Saalfelden Leogang etabliert sich als Region für Genießer

Saalfelden Leogang im internationalen Schlemmer Atlas als neuer Gourmet-Hotspot im Salzburger Land

16.11.2018

Mit innovativer Hotellerie, vielfältiger Kultur und Sport rund ums Jahr samt entsprechenden Top-Events zählt die Region Saalfelden Leogang zu den kontrastreichsten und erfolgreichsten Feriendestinationen Österreichs. Der nun präsentierte deutsche Schlemmer Atlas unterstreicht eindrucksvoll eine weitere, sehr erfolgreiche Ausrichtung: geballte Kulinarik auf höchstem Niveau.

Im Grunde ist es eine Sensation für die heimische Gourmetszene: Bei seiner Auswahl der 50 besten Restaurants in Österreich präsentiert der deutsche Schlemmer Atlas gleich vier (!) Spitzenköche aus der Region Saalfelden Leogang.

„Dabei“, so Jens Leu, Marketingchef des deutschen Busche-Verlags als Herausgeber des Schlemmer Atlas, „ist ganz Österreich ein Schlemmerland. Die Latte liegt sehr hoch. Ambitionierte Köche können auf beste Produkte zurückgreifen. Es ist daher sehr schwer in unserem Schlemmer Atlas nur 50 Restaurants zu empfehlen. Dass gleich vier Spitzenköche aus Saalfelden Leogang darunter sind, liegt wohl daran, dass sich eine ganze Region mit dem Genuss identifiziert.“

Entsprechend groß ist die Begeisterung in der Region. „Es ist ein fantastisches Gefühl, bei einer derartig hochkarätigen Selektion mit dabei zu sein“, freut sich Stefan Krieghofer, der als Küchenchef im Wohlfühlresort Puradies (www.puradies.com) mit seiner französisch inspirierten Küchenlinie für Furore sorgt. Ab Mitte Dezember übersiedelt er mit dem Gourmetrestaurant ESS:ENZ in ein neu gestaltetes Chalet, um in diesem Ambiente der Philosophie ‘Vom Einfachen das Beste’ noch besser zu entsprechen.

Modern und doch traditionell ist nicht nur die Philosophie des Hotels Forsthofgut (www.forsthofgut.at), sondern auch die kulinarische Ausrichtung von Michael Helfrich, dem Chef des Fine Dining Restaurants Echt, der in seine kreative Bodenständigkeit immer wieder asiatische Elemente einfließen lässt.

Leidenschaft ist das prägende Element von Lukas Ziesel, der nach Jahren in internationalen Spitzenrestaurants bis Shanghai nach Saalfelden zurückkehrte, um sich dort mit der „Völlerei“ (www.voellerei.at) den Traum vom eigenen Restaurant mit angeschlossener Bar zu erfüllen. „Wir haben fantastische Naturprodukte in der Region, die es uns erlauben, täglich mit dem Besten zu arbeiten“, zeigt sich der welterfahrene Spitzenkoch auch über die nahen Produzenten begeistert.

Zur internationalen Spitzenköche-Vereinigung der Jeunes Restaurateurs (JRE) zählt der Kirchenwirt in Leogang seit 1326 (www.K1326.com), wobei die Jahreszahl auf die eindrucksvolle Geschichte dieses auch architektonisch einzigartigen Juwels verweist. Tief in der Tradition verwurzelt, dabei aber immer neugierig für neue Ideen präsentiert Küchenchef Matthias Moser seine Karte: „Traditionen leben von der Veränderung und diese müssen am Gaumen zu schmecken sein.“ Diesen Esprit zeigt nicht zuletzt die Weinkarte, die mit einer Sake-Sammlung durchaus augenzwinkernd den Bogen von Weltoffenheit zu ländlicher Bodenständigkeit spannt.


Informationen: www.saalfelden-leogang.com und www.busche.de

Passende Bilder zur Pressenews

Krichenwirt

(v.l.n.r.): Matthias Moser (Kirchenwirt in Leogang seit 1326), Stefan Krieghofer (Puradies), Lukas Ziesel (Völlerei) und Michael Helfrich (Forsthofgut).

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!

Die innovative Hotellerie von Leogang setzt nicht nur bei Architektur und Design Akzente. Mit zwei Shooting-Stars im Restaurantguide Gault Millau 2023 unterstreicht das Pinzgauer Feriendorf auch seinen Ruf als eines der spannendsten Genussziele im Salzburger Land.

Paukenschlag in der Sommeliers-Szene
Österreich / Salzburg

Paukenschlag in der Sommeliers-Szene

6.9.2022

Ein weiterer Meilenstein im Leben von Tausendsassa Hans-Jörg Unterrainer. Der Leoganger Kirchenwirt wurde mit der Verleihung von einem der gefragtesten Awards der internationalen Sommeliers Szene bedacht.

Kirchenwirt seit 1326 in Leogang im JRE-Guide 2023
Kirchenwirt, Salzburger Land

Kirchenwirt seit 1326 in Leogang im JRE-Guide 2023

11.3.2021

JRE-Guide 2021

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.