"Good Life" verspricht das familiär geführte 4-Sterne-Superior Hotel Die Riederalm, das inmitten einer der spannendsten Sportregionen Österreichs liegt. Gut leben können Erwachsene im Genießerhotel dank des kulinarischen 3-Hauben-Verwöhnprogramms, Adults Only-Wellnessbereich samt Leogangs erstem Thermalpool und Riesenrutsche mit Panoramapool für den Nachwuchs.
Gastgeberin Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von „Plüsch“ typisches Wiener Altstadt-Flair verbreitet.
Ein Paradies für Schneeschuhtouren liegt den Gästen des active lifestyle hotels Terentnerhof zu Füßen. Familie Engls Hideaway ist mit kuscheligen Suiten und Junior-Suiten, Dach-Infinitypool und Open-Air-Sauna der beste Ausgangspunkt.
Erholungssuchenden stehen 3.000 m² samt Indoor- und ganzjährig beheiztem Outdoor-Pool, Sauna-Vitalwelt, Zirbenholz-Panorama-Saunahaus mit Solepool und Dampfbädern zur Verfügung.
Ob Pistenspaß, Rodelpartie oder ein ruhiger Spaziergang im Zillertal - bei einem Aufenthalt im Romantik Hotel Alpenblick sind Sie für Allerlei gut aufgehoben.
Mit der „Alten Post“ im Örtchen Müllheim gewinnt die internationale Vereinigung der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ einen außergewöhnlichen Betrieb in Deutschland dazu.
arthotel Blaue Gans Salzburg: Während der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Gastgarten bei trockenem Wetter in eine stimmungsvolle Campari-Bar „Winter Edition“.
Das Genießerhotel Bergergut lädt auch im heurigen Winter gerne wieder zum Campen ein. Frühstück, Gourmet-Dinner von 3-Hauben-Koch Thomas Hofer, Private Spa sowie Day Spa und vieles mehr kann während des Aufenthalts genossen werden.
„Patissière des Jahres 2023“ (Rolling Pin) sorgt ab sofort eine der kreativsten Künstlerinnen in Sachen Dessert für ein durchaus nicht immer nur süßes Finale im vielfach ausgezeichneten Spitzenrestaurant am Wörthersee.
Mit Blick vom Bett auf den See in den Tag starten oder beim gemeinsamen Abendessen in einem der besten Restaurants in Österreich die Zeit vergessen – das Seehotel Das Traunsee ist ein Hideaway für Genießer und Individualisten abseits von Pistenstress und Trubel.
Österreichs JRE wachsen: Mit dem Restaurant Forthuber setzt ein weiterer, außergewöhnlich innovativer und spannender Betrieb auf die JRE-Philosophie „Never ending passion“, der im Guide Gault Millau 2024 mit drei der begehrten Hauben ausgezeichnet wurde.
Neues lernen leicht gemacht: Kompetente SkilehrerInnen und Biathlon-ExpertInnen, ein Winter, der ein halbes Jahr dauert und ein Schneeparadies auf 1.752 Metern - das Hotel Steiner bietet perfekte Bedingungen für angehende Wintersportstars.
Die innovative Hotellerie von Leogang setzt nicht nur bei Architektur und Design Akzente. Mit zwei Shooting-Stars im Restaurantguide Gault Millau 2024 unterstreicht das Pinzgauer Feriendorf auch seinen Ruf als eines der spannendsten Genussziele im Salzburger Land.
Tradition, Historie, Qualität und herzliche Gastfreundschaft prägen die über 200 Romantik Hotels und 250 Romantik Restaurants in zehn Ländern Europas und in Asien. In Österreich zählen 16 Betriebe zur renommierten Vereinigung. Die jüngsten Bewertungen des Guide Gault Millau 2024 in Wien bestätigen eindrucksvoll die hohen gastronomischen Ansprüche.
Gleich vier Hauben für die Gourmetstube im Schlosskeller Südsteiermark und dazu auch noch 2 Hauben für das Wirtshaus – der steirische JRE-Koch Markus Rath hat sich damit eindrucksvoll in der Spitze der österreichischen Gourmetszene etabliert.
Im neuen Guide Gault Millau 2024 wird nicht nur die hohe Qualität des Gourmetrestaurants mit vier Hauben bestätigt, erstmals erhielt auch die Wirtshausküche zwei der begehrten Hauben.
