ART Pressenews: Klicken Sie einfach die Pressenews Ihres Interesses und Sie gelangen zu weiterer Information und zum jeweiligen Text- & Bildarchiv, aus dem Sie kostenlos downloaden können.
Ob in der Familien-Wellnesswelt, im Adults-only-Spa oder im großzügigen Hallenbad, von dem man direkt ins Schleusenbecken im Freien schwimmt – bei Gastgeberfamilie Thurner wird der Familienurlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
Familie Gröller gewinnt mit ihren Betrieben „Das Traunsee - Das Hotel zum See 4*S“ und „Hotel Post am See 4*S“ den Oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ in der Kategorie nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis.
Vor 60 Jahren auf Schloss Leonstain gegründet, vereint die Kooperation der „Schlosshotels und Herrenhäuser“ heute über 40 historische Häuser in vier Ländern.
Hoch über der kristallklaren Salza zwischen den Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen: Eingebettet in verschneiter Naturlandschaft bieten vier außergewöhnliche Hideaways von FourElements das, wonach sich echte Ruhesuchende sehnen.
Rasant auf der Rodelbahn, still auf Natureis oder genussvoll beim Fondue im historischen Ambiente – der Winter hat noch viel mehr zu bieten als nur Skifahren.
Inmitten der lebhaften Stadt Gmunden präsentiert sich das Boutiquehotel Zum Goldenen Hirschen als beliebte Homebase für kunstaffine Reisende und Gäste, die historische Kleinode mit Zeitgeist schätzen.
Zwischen bunten Wäldern und klarer Bergluft wird Wandern zum Erlebnis für die ganze Familie. Die Ferienwelt Kesselgrub bietet den idealen Ausgangspunkt für unbeschwerte Herbsttage.
Am 31. Oktober und 1. November 2025 können Genießer einen der berühmtesten Weine der Welt aus Spaniens Kult-Bodega Vega Sicilia im Restaurant Fera im historischen Zentrum von Palma kosten.
Hotel Post am See in Traunkirchen ist „Hotel des Jahres 2026“: Das Haus wurde von Familie Gröller in nur sieben Monaten Bauzeit in die Gegenwart geführt.
Eine der begehrtesten Tourismus-Auszeichnungen geht nach Tirol: Familie Müllers Sonnenhof im Tannheimer Tal wurde vom Restaurantführer Gault Millau zu Österreichs „Gourmethotel des Jahres“ gekürt.
Inmitten der Damülser Bergwelt liegt das familiengeführte Genießerhotel Alpenstern im schneesichersten Dorf der Welt und als idealer Ausgangspunkt für Wander- und Biketouren.
Kulinarik-Erlebnisse zum Eintauchen am Traunsee: Hier, im Herzen des Salzkammerguts, verbinden die beiden Häuser „Das Traunsee – Das Hotel zum See 4*S“ und „Hotel Post am See 4*S“ Wohlfühlmomente am Wasser mit außergewöhnlicher Kulinarik von Sternekoch Lukas Nagl.
Mit einem Kick-off-Event in der Wiener Gloriette stellte Initiator Christian P. Lerner den neuen Award Tourismusstars vor. Erstmals werden Leistungen im heimischen Tourismus gewürdigt. Start der Nominierungen ab dem 20. September, die Awardverleihung findet im April 2026 in den Prunkräumen des Schloss Schönbrunn statt.
Ski anschnallen, rein in den Lift und rauf auf die Piste: Nur wenige Meter vom Hotel Hasenauer entfernt, wartet der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit 70 Liften und 270 Pistenkilometer.
Wenn Salzburg und Zell am See im Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Zimt und Punsch durch die Gassen zieht, beginnt die vielleicht stimmungsvollste Zeit des Jahres: der Advent.
Auf der kroatischen Insel Krk führt das Geschwistertrio Krnčević das Adults-only-Hotel Vila Rova. Das kleine Boutiquehotel mit elegantem Flair liegt eingebettet in Olivenhaine direkt am Meer in der ruhigen Bucht von Rova.
Inmitten von Seen, Bergen und stillen Winterlandschaften laden ausgewählte Hotels und Chalets im Salzkammergut, in Kärnten und Südtirol dazu ein, dieses Ritual zu erleben.
