OÖ Genussfestival TAVOLATA wieder an magischen Pop-up-Orten
Oberösterreich/ Steyr Nationalparkregion
7. bis 18. Juni 2023 OÖ Genussfestival TAVOLATA 2023 verwandelt magische Orte in Pop-up-Restaurants
08.02.2023

Alles außer gewöhnlich ist auch 2023 wieder die Devise des Kulinarikfestivals TAVOLATA, das Genießer in die oberösterreichische Region zwischen dem Romantikstädtchen Steyr, Stift Schlierbach und Nationalpark Kalkalpen lädt. Dabei wird von 7. bis 18. Juni 2023 wieder groß aufgekocht, aber nicht in den Restaurants der Spitzenköche, sondern an höchst ungewöhnlichen Plätzen.
In Form von Pop-up-Restaurants verwandeln JRE und Haubenköche wie Lukas Kapeller, Klemens Schraml und Max Rahofer magische Orte der oberösterreichischen Kulturlandschaft zur kulinarischen Bühne. Ob Museum oder Kunstatelier, historischer Ansitz oder ein Floss am See – jede der Veranstaltungen ist eine einzigartige Momentaufnahme, bereichert durch besondere kulinarische Erlebnisse.
So sind nicht internationale Köche auf Kurzbesuch die Stars, sondern all die Schätze der oberösterreichischen Region Steyr und Nationalpark mit ihren Manufakturen, Bauern, Handwerkern und Künstlern. TAVOLATA, was so viel wie Tafelrunde oder gemeinsames Genießen bedeutet, ist von 7. bis 18. Juni 2023 an zwei verlängerten Wochenenden als fröhliches, kulinarisches Fest für alle konzipiert.
Von der Edelpizza über kultige Wirtshausküche bis zum „Fine Dining“…
am Fluss, Kirchenplatz, im Wald, Pferdestall, Museum, Design-Atelier u.v.m.
Das Spektrum der Veranstaltungen ist breit gefächert: In einer Hütte im Nationalpark Kalkalpen präsentiert 3-Hauben-Kochen Klemens Schraml den „Geschmack der Wildnis“, in Maria Neustift wird der Kirchenplatz zur Open Air-Osteria für Pizzakreationen der legendären Holzofenbäckerei Schaupp, in Schlierbach geht’s auf Schmankerlroas und im historischen Quenghof, dem ehemaligen Pferdestall des Schlosses Lamberg, präsentiert Grillweltmeister Gerald Hochgatterer Unplugged-Spezialitäten bis hin zum Dessert vom offenen Feuer.
Wieder mit dabei ist das historische k.u.k.- Dampfkraftwerk (aus 1906) mit Designstudio, das zum „take off“ mit allen drei Haubenköchen, einem mediterranen Abend und einem lustigen Wirtshausabend mit „Putz und Stingl“ lädt. Ebenso das Floss für einen Gourmetbrunch auf der Enns und die Schmalspureisenbahn für eine Romantikfahrt und Flying-Dinner samt Live-Musik.
Spannende neue Locations sind das Gartenhaus der Hertl.Architekten, ein fantastisches Atelier und Refugium, wo Lukas Kapeller & JRE-Friends aufkochen, und die Altstadt-Dachterrasse des Hartlauer-Hauses, die nach vielen Jahren speziell für Max Rahofers Genussabend wiedergeöffnet wird. Und nicht zu vergessen das neu gestaltete Stadtmuseum, wo die Steyrer Gastrolehrlinge bei „Junior TAVOLATA“ inmitten der Ausstellungsräume mit einem Dinner kulinarische Akzente in die Zukunft setzen.
Mit individuellen Hotelarrangements des TVB Steyr Nationalparkregion lassen sich die Veranstaltungen perfekt kombinieren.
Detailprogramme, Infos und Tickets: www.tavolata.at
Infos zur Region: www.steyr-nationalpark.at