Österreich
Vom Bett in der Wiesen ins Luxus-Baumhaus: Individuelle Ferienfreiheit mal ganz anders
14.05.2020
Wer nach Wochen im lauten Wohnblock oder beruflich stressigen Zeit in medizinischen oder sonstigen Bereichen seine ganz persönliche Auszeit mit viel Ruhe und Natur sucht, liegt mit diesen originellen Ferienunterkünften goldrichtig.
Kuschelsuite im Baumhaus / Mittelkärnten
Romantischer lässt es sich kaum wohnen: 47 Stufen führen nahe der Altstadt von Althofen hinauf in die Baumkrone der rund 300 Jahre alten Linde, die ein ganz besonderes Nest birgt.
Zwei Etagen hoch über dem Alltag, gestaltet aus 150 Jahre altem Lärchenholz, ausgestattet mit luxuriösem Komfort, vom Wohn- und Schlafbereich bis hin zu Dusche und WC. Noch einige Stufen höher, gewissermaßen auf der Dachterrasse des Baumwipfels, dem Adlerhorst, lässt sich auf einer Loungeliege unter dem Sternenhimmel nicht nur träumen. Gefrühstückt wird am Balkon oder im Adlerhorst mit Blick über die Karawanken bis zur Saualpe. Dinner bei Kerzenlicht serviert Gastgeber und Hausherr Leopold Krassnitzer gleich nebenan im 4-Sterne-Prechtlhof, wo zum Relaxen auch ein Wellnessbereich bereitsteht.
Hotel Restaurant Prechtlhof, A-9330 Althofen, Schobitzstraße 1,
T. +43 (0)42 62 / 26 14, hotel@prechtlhof.com, www.prechtlhof.com
Hideaway über den Wolken / Mittelkärnten
Wie ein hölzernes Puppenhäuschen thront der liebevoll renovierte, ehemalige Getreidespeicher am Gipfel des Magdalensbergs.
Ein fantastischer Panoramaplatz buchstäblich „über den Wolken“, denn der Troadkasten steht über der Nebelgrenze, sodass sich eine atemberaubende Fernsicht eröffnet. Hinter der ungemein romantischen Fassade verbirgt sich behaglicher Komfort: Auf 3 Ebenen stehen ein kuscheliger Schlaf- und Wohnbereich mit Aussichtsterrasse sowie eine exquisite kleine Wellness mit Dampfsauna, Whirlpool und Ruheraum für entspannende Stunden bereit. Der Troadkasten kann für zwei Personen inkl. 5-gängigem Schmankerlmenü, Aperitif und Langschläferfrühstück gebucht werden.
Behagliche, neu gestaltete Zimmer mit 4-Sterne-Komfort und eine ambitionierte regionale Küche zeichnen auch das in der Nähe gelegene Gipfelhaus Magdalensberg aus, Mitglied bei den Genusswirten Kärntens.
Gipfelhaus Magdalensberg, A-9064 Magdalensberg 16,
T. +43 (0)42 24 / 22 49-0, info@magdalensberg.com, www.hotel-magdalensberg.at
Romantik Chalets in den Weinbergen / Südsteirische Weinstraße
Familie Tement führt nicht nur eines der Top-Weingüter Österreichs, sondern erweist sich auch in Sachen Romantikurlaub in insgesamt 25 zauberhaften Chalets, als absoluter Geheimtipp. Die Winzarei ist seit Kurzem auch stolzes Mitglied der Vereinigung Romantik Hotels & Restaurants (www.romantikhotels.com).
Alte Gutshäuser wurden in den letzten Jahren Schritt für Schritt aufwändig renoviert und in stilvolle Chalets, Suiten, Grand Suiten und Lagenhäuschen verwandelt, wobei man zwischen 4 reizvollen Lagen wählen kann. Die im Sommer 2018 eröffnete „adults only“-Anlage Ciringa Stampfer besticht mit 360 Grad Ausblick auf die umliegenden Weinberge und Infinity-Pool. Die Lage Zieregg bietet 6 gemütlich-romantische Winzerchalets in zwei stilvoll renovierten Steinhäusern. Direkt an der südsteirischen Weinstraße liegt die Anlage Ciringa Menhard mit 6 Chalets und 2 Suiten und das Lagenhaus „Pec“ findet sich wunderbar idyllisch inmitten von Weingärten und Blumenwiesen. Besonderheit: Anstatt Frühstücksbuffet wird ein wohl gefüllter Korb mit regionalen Delikatessen serviert.
Weingut Tement, A-8461 Berghausen, Zieregg 4-5,
T +43 (0) 34 53 / 41 01, welcome@winzarei.at, www.winzarei.at, www.romantikhotels.com
"Roo'n Lodges" am Bärentrail / Waldviertel
Mit seiner kreativ ländlichen Küche hat sich der Bärenhof Kolm längst als beliebte kulinarische Ausflugsadresse etabliert. „Schlemmen beim Spitzenkoch – Schlummern in der Natur“ heißt seit Neuestem das Motto.
