Wandern in der Kvarner Bucht: Tief durchatmen zwischen Karstgebirge, grüner Traumküste und türkisblauer Adria

Kvarner / Kroatien

Wandern zwischen Himmel und Meer

08.05.2018

Wandern zwischen Himmel und Meer

Von Kuss zu Kuss am Meer entlang promenieren, Gipfel erklimmen, den Lebensraum von Wolf, Luchs und Bär erforschen, Heil- und Wildkräuterdüfte inhalieren und Ausschau nach Delfinen halten. Wandern kann in der Urlaubsregion Kvarner jeden Tag anders sein.

Grünes Karstgebirge, von Villen gesäumte Adriaküsten, steinerne mittelalterliche Städte, bezaubernde Inseln und eine besonders artenreiche Tier- und Pflanzenwelt: Die kroatische Urlaubsregion Kvarner beeindruckt mit Vielfalt auf kleinem Raum. An der Küste und auf den Inseln kommt der Frühling früher und der Herbst bleibt länger. Heilklima, Meeresrauschen und Kräuterdüfte befreien Kopf und Lungen.

Als Kontrast bieten wildromantische Gebirgsregionen mit verwunschenen Wäldern und kristallklaren Bergseen vor allem in den Sommermonaten angenehme Abkühlung. – Das und noch viel mehr, macht die Kvarner Bucht zu einem idealen Ziel für Wander- und Naturfreunde. Denn die rasch erreichbare mediterrane Urlaubsoase kann auch mit unzähligen markierten Wanderwegen punkten.

Opatija-Riviera: Zwischen Adria und Učka-Gebirge
Am Morgen mit Blick auf Palmen und Meer frühstücken. Dann einen aussichtsreichen Gipfel im Naturpark Učka erobern und am Nachmittag in der Adria baden. – An der Küste zwischen Brseč und Volosko lässt sich dieser Zauber immer wieder anders erleben. Von den meisten Küstenorten führen Wanderwege auf den Vojak (1401 m), den höchsten Učka-Gipfel mit traumhafter Aussicht. Je nach Route ist man 1,3 bis 5,3 Stunden unterwegs.

Opatija Info: T. +385 (0)51 / 271 310, Opatija-Riviera Info: www.opatija-riviera.info

Riviera von Crikvenica: Küsse zwischen Grün und Blau
Liebespfad und Liebeslabyrinth – Ein Künstlerkollektiv hat an besonders schönen Orten 10 „Kiss Spots“ installiert, an denen Paare dazu animiert werden, sich zu küssen. Der „Liebespfad“ rund um den Kurort Crikvenica zählt auch ohne nennenswerte Höhenmeter zu den schönsten Wegen der Kvarner-Bucht und führt durch eine traumhafte mediterrane Naturlandschaft.

Tourismusverband Crikvenica, T. +385 (0)51 / 784 101, 241 051, www.rivieracrikvenica.com

Kvarner Inselwelt: Wandern an den sonnigsten Orten Europas
Vier große und viele kleine Inseln liegen wie verstreute Perlen in der Kvarner Bucht, und jede einzelne überrascht mit ihrem eigenen Charakter. Unzählige Kulturdenkmäler, uralte Städte, karstige Erhebungen, Küstenpromenaden und ganz viel mediterrane Natur beheimaten sie alle. Wanderern bietet sich somit ein besonders abwechslungsreiches und großes Wegenetz.

Insel Krk
Über eine Brücke bei Rijeka mit dem Festland verbunden, erwarten ihre Besucher rund 400 km Spazier- und Wanderwege, von denen viele seit Jahrhunderten gleichgeblieben sind und auf den 569 m hohen Berg Obzova, durch mediterrane Wälder, über duftende Karstwiesen und vorbei an uralten Steinmauern, Weinbergen und Olivenplantagen führen.

Tourismusverband Insel Krk: T. +385(0)51 / 221 359, www.krk.hr

Insel Cres
Naturliebhaber genießen hier immer ein erhabenes Gefühl. Wer aber den 588 m hohen Berg Televrin besteigt, dem liegen die Inseln Lošinj, Krk, Rab, Silba und Pag in Puppenstubenformat zu Füßen. Die rund 100 km markierte Wege der urwüchsigen Insel führen immer wieder zu entlegenen romanischen und gotischen Kirchen. Wild lebende Schafe und majestätische Gänsegeier sind hier ständige Begleiter.

Tourismusbüro der Insel Cres: T. +385(0)51 / 571 535, www.tzg-cres.hr

Insel Losinj: Weg der Delfine
Die Chance einen Delphinschwarm zu entdecken ist auf diesem wunderschönen mediterranen Küstenweg (einfach 20 km) groß. Ab dem Strand Veli Žal in der Sonnenbucht führt er entlang der Küste, über die traumhafte Badebucht Krivica und die Bucht Balvanida, wo die gleichnamige Konoba zur Einkehr einlädt. Ziel ist der sehenswerte Seefahrerort Veli Lošinj. Zurück geht's mit dem Bus oder via Taxiboot.