Obertauern gilt als schneesicherster Wintersportort Österreichs. Von der Höhenlage auf 1.800 Metern profitieren im Hotel Steiner auch Wellnessgäste, die im Rooftop Infinity Pool den Berggipfeln entgegenschwimmen.
Einmalig ist der Ausblick vom traditionsreichen 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos in Tirol auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze.
Inmitten der Damülser Bergwelt liegt das familiengeführte Genießerhotel Alpenstern im schneesichersten Dorf der Welt und als idealer Ausgangspunkt für Wander- und Biketouren.
In der Kvarner-Bucht zeigt der Winter viele Gesichter: In Opatija lädt das Adria-Relax-Resort Miramar mit Wellness ein, in Rijeka beeindruckt das Designhotel Navis mit moderner Architektur und auf der Insel Rab sorgen Konzerte, Ausstellungen und adventliche Veranstaltungen für kulturelle Abwechslung.
Von 19. September bis 19. Oktober zeigt die Crikvenica-Riviera, wie köstlich Tradition schmeckt: Restaurants servieren Fettfischgerichte, begleitet von Musik und Workshops.
Nach zwei Jahren Planungszeit und insgesamt 12 Monaten Bauzeit startet das 4-Sterne-Superior-Hotel DIE POST am Ortler ab Mitte Dezember, völlig neu umgebaut, in die Wintersaison.
Aus den Pfaden entlang der Bewässerungssysteme sind heute reizvolle Wanderwege entstanden. Besonders im Meraner Land in Südtirol ist die Dichte an verschiedenen Waalen und den dazugehörigen Waalwegen sehr hoch und laden zu ausgedehnten Touren und Spaziergängen.
Strahlende Kinderaugen, erste Schwünge im Schnee und gemeinsame Abenteuer abseits der Piste – diese Familienhotels machen den Winterurlaub zur bleibenden Erinnerung für Groß und Klein.
Gelungene Neugestaltungen von Familie Brugger, die insgesamt 13 Zimmer und Suiten in ihrem Genießerhotel Lanersbacherhof auf ein neues Top-Niveau hievten.
Familie Kozlović gilt mit ihrem Designweingut im Herzen Istriens als Pionier rund um den Paradewein aus der autochthonen Rebsorte Malvazija Istarska. Ihr Santa Lucia Malvazija 2018 sorgte bei den Decanter World Wine Awards 2025 für Aufsehen und wurde mit Gold ausgezeichnet.
Erstes Autograph Collection Hotel in Kroatien: The Isolano auf der Insel Cres begeistert mit modernem Design, feiner Inselküche, direktem Meerzugang – und dem Luxus stiller Rückzugsorte.
Legendenumwoben verbindet die landschaftlich atemberaubende Gebirgsschlucht Tirol mit Bayerns Chiemgauer Alpenvorland. Der einstige Schauplatz unzähliger Schmugglergeschichten ist heute einer der schönsten alpinen Erlebnis-Wanderwege für die ganze Familie mit spektakulären Tiefblicken.
Designersuiten im 300 Jahre alten Tiroler Jagdschloss, Künstlerzimmer im Wiener Stadtpalais und ein romantischer Biedermeier-Gasthof mit extravagantem Naturbadeteich.
Weltoffen – aber verwurzelt mit dem Salzkammergut, urbaner Lifestyle – aber inmitten des traditionellen Örtchens Traunkirchen gelegen. Diese Kombination ist im Hotel Post am See so tiefgründig wie der Traunsee.
Weltoffen – aber verwurzelt mit dem Salzkammergut, urbaner Lifestyle – aber inmitten des traditionellen Örtchens Traunkirchen gelegen. Diese Kombination ist im Hotel Post am See so tiefgründig wie der Traunsee.
Nur acht österreichische Restaurants schafften es 2025 in die Top-Liga des Fachmagazins Wine Spectator. Das „Alps & Ocean“ im Genießerhotel Sonnenhof im Tannheimer Tal ist eines davon, es wurde mit dem „Best of Award of Excellence“ prämiert.
Morgens backen, ausgiebig im Wellness-Bereich relaxen und abends das große Menü: Der Mühlviertler Tagesablauf im „Bergergut“ gibt Paaren viel Zeit füreinander.
