salzburg“, „Intercontinental Berchtesgaden“ und „Gasthaus Schloss Aigen“ ebenfalls höchst renommierte Adressen finden. Als charmante Gastgeberin serviert sie mit spürbarem Stolz die Kreationen der Küche und berät zudem kompetent bei der Auswahl der passenden Weine, von österreichischen Entdeckungen und Klassikern bis zu Raritäten aus Frankreich.

Familiärer Charme und Leidenschaft – so schmeckt Österreich
Alles in allem ist der „Platzhirsch“ eines jener wenigen raren Restaurants, die höchst genussvoll zeigen, wie geschmacksintensiv und im Detail modern eine behutsam weiter entwickelte, österreichische Küche schmecken kann. Und wenn dazu noch der Chef selbst kocht und die Chefin höchstpersönlich serviert, ist dies der Inbegriff für familiäre, österreichische Wohlfühlgastronomie.

Restaurant Platzhirsch,
Marktplatz 4, 5303 Thalgau bei Salzburg, Tel: 0043/(0)664 / 2225379,
www.platzhirsch-thalgau.at
(rund 20 km von Salzburg, Autobahnabfahrt Thalgau (A1 Westautobahn);
Öffnungszeiten Mi bis So 12.00 – 14.00 und 18.00 bis 21.30

Passende Bilder zur Pressenews

Restaurant Platzhirsch Thalgau

Christoph und Stefanie Reinhartshuber

Restaurant Platzhirsch Thalgau

Außenaufnahme am Abend

Kunde in dieser Pressenews

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.