Gleich vier internationale Auszeichnungen für Sattlerhof (Gamlitz, Südsteiermark): Kreislaufwirtschaft trägt Früchte

Steiermark / Österreich

Sattlerhofs Kranachberg am Gipfel der steirischen Rieden

16.07.2020

Die Top-Bewertungen für den „Ried Kranachberg Sauvignon blanc 2017“ von drei renommierten Fachmagazinen unterstreichen einmal mehr, dass mit Kreislaufwirtschaft im Weingarten höchste Qualität möglich ist. Im neuen Falstaff Wein Guide ist die „Kellerreserve Trinkaus“ von der Ried Kranachberg Trinkaus sogar höchst bewerteter Sauvignon Blanc Österreichs.

Gleich drei international renommierte Fachmagazine haben den „Ried Kranachberg Sauvignon blanc 2017“, zu einem der besten seiner Sorte gewählt. Das Weinjournal Falstaff vergab 97 von 100 Punkten. Vinum, das Magazin für Weinkultur, hat ihm 18,5 von 20 Punkten gegeben und vom amerikanischen Magazin Wine Enthusiast wurde er mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Im soeben erschienenen Falstaff Wein Guide erhält der „Ried Kranachberg Trinkaus Sauvignon Blanc 2017“ 99 Punkte und ist damit der am besten bewertete Sauvignon Blanc des Landes. „Diese Kellerreserve kommt im Mai 2021 auf den Markt und kann ab sofort in der Kollektionskiste vorbestellt werden“, erzählen die beiden Söhne Alex und Andreas, die bei diesem Jahrgang erstmalig hauptverantwortlich waren.

Das Erfolgsrezept der Winzerfamilie liegt in der konsequenten Entwicklung und Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft. Die 35 ha Weingärten sind dabei - als Teil eines natürlichen Prozesses – Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen, die wiederum ihre Umgebung und den Boden beeinflussen und so für ein biologisches Gleichgewicht sorgen, während Ressourcen geschont werden.

Kreislaufwirtschaft: der Weingarten als geschlossenes Ökosystem

Die wichtigsten Rieden sind in die Kreislaufwirtschaft eingebunden. Boden, Tiere und Pflanzen ergänzen sich dabei gegenseitig: Es gibt permanente Blühstreifen, die ganzjährig im Weingarten erhalten bleiben. Steinschafe aus eigener Zucht grasen von Oktober bis März zwischen den Reben. Spitzenkoch Hannes Sattler und Sohn Markus bieten deren Fleisch saisonal im Restaurant und Wirtshaus an. Bienenstöcke sorgen für eine optimale Bestäubung der Wildpflanzen, die hauseigene Kompostwirtschaft belebt Mikroorganismen im Boden und die über 80-jährigen Eichen werden für die Holzfassproduktion genutzt.

Weine: optimales Boden-Mikrobiom verleiht neuen Charakter

Diese Art der Bewirtschaftung sorgt für ein optimales Boden-Mikrobiom, das die Pflanzenvielfalt anregt, mit den Reben interagiert und dem Wein einen neuen, komplexeren Charakter verleiht. „Der Wein ist reduzierter, präziser, weniger von der Frucht, dafür mehr vom Kiesel- und Kalkboden geprägt. Besonders deutlich wird das im Jahrgang 2017“, erklären Andreas und Alex Sattler. „Der Wein ist tief-mineralisch geprägt und vielschichtig, mit einer saftigen Textur am Gaumen.“

Seit fast zwanzig Jahren experimentiert Familie Sattler mit der rein biologischen Bewirtschaftung im harschen südsteirischen Klima, 2013 erfolgte die Umstellung auf biologisch-organischen Weinbau und seit 2016 wird der Kreislauf durch Tierhaltung in den Weingärten geschlossen.

Die Weine – Hauptrebsorte ist der Sauvignon blanc – stehen in den besten nationalen und internationalen Restaurants auf den Weinkarten. Im Hofbereich des Weinguts lädt Hannes Sattler mit einem Hotel, Restaurant und Wirtshaus zum Genießen ein.

Weingut Sattlerhof: Familie Willi & Maria Sattler, Tel. +43 (0) 3453/2556,
A-8462 Gamlitz, Sernau 2, E-mail: weingut@sattlerhof.atwww.sattlerhof.at

Genießerhotel, Restaurant und Wirtshaus am Sattlerhof: Familie Hannes Sattler,
Tel. +43 (0) 3453/4454-0, A-8462 Gamlitz, Sernau 2, restaurant@sattlerhof.atwww.sattlerhof.at

Passende Bilder zur Pressenews

Alex, Andreas und Willi Sattler

Ried Kranachberg TRINKAUS 2017 0,75 l

Ried Kranachberg Sauvignon blanc 0,75 l

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Reisende aus Deutschland fliegen auf die Südsteiermark – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Soeben erschienen und wieder mit drei Bundesland-Siegern sowie vielen weiteren Top-Bewertungen für unsere Genießerhotels & -restaurants.

Sattlerhof: Noch spannender präsentiert sich eines der Aushängeschilder der steirischen Spitzengastronomie ab 28. April

Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

CIRQUE GOURMET Frühling/Sommer 2023
Genießerhotel & Weingut Sattlerhof / Steiermark

CIRQUE GOURMET Frühling/Sommer 2023

6.3.2023
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Sattlerhof.
Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.