Etwas versteckt in der Preluk-Bucht, zwischen der Küstenstadt Opatija und der Hafenstadt Rijeka gelegen, bietet das Hotel Navis mit einem neuen Konferenzzentrum alle Voraussetzungen für ein außergewöhnliches Firmenevent.
Einst als Posthalterei genutzt, wurde das historische Haus von Gastgeberfamilie Dengg renoviert und das Viersternehotel „Postschlössl“ war geboren. Hier taucht man als Gast in eine andere Welt ein – ins Jahr 1560.
Koch.Campus: Sterneköche ins rechte Licht gerückt. Von der Anatomie über naturnahe Teichwirtschaft bis zur Komplettverwertung wurde viel Wissen vermittelt – ein Fisch mit Geschichte und Charakter. Und neuerdings auch einem ganz großen Titel.
Die Belohnung fürs Hole in One folgt auf dem Fuße: Mit dem Umbau der Rezeption, der Nörder Bar und des Sensa Spas beweist Familie Waldner abermals ihr feines Gespür für Extravaganz und urbanen Lifestyle. Gourmets, sportliche Naturliebhaber und Genussmenschen tauchen im sensationellen Wellnessbereich unter.
Es ist DIE Party des Jahres in der eleganten Küstenstadt an der kroatischen Adria: Beim Festival RetrOpatija verwandeln sich die Straßen der Stadt in eine riesige Freiluft-Disco.
Michelin-Sternekoch Andreas Herbst fischt ein Gewürz aus antiken Kochbüchern und erfindet es neu: Für sein Hendl- und Saiblings-Garum verwendet der Kulinarik-Tüftler des Gourmetrestaurants „dahoam“ im Hotel Riederalm ausschließlich Zutaten aus der Region, durch das spezielle Fermentationsverfahren wird sie zur g’schmackigen Würzsauce.
Im eiskalten Seewasser baden, die Bergluft tief einatmen, bei Breathwork den Geist zu Ruhe kommen lassen oder eine wohltuende Kakao Zeremonie erleben - dies sind die Elemente für extraordinary adventures.
Die ideale Home-Base, um mit dem Mountainbike von Alm zu Alm oder mit dem E-Bike entlang von Flüssen und Seen zu radeln, ist die Ferienwelt Kesselgrub.
Anlässlich der Nominierung zur „Europäischen Kulinarik-Destination 2026“ präsentierte die Region einen neuen Genussführer, der die kulinarischen Schätze ausführlich beleuchtet und landestypische Gerichte vorstellt.
Am 17. und 18. Mai steht an der Crikvenica-Riviera alles im Zeichen der Erdbeere. Erdbeerprodukte, kreative Getränke, köstliche Süßspeisen und ein Unterhaltungsprogramm erwartet die Gäste.
Mit ihrer Marke Avistria werden Beatrix und Rudolf Nemetschke seit 2018 jährlich bei der New York International Olive Oil Competition (NYIOOC) ausgezeichnet.
Eines der originellsten und attraktivsten Festivals seiner Art in Kroatien findet von 11. bis 13. April 2025 in Rovinj statt: das Weekend Food Festival.
Als erstes Restaurant mit 4 Gabeln von Falstaff im Tannheimer Tal startet das Gourmetrestaurant Alps & Ocean im Vier-Sterne-Superior-Genießerhotel Sonnenhof am 4. Mai in die Sommersaison.
Das Traunsee – Das Hotel zum See & Hotel Post am See
2 Hotels & 3 Restaurants: Traunkirchen im Salzkammergut ist ein Hotspot für Foodies und Seeliebhaber:innen. Ob Sterneküche, Soulkitchen oder Wirtshausfeeling – jeder Tag wird zum Kulinarik-Highlight.
Erstklassiges lokales Handwerk gepaart mit modernem Design: Die umgestaltete Lobby und Bar ist der neue kommunikative Treffpunkt in Familie Weissensteiners Genießerhotel Sonnalp.
Von der Sonne verwöhnt liegt das Hotel von Christina und Rainer Müller etwas außerhalb des Dorfes Grän mitten im Grünen: das Genießerhotel Sonnenhof im malerischen Tannheimer Tal.