… Oder wie Patron und 2-Hauben-Koch Michael Kolm es schmunzelnd ausdrückt: „Nach dem Essen sollst Du roo’n!“ Drei extravagante Studios – buchstäblich in der Wiese – verbinden stylisches Ambiente und behaglichen Komfort mit wohltuender Ruhe inmitten einer sanften Hügellandschaft am 69 km langen Bärentrail-Wanderweg. Großflächige Panoramafenster eröffnen einen unverbauten Ausblick auf die Natur. Mit Feuer, Wasser und Granit stehen drei topmoderne Lodge-Typen zur Auswahl, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Zusätzliches Highlight sind große Terrassen, um das Naturschauspiel des Waldviertels genießen zu können. Die Wasser-Lodge verfügt sogar über deren zwei und – als zusätzliche Attraktion – eine eigene finnische Sauna.
Bärenhof Kolm, A-3925 Arbesbach, Schönfeld 18,
T +43 (0)28 13 / 242, info@baerenhof-kolm.at, www.baerenhof-kolm.at
„Bett in da Wies´n“ beim Spitzenkoch / Bucklige Welt
Das Restaurant Triad zählt seit Jahren zu den besten Feinschmecker-Adressen Niederösterreichs, zum länger Verweilen stehen zauberhafte Übernachtungsmöglichkeiten bereit.
Neben einem urigen Landhäuschen stehen auch zwei zauberhafte Landurlaub-Doppelzimmer bereit und – wie der Name „Bett in da Wies’n“ bereits verspricht – in herrlicher Garten-Naturlage. Die beiden Schmuckkästchen im originellen Holzbaustil verfügen über große Glasfronten, eine Terrasse und sind im modernen Landhausstil ausgestattet. Dazu verwöhnt Gastgeber und Spitzenkoch Uwe Machreich im Triad, einem ehemaligen Stallgebäude, mit höchster kulinarischer Perfektion (u.a. 3 Gault Millau-Hauben). Weiters: Eigene Golf-Driving-Range und Naturteich für Feste.
Restaurant Triad , A-2853 Krumbach, Ödhöfen 25,
T +43 (0) 26 46 / 83 17, office@triad-machreich.at, www.triad-machreich.at
Berghütten-Romantik für Genießer / Montafon
So richtig abschalten inmitten alpiner Natur, aber angedockt an die Annehmlichkeiten eines Genießerhotels. Dafür garantieren Familie Tschohls Montafoner Hof und sieben ebenso unterschiedliche wie reizvolle Berghäuser.
Das wahrlich Kostbare zu finden ist manchmal leicht: Es liegt in der Natur verborgen. Denn jedes der sieben individuellen Berghäuser des Montafoner Hofs ist ein charmantes Unikum an einem ganz besonderen Platz. Somit bieten die abgeschiedenen Schmuckstücke viel Aussicht und Ruhe und zugleich Urlaubsmöglichkeiten ganz nach Lust und Laune. Jüngstes Juwel ist das „Alte Schulhaus“: Wo früher Kinder beschwerliche Fußmärsche bis in die Klassenzimmer auf sich nehmen mussten, fährt man heute bequem ganzjährig mit dem Auto zu und genießt zugleich während der Fahrt ein malerisches Landschaftspanorama. Fußbodenheizung und Kachelofen sorgen für angenehme Wärme, die große Terrasse lädt zum Entspannen oder Grillen ein.
Eins haben alle gemeinsam: Sie sind als Selbstversorger-Unterkunft zu buchen, können aber den kulinarischen Komfort des Genießerhotels nutzen – oder man lässt sich gewünschte Zutaten bis hin zu fertigen Gerichten einfach zustellen
Genießerhotel Montafoner Hof, A-6774 Tschagguns,Kreuzgasse 9,
T +43 (0) 55 56 / 71 00-0, info@montafonerhof.com, www.montafonerhof.com, www.berghäuser.com
Zauberhaftes Chalet-Erlebnis im Genießerhotel / Naturpark Almenland
In herrlicher Panoramalage inmitten des größten zusammenhängenden Almweidegebiet Mitteleuropas verwöhnt das steirische Genießerhotel Der WILDe EDER mit feinsten Genussmomenten – und seit diesem Frühling mit einem ganz besonderen Juwel.
Für ein einmaliges Naturerlebnis ist im steirischen St. Kathrein am Offenegg ab ca. Mitte/Ende Juli gesorgt: Gastgeber und Spitzenköche Stefan Eder und Patissière-Weltmeisterin Eveline Wild verwandeln nahe ihrem 4-Sterne-Genießerhotel ihre Sterzhütte, ein zauberhaftes, alleinstehendes „Vogelhäuschen“, in ein verträumtes Chalet für 2 Personen (+ evtl. ein Kind) im schicken Hüttenstil samt urigem Holzherd, Badewanne, Infrarotkabine und Terrasse mit Liegestühlen – und natürlich mit allen Annehmlichkeiten des Hotels sowie des mit 3 Gault-Millau-Hauben ausgezeichneten Restaurants (ca. 30 m entfernt).
Genießerhotel Der WILDe EDER, A-8171 St. Kathrein am Offenegg, Dorf 3,
T +43 (0) 31 79 / 82 35-0, info@der-wilde-eder.at, www.der-wilde-eder.at