Mehr geht nicht! Mit der Verleihung der raren 5. Haube durch die anonymen Tester des Guide Gault Millau ist der Salzburger Spitzenkoch und JRE Andreas Döllerer endgültig in den Olymp der europäischen Gourmetszene aufgestiegen.
Ihrer Rolle als kulinarische Trendsetter Österreichs wurden die Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) im neuen Guide Gault Millau 2024 einmal mehr gerecht: Mit Andreas Döllerer stieg nach Benjamin Parth ein weiterer JRE in den 5-Hauben-Olymp auf.
Die weißen Trüffeln aus dem italienischen Alba sind auf der Mittelmeerinsel eingetroffen. Simon Petutschnig, österreichischer Chefkoch und Miteigentümer der Restaurants Fera und Yara hat mit dem „weißen Gold“ Menüs zum Dahinschmelzen kreiert.
76 junge MusikerInnen aus Kärnten im Alter zwischen 12 und 18 Jahren sammeln Orchestererfahrung und haben ihren großen Auftritt im wunderschönen Ambiente des barocken Sparkassensaals in Wiener Neustadt.
Wenn draußen die Schneeflocken tanzen, wartet das Mühlviertler Granitland darauf mit Langlaufskiern oder während einer Winterwanderung entdeckt zu werden.
Eine der trendigsten Regionen Europas präsentiert sich nun auch als winterlicher Geheimtipp: Diesen Winter geht’s ab 1. November von Zürich in nur 1,5 Stunden ab 166 Euro (hin und zurück) zweimal wöchentlich (MI & SA) direkt in die legendäre Hafenstadt Pula.
Adria-Feeling mal ganz anders: Nur zwei Stunden von der österreichischen Grenze strahlt das legendäre Seebad Opatija von 01.12.2023 - 07.01.2024 eine besonders märchenhafte Atmosphäre aus. „Kroatiens schönster Advent am Meer“ ist nicht nur für Romantiker eine Entdeckung.
Zu drei außergewöhnlichen Genussabenden lädt Hubert Wallner im November in sein 4-Hauben-Restaurant: Gemeinsam mit Thomas Guggenberger, Stefan Lastin und Marco Gatterer wird am 15.11., 22.11. und 23.11.2023 groß aufgekocht.
Die Architektin Inge Krebs-Hinterwirth hat den Betrieb übernommen und in ein feines Boutique Hotel verwandelt. Doch nicht nur das Hotel ist perfektes Hideaway für kunstaffine Reisende - 2024 ist die Region sogar Kulturhauptstadt Europas.
Perfekt gebettet mit Blick auf den Sternenhimmel: Barbara und Andreas Panzenberger bieten mit ihren 12 Skyview-Chalets im Pustertal eine ganz besondere Unterkunft.
Im Pechgraben am Nationalpark Kalkalpen, zwischen Waidhofen an der Ybbs und dem Romantikstädtchen Steyr, verbirgt sich mit dem Restaurant Rau ein brodelndes, innovatives Kreativlabor.
Die renommierte Vereinigung Romantik Hotels und Restaurants erweitert ihr Portfolio um fünf herausragende Hotels in Deutschland, den Niederlanden, Mallorca sowie mit dem Romantik Hotel Verwall auch in Österreich.
107 Winzer aus 13 Ländern haben sich zum zehnten Orange Wine Festival in Wien angesagt. Mit dabei sind bei diesem hochkarätigen Event auch einige der angesagtesten Wineries aus Istrien.
„Salzkammergut“ oder „Tragträume“: In den 12 neuen Suiten im Seehotel Das Traunsee ist der Name Programm. Wohnen am Wasser mit direkter Seelage und 4-Hauben-Kulinarik im Restaurant Bootshaus bietet das familiär geführte Hideaway im Salzkammergut.
Es steinert gewaltig in Obertauern: Den besten Ausblick gibt’s im Hotel Steiner nach dem Umbau vom Rooftop-Bergspa samt Rooftop Infinity Pool. Wie im Bilderbuch liegt das 4-Sterne-Superior-Hotel Steiner in Obertauern inmitten der Radstädter Tauern auf 1.750 Metern.
Der Countdown läuft: Ab Dezember empfängt das OLM seine Gäste im Südtiroler Tauferertal. Innovativ ist nicht nur die Architektur, sondern auch das zukunftsweisende Kulinarikkonzept.
Erholungssuchenden stehen 3.000 m² samt Indoor- und ganzjährig beheiztem Outdoor-Pool, Sauna-Vitalwelt, Zirbenholz-Panorama-Saunahaus mit Solepool und Dampfbädern zur Verfügung.
Die internationale Vereinigung gewinnt mit dem Schloss Hotel Korb ein neues Mitglied in Südtirol. Neuigkeiten gibt es auch in der Toskana und im Zillertal/Tirol.
Am 7. November ist das weltweit renommierte Weingut Castello di Ama aus dem Chianti für einen hochkarätigem Wein- und Genussabend zu Gast bei Familie Müller im Tannheimer Tal.
Die beiden Gourmet-Restaurants Yara und Fera sind viel mehr als zwei Hotspots für Feinschmecker auf Mallorca. Denn auch eigene Insel-Erzeugnisse wie Olivenöl, Wein und Honig gehören zum Angebot.
Drei Tage lang wird Opatija ganz im Zeichen „Ihrer Hoheit“ der Schokolade stehen. Besucher können sich auf erlesene Köstlichkeiten der besten Schokoladenhersteller und auf ein tolles Unterhaltungsprogramm für alle Generationen freuen!
Ein grandioses Gourmet-Vergnügen versprechen drei kulinarische Events von Falstaff und dem Champagnerhaus Laurent-Perrier mit drei der besten Köche Österreichs.
Der Millstätter See als kühlendes Tauchbecken nach der Seesauna oder schwerelos im Infinity Pool schwimmen – die Romantik Hotels haben außergewöhnliche Wellness-Überraschungen zu bieten.
Ein neues Gesicht im Landhaus Bacher: Ivanna Kuspita begleitet nun als neue Chef-Sommelière die 4-Hauben-Küche von JRE Thomas Dorfer mit perfektem Wine-Pairing aus einem der besten Weinkeller des Landes.
Das Areal rund um das Genießerhotel Bergergut im Mühlviertel steht nun auch Campingurlaubern zur Verfügung. Während des Aufenthaltes können viele Hotelangebote, wie Frühstück, Gourmet-Dinner von 3-Haubenkoch Thomas Hofer, Privat Spa sowie Day Spa gebucht werden.
Highlight der Food Week: Am Sonntag, 15. Oktober (12 bis 20 Uhr) sind die Unterwirtinnen aus Ebbs in Tirol zu Gast im frisch eröffneten Restaurant Ryke.
Obertauern gilt als schneesicherster Wintersportort Österreichs. Von der Höhenlage auf 1.800 Metern profitieren im Hotel Steiner auch Wellnessgäste, die im Rooftop Infinity Pool den Berggipfeln entgegenschwimmen.
Thomas Bernhard, James Joyce, Rainer Maria Rilke, Anton Tschechow oder Peter Rosegger – namhafte Schriftsteller suchten in „Abbazia“ (heute Opatija), dem legendären Seebad der österreichisch-ungarischen Monarchie, Erholung und – nicht zuletzt - Inspiration.
Spätsommer und Herbst sind perfekt für Europas neues, kulinarisches Trendziel. Die kroatische Adria lockt noch bis weit in den Oktober hinein mit milden Temperaturen und im romantischen Hinterland sorgen Olivenöl- und Weinstraßen für genussvolle Entdeckungen.
Nach vier neuen Hotels in Deutschland, einem Haus auf Mallorca und einem Hotel in den Niederlanden kann Romantik auch in Österreich in diesem Jahr ein Wachstum verzeichnen.
Am Herd steht „Kroatiens Best Young Chef 2023“, an der stylischen Bar ein ebenso virtuoser Meistershaker: Kein Wunder, dass sich Luciano Bar & Restaurant mit diesem jungen Dreamteam als Istriens gastronomische Entdeckung des Jahres etablierte.
Eisschwimmen liegt voll im Trend. Das Hotel Karnerhof bietet Workshops für alle, die sich an eine Wassertemperatur unterhalb der 10-Grad-Marke annähern möchten.
Am Mittwoch, dem 4. Oktober, wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale.
Ein ehemaliger Pferdestall als lässiger Stadl-Spa und Suiten im edlen Chaletstil: Christina und Martin Spielmann verbinden im 1926 von den Urgroßeltern eröffneten Romantik Hotel Spielmann in Ehrwald historischen Charme mit einer gehörigen Prise Luxus.
Tausendsassa Lukas Kienbauer, vielfach ausgezeichneter Spitzenkoch und Mitglied bei JRE, erfindet das japanisch inspirierte Lukas Izakaya ab September 2023 neu.
Einzigartig ist die Lage des 4-Sterne-Superior Seehotel Das Traunsee von Familie Gröller am Wasser mit direktem Seezugang. Mit dem „Gault Millau Koch des Jahres 2023“, Lukas Nagl, an Bord hat sich das Bootshaus in den letzten 12 Jahren zu einem wahren Kulinarik-Hotspot entwickelt.
In den Dolomiten verbirgt sich einer der außergewöhnlichsten Boutique-Campingplätze Europas: Mit Glasdach über den Kuschelbetten der Skyview Chalets und gelebter Nachhaltigkeit in allen Bereichen.
Im Oktober stehen in der Walserstuba im Kleinwalsertal bei JRE Jeremias Riezler außergewöhnliche Schmankerln, mit drei besonderen Schwerpunkt-Themen, im Mittelpunkt.
Ob Waalweg, Weinweg oder Hüttenwanderung, für Genusswanderer und Sportler ist das Meraner Land ein Paradies. Perfektes Luxus-Basecamp für anspruchsvolle Gäste ist das Genießerhotel La Maiena Meran Resort in Marling bei Meran.
Ein außergewöhnlicher Abend am Wörthersee: Mit Peter Springer kocht einer der weltweit erfolgreichsten Kärntner Köche im Gourmet-Restaurant Hubert Wallner auf.
Mit OLM Nature Escape setzt ab Dezember 2023 ein Eco Aparthotel innovative Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie: Mit mutiger Architektur in Kreisform, einem zukunftsweisenden Kulinarikkonzept und, erstmals im Alpenraum, als völlig energieautarkes Urlaubszuhause.
26. August: Wenn sich die beiden JRE-Spitzenköche Klemens Schraml und Philipp Dyczek gemeinsam an den Herd stellen, steht einem hochkarätigen Genuss-Abend nichts mehr im Wege.
Sein legendäres Dessert mit dem Kussmund hat es auf die Titelseite des Gourmetmagazins DER FEINSCHMECKER geschafft, das dem aus Cuxhaven stammenden Wiener Spitzenkoch in seiner aktuellen Ausgabe eine 8-seitige Reportage widmet.
Das historische Bauernhaus „Dörfl In der Straß“, liegt in einer Sackgasse mit absoluter Ruhelage inmitten des Salzkammerguts. Dennoch ist der beliebte Traunsee nur wenige Autominuten entfernt.
Mildes Klima, viele Sonnentage, klare Luft und die kulinarischen Schätze des Dreiländerecks Kärnten-Friaul-Slowenien: Familie Karner lädt während der goldenen Herbstmonate in ihrem 4-Sterne-S-Hotel zur Wellness-Auszeit.
Maria-Theresa Schinnerl wurde zur „Speakerin des Jahres“ gekürt und bekam zusätzlich in Orlando den begehrten Titel „Certified Speaking Professional“ (CSP) verliehen.
Außerfern in Tirol ist Trendsetter für diese neue Sportart und bietet bereits jetzt 18 ausgewiesene Routen mit über 1.000 Streckenkilometer und 22.000 Höhenmeter an. Im Hotel Post Lermoos werden BikerInnen umfassend mit 3-Haubenkulinarik und Luxus-Wellnessbereich verwöhnt.
Bereits 1130 erstmals erwähnt, seit 1662 Wirtstaverne und heute ein romantisches Juwel, das beim Ambiente sowie der Küche echte Bodenständigkeit mit innovativem Esprit verbindet.
„Mindful.Latemar“ ist der erste Mindfulness-Weg der Alpen und verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis mit Meditationstechniken und Erfahrungsübungen.
Kulinarische Rätselrallye durch Oberösterreich: Die 17. »Waldschänke Genuss Rallye« verspricht auch dieses Jahr regionale Köstlichen und Freude am gemeinsamen Genießen.
Feine Wohnkultur ist im Genießerhotel Der Bär in Ellmau, im Herzen der Ferienregion Wilder Kaiser, ein unverzichtbarer Bestandteil fürs rundum Genießen.
Zum 120-Jahre-Jubiläum präsentiert Familie Sporer einen eigens kreierten Kräutergeist in einer neu designten Flasche, die dem historischen Zunftzeichen der Branntweinschenke in der Getreidegasse angelehnt ist.
JRE Sören und Saskia Herzig etablierten ihr gleichnamiges Restaurant längst unter den besten Gourmet-Adressen. Darüber hinaus warten sie mit hochkarätigen Sommer/Herbst-Events auf.
Bekannt ist der Ort Terenten für eines der außergewöhnlichsten Naturspektakel Südtirols: Die mystischen „Terner Erdpyramiden“, eine bizarre Gesteinsformation.
Das Gourmet BBQ auf der lauschigen Wirtshausterrasse mit Blick in die Weingärten jeden Donnerstag im Juli und August ist ein Dauerbrenner am Sattlerhof.
An einem Abend Ende Juli steht das prächtige Palais Freiluft im 8. Wiener Bezirk ganz im Zeichen von JRE Klemens Schraml (Restaurant Rau) und Spitzenbrenner Hans Reisetbauer.
Private Suite Kloster Refugium heißt das Hideaway am Traunsee – so macht Klosterleben Freude. Zwei Doppelzimmer in einem historischen Gebäude aus dem 11. Jahrhundert, auf einer Halbinsel des beliebten Traunsees gelegen, sorgen für weltliche Glücksmomente.
Einfach nur WOW! Im Wasser schweben und dabei die landschaftlichen Schönheiten direkt im Blick. Die SPAs dieser vier Hotels fügen sich perfekt in die Umgebung ein.
Mit Platin bei den „Decanter World Wine Awards“ hat sich Familie Visitin aus Brtoniglia längst einen Namen gemacht. Besondere Leidenschaft gilt dem Refošk (Teran), aus dem Luciano Visitin Rosé und außergewöhnlichen Schaumwein macht.
Auf ein Neues! Herwig Ertls druckfrischer „Botschafter“ zeigt sich in buntem Kleid und voll spannendem Inhalt – von und für Weltretter und alle, die Lust haben auf ehrlichen Genuss.
4 Tage Party, 5 Stages, über 160 Artists und mittendrin der oberösterreichische 3-Hauben-Koch und JRE Klemens Schraml. Aber nicht auf einer der Bühnen, sondern als kulinarischer Botschafter am Moët & Chandon Chef´s Table in der Cupra VIP-Lounge.
Drive-in mal ganz anders: Mit elegantem Bootssteg lädt das 5-Sterne-Designhotel Navis Segelboote und Yachten zum maritimen Zwischenstopp ins Gourmetrestaurant. Ebenfalls neu: der Beach in der legendären Preluk-Bucht.
Der „Seefischer“ ist ein perfektes Domizil für Wellness- und Seeliebhaber. Für eine Extraportion Luxus sorgen die Seesauna, SPA Haus und der private Yachthafen.
Das symbolhafte Glas des Wine Spectator ist weltweit wie ein önologischer Ritterschlag für jedes Restaurant. Hubert Wallner darf sich nun sogar über deren zwei freuen.
Klimafreundliches Reisen liegt voll im Trend; dass die schönsten Ausflugsziele bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, zeigt das Angebot der Urlaubsregion Gitschberg-Jochtal (Pustertal).
Sternekoch Peter Girtler aus dem Romantik Hotel Stafler in Mauls bei Sterzing in Südtirol begeistert erneut sämtliche Restaurantkritiker und erhält Bestnoten in den renommierten Restaurantführern.
So geht Gasthaus, dessen Küche regionale Schätze und Traditionen mit Fine-Dining feinfühlig verbindet: Bei Gastgeberin Melanie und JRE-Spitzenkoch Jürgen Csencsits ist alles auf entschleunigt genießen ausgerichtet.
Anders als alle anderen: Das Motto des heuer zum zweiten Mal veranstalteten TAVOLATA-Genussfestivals in Steyr und der Nationalpark Region