Was vor einigen Jahren mit einem Shootingstar in der Gourmetszene begann, ist heute aus der österreichischen Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken!
„Bride and Groom to be“ werden vom Hotelierspaar Ulrike und Christoph Parzer, Inhaber des Boutiquehotels Zum Goldenen Hirschen in Gmunden, betreut. Gastgeber, 2-Haubenkoch und Küchenchef Christoph Parzer ist für die kulinarische Umsetzung zuständig – die bald frisch Vermählten wissen sich also in den besten Händen.
Die Kamelie ist das Wahrzeichen von Opatija und taucht die Stadt an der kroatischen Adria im Frühjahr in ein duftendes Blütenmeer. Das Adria-Relax-Resort Miramar lädt zum genussvollen Frühlingserwachen ans Meer.
Hier begann vor exakt 60 Jahren die Erfolgsgeschichte des jetzigen 5-Sterne-Hotels, welches Familie Waldner visionär zu dem machte, was es heute ist – eine der führenden Wellness- und Kulinarikadressen in Südtirol.
Im 148 Jahre alten Traditionswirtshaus, malerisch auf einer Anhöhe in einem Ensemble mit der 300 Jahre alten Barockkirche St. Pankraz und dem Salettl, kocht das einheimische Gastro-Paar Christina Schoyswohl und Andreas Stadler wieder auf.
Hohe Qualität in Küche und Keller sind ein Markenzeichen der Genießerhotels & -restaurants – dies spiegelt sich auch im neuen Guide Michelin Austria 2025 wider. Darüber hinaus landeten zwei der drei Sonder-Awards in den Reihen der Kooperation.
Ein top Kulturereignis für den kroatischen Tourismus und – noch – ein ganz besonderer Geheimtipp: Unzählige Programme und Feierlichkeiten machen die Region Kvarner zu einem absoluten Hotspot der Narren.
Als Europäische Kulturhauptstadt setzte Novi Sad schon 2022 multikulturelle Akzente. Dazu ist Serbiens ältester Nationalpark Fruška Gora nicht nur ein Naturjuwel, sondern birgt römisches Erbe, prachtvolle Klöster, Thermalquellen und ein Weinbaugebiet, das gerade so richtig durchstartet.
Zum fünften Mal seit der Gründung wurden die Awards der „Heritage Hotels of Europe“ verliehen. Die prestigeträchtige Verleihung fand im Goldenen Saal im Palace Art Hotel in Pezinok in der Slowakei statt. Zwei Mitgliedern der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ wurde diese Ehre zuteil.
Adria-Feeling mal ganz anders: Nur zwei Stunden von der österreichischen Grenze strahlt das legendäre Seebad Opatija in der Vorweihnachtszeit eine besonders märchenhafte Atmosphäre aus.
Anna Sattler und Thomas Ferrand entführen wieder in die Welt der französischen Bistros: Typische Gerichte wie Zwiebelsuppe, Foie Gras Terrine oder Ente, begleitet von französischen Weinen und stimmungsvoller Musik aus der „Grande Nation“ sorgen im November und Dezember für neuartige Geschmacksexplosionen.
Im kleinen, oberösterreichischen Schärding ist das japanische Lokal Lukas Izakaya nicht mehr wegzudenken. Ab 14. August 2024 begrüßt Lukas Kienbauer zusätzlich jeden Mittwoch und Donnerstag ab 18 Uhr seine Gäste.
Restaurant FERA (Palma, Mallorca) mit Mudéjar-Wagyu-Fleisch vom Bio-Hof
Der Ponyhof umfasst 14 unterschiedliche, liebevoll eingerichtete Zimmer. Die möglichen Abenteuer am Hof bringen Kinderaugen zum Leuchten, zudem gibt es viel Freiraum zum Durchatmen, Loslassen und Wohlfühlen.
Mit wirklich der ganzen Familie einen gelungenen Urlaub verbringen? Die Umsetzung dessen, was etwas herausfordernd klingt, haben sich Andrea und Johann Thurner zum Ziel gesetzt.