Tourismusbüro der Insel Lošinj: T. +385(0)51 / 231 884, www.visitlosinj.hr

Insel Rab
Siepunktet mit echten Sandstränden, smaragdgrünen Steineichenwäldern, hundertjährigen Pinien und ca. 150 km markierten Wanderwegen. Dabei zeigt die Naturlandschaft der Sonneninsel zwei völlig gegensätzliche Gesichter: den pittoresk-kahlen, vegetationslosen Nordosten und den lieblichen, üppig grünen Westen.

Tourismusverband Rab: T. +385(0)51 / 724 064, www.rab-visit.com

Gorski Kotar: Urwälder, Canyons und Wasserfälle
Von der Stadt Skrad führt ein 6 km langer Rundwanderweg zu zwei Natur-Highlights: Die Wildbach-Quelle "Zeleni Vir" stürzt aus einer Höhle als Wasserfall 70 Meter tief ins Bachbett. Von hier geht es über Brücken und Stege durch die tief eingeschnittene Teufelsklamm ("Vražji prolaz"), eine der schönsten Schluchten ihrer Art in ganz Kroatien.

Info Gorski Kotar, Lujzinska cesta 47, HR-51300 Delnice, www.gorskikotar.hr, www.gorskikotarbike.com



Informationen zum Wandern in der Region Kvarner:
Nützliche Wanderkarten gibt es vor allem vor Ort in den Tourismusbüros.

Beim Kvarner Tourismusverband gibt es die informative 66-seitige Broschüre „Wege und Promenaden“ als Download: www.kvarner.hr


Informationen zum touristischen Angebot:

Tourismusverband Kvarner, N.Tesle 2, HR - 51410 Opatija
Tel. +385 (0)51 / 272 988, Fax +385 (0)51 / 272 909,
kvarner@kvarner.hr, www.kvarner.hr

Passende Bilder zur Pressenews

Rab Strand

Opatija Riviera

Crikvenica - Kvarner Palace: Kissing spot

Insel Krk

Gorski Kotar

Insel Cres

Insel Losinj - Delfine vor Losinj

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Sensationell: 30 Gründe, die Region Kvarner zu entdecken!

Vom Feiertag des Hl. Antonius bis Aschermittwoch ist Ausnahmezeit im Kvarner. Die kroatische Adriaregion feiert Karneval.

Vor 40 Jahren wurde die jahrhundertealte Karnevalstradition in der kroatischen Hafenstadt Rijeka wiederbelebt.

In der Kaiserzeit waren die Kvarner „Curorte“ echte Hotspots für Betuchte. Nur dort verschmolz die Kaum berührte Schönheit von Meer und Land so perfekt mit der Heilwirkung von Luft und Wasser.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

Rijeka, da will ich hin!
Kroatien/Rijeka

Rijeka, da will ich hin!

15.11.2022

Ein Film von Ute Werner
Sendung am 19.11.2022,
17:00 Uhr im SR/SWR Fernsehen

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival
Österreich /Salzburg

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival

7.11.2022

Am Wochenende vom 11. bis 13. November steht die historische Opatija-Riviera ganz im Zeichen ihres traditionellen Schokoladenfestivals.

 Wanderherbst an der kroatischen Adria
Kroatien / Kvarner / Učka

Wanderherbst an der kroatischen Adria

5.10.2022

Im Sommer eines der beliebtesten Badeziele Kroatiens punktet die Region Kvarner mit ihren Naturparks und Inseln im Herbst dank milder Temperaturen mit perfektem Wanderwetter.

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk
Kroatien / Kvarner / Krk

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk

28.9.2022

Wie in ganz Europa gibt es auch auf der Insel Krk Etappen des mittelalterlichen Pilgerweges, die bereits 1203 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Zusammengefügt lassen sie sich in einer 7-tägigen Rundtour erwandern, für die freilich mittlere bis gute Kondition sinnvoll ist.

Die Scampi gelten unter Feinschmeckern schon lange als Weltklasse. Aber die Region Kvarner als Mikrokosmos aus Inselwelt und Naturparks im Hinterland hat noch viel mehr Spezialitäten zu bieten, die die Köche zu einer modernen mediterranen Küche inspirieren.

Post Covid-Therapien an der Adria
Kvarner / Kroatien

Post Covid-Therapien an der Adria

4.4.2022

Neu in der Region Kvarner sind medizinisch begleitete „Post-Covid-Programme“.

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler
Kvarner / Kroatien / Rab

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler

13.12.2021

Insel Rab - eine der beliebtesten Badeinseln für Familien präsentiert sich als angesagtes Ferienziel für Aktivsportler.

Weitläufige Sandstrände, Taxiboote und ein breites Angebot für Familien - die Insel Rab bietet für alle das passende Urlaubserlebnis.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.