Die Sonne – bekanntlich nahezu Dauergast – prägt Hubert Wallners Küchenstil, in seinem neuen Kochbuch „Die Küche der Sonne“ versetzt er seine Leser:innen in Urlaubsstimmung.
Für jede Vorliebe und Geldbörse ist das passende Urlaubsdomizil dabei. Eines haben alle Häuser gemeinsam: herzliche Gastgeberfamilien und das ganze Jahr über ein gehaltvolles Sport- und Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Eigentlich steht JRE als Spitzenköche-Vereinigung für höchsten Gourmetgenuss. Dass sich darunter aber auch beste Ferienadressen finden, verdeutlichen Top-Bewertungen im soeben erschienenen Falstaff Hotel-Guide 2024.
Bernhard Ott ruft zum Pop-up nach Feuersbrunn, um seinen Grünen Veltliner Rosenberg zu zelebrieren. Aufgetischt wird von JRE Michael Kolm, der dem Thema Krustentier mit Augenzwinkern begegnet.
Vom 1. bis zum 4. August verwandelt JRE und Spitzenkoch Markus Rath mit seinem Team den Weingarten der Fachschule Silberberg in ein Pop-up der sommerlichen Gaumenfreuden.
Er ist unter Mountainbikern nicht nur ein Begriff, sondern begehrtestes Ziel in Europa: der Epic Bikepark Leogang — als nur einer von elf Bikeparks weltweit als absoluter Top-Level-Park eingestuft.
In Schärding kann demnächst ein ganzes Barockhaus aus dem Jahr 1512 gemietet werden, das für zwei bis sieben Personen als Gesamtbuchung konzipiert ist.
JRE Hannes Müller, Inhaber und Küchenchef des familiengeführten Genießerhotels Die Forelle am Weißensee, widmet sich in seinem neuen Kochbuch der Frage „Wie schmeckt der Weißensee?
Das Restaurant Esskultur im Tiroler Genießerhotel Unterlechner wird von der internationalen Star Wine List in der Kategorie „Best medium-sized List“ zum Gold Star Österreich ausgezeichnet.
Wenn Istriens Weinszene mittlerweile auch international wieder für Furore sorgt, ist dies Pionieren wie Antonella und Gianfranco Kozlović zu verdanken.
Ein Südtiroler Start-up machte sich mit dem Garum-Projekt zum ehrgeizigen Ziel, aus Nebenprodukten eine Würzzutat für Gastronomie und Industrie herzustellen. Dafür erntete es prompt den CEFoodCycle-Award.
Wer in den Ferien gerne mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, muss dabei nicht auf große Küche verzichten. Drei außergewöhnliche Adressen in Oberösterreich, Südtirol und Istrien verbinden dies auf höchst genussvolle Weise.
Mitten in den ehemaligen Industriehallen der CampusVäre in Dornbirn, dem Zentrum für Kreativwirtschaft und Vernetzung, steht die längste Tafel Vorarlbergs.
Als Gas-, Gast- und Arbeitgeber aus Leidenschaft bezeichnet sich Familie Duftner, die davon überzeugt ist, dass es die vielen Kleinigkeiten sind, die den Unterschied ausmachen.
Kvarner Palace: Im Stil der Belle Epoque erbaut, versetzt es seine Besucher bereits beim Betreten in eine andere Zeit und bietet zugleich alles, was einen entspannten Urlaub im »Hier und Heute« ausmacht.
Im Rahmen des Bubbles at the Lake Festival lädt am 24. Mai 2024 das Falkensteiner Schlosshotel Velden auf eine entspannte Reise durch die Welt der prickelnden Genüsse ein.
Im charmanten Küstenstädtchen Lovran an der Opatija-Riviera vermieten Eveline und Walter Eselböck, die ehemaligen Betreiber des Restaurant Taubenkobel im Burgenland, die Villa Evelina und die Villa Valter.
Gemeinsam mit den Gastgebern Weingut Hannes Sabathi und anderen STK-Winzern hat JRE mit Präsident Richard Rauch einen Servicetag par excellence auf die Beine gestellt.
Eine Auszeit unter Frauen im Luxushotel Salzburgerhof in Zell am See eignet sich perfekt, um gemeinsam Quality Time zu verbringen: hervorragendes Essen, verwöhnende Anwendungen, Wandern im Pinzgau und viel Zeit füreinander.
Dieses Konzept ist für ein Gourmetfestival einzigartig: Die Spitzenköche der Region laden von 26. Mai bis 16. Juni heuer bereits zum dritten Mal zu originellen Kulinarikevents.
Einer der spektakulärsten Funde aus der Antike: Apoxyomenos, vor 25 Jahren aus den Tiefen des Meeres geborgen. Ihm ganz allein ist heute ein eindrucksvolles Museum auf der Insel Lošinj gewidmet.
Der Karnerhof mit seiner direkten Lage am Nordufer des Faaker Sees bietet bereits im Frühsommer eine Vielfalt an Wassersportaktivitäten. Highlight: eine Kanutour durch den dicht bewachsenen Schilfgürtel
Im Hotel Oberschwarzach mit authentischem Bauernhof-Feeling, einem Mitglied der Kooperation family austria Hotel & Appartements, wird jeder Urlaub zum Abenteuer für die ganze Familie.
Um das zwanzigjährige Jubiläum der Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) in Österreich gebührend zu feiern, kochen oberösterreichische JRE-Köche auf.
Der mit vier Hauben prämierte JRE Hubert Wallner ist einer der meistdekorierten Köche Kärntens und konnte mit dem Restaurant und dem Bistro Südsee zwei kulinarische Hotspots am Wörthersee etablieren.
Einmal mehr präsentieren sich die österreichischen Mitglieder der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE als wahre Abräumer im Falstaff Restaurant- & Gasthaus-Guide 2024.
Ein Paradies für Schneeschuhtouren liegt den Gästen des active lifestyle hotels Terentnerhof zu Füßen. Familie Engls Hideaway ist mit kuscheligen Suiten und Junior-Suiten, Dach-Infinitypool und Open-Air-Sauna der beste Ausgangspunkt.
In den Dolomiten verbirgt sich einer der außergewöhnlichsten Boutique-Campingplätze Europas: Mit Glasdach über den Kuschelbetten der SkyView Chalets und gelebter Nachhaltigkeit in allen Bereichen.
Ein außergewöhnlicher Abend am Wörthersee: Mit Peter Springer kocht einer der weltweit erfolgreichsten Kärntner Köche im Gourmet-Restaurant Hubert Wallner auf.
26. August: Wenn sich die beiden JRE-Spitzenköche Klemens Schraml und Philipp Dyczek gemeinsam an den Herd stellen, steht einem hochkarätigen Genuss-Abend nichts mehr im Wege.
„Mindful.Latemar“ ist der erste Mindfulness-Weg der Alpen und verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis mit Meditationstechniken und Erfahrungsübungen.
Bekannt ist der Ort Terenten für eines der außergewöhnlichsten Naturspektakel Südtirols: Die mystischen „Terner Erdpyramiden“, eine bizarre Gesteinsformation.
Das Gourmet-BBQ auf der lauschigen Wirtshausterrasse mit Blick in die Weingärten jeden Donnerstag im Juli und August ist ein Dauerbrenner am Sattlerhof.
Klimafreundliches Reisen liegt voll im Trend; dass die schönsten Ausflugsziele bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, zeigt das Angebot der Urlaubsregion Gitschberg-Jochtal (Pustertal).
Ein Porträt über eine Stadt, über die scheinbar „schon alles“ geschrieben worden ist? Wo liegt hier das Exotische im bereits Bekannten? Und was haben rosarote Flamingos mit einer barocken Alpenstadt zu tun?
Im historischen Bergstädtchen hoch über der Opatija Riviera finden Genießer im Boutiquehotel Kukuriku eines der zauberhaftesten Restaurants an der Kvarner Bucht. Neu sind geführte Rad- und Weintouren.
See statt Meer heißt heuer die Devise. Wer erste Reihe am Wasser mit einer Portion Schlösser- und Villennostalgie verbinden möchte, sollte sich in diesen Häusern rasch sein Zimmer sichern.
Das Genießerhotel Riederalm in Leogang begeistert mit scheinbar schwebenden Badewannen, welche die Gäste direkt in die Pinzgauer Dolomiten blicken lassen.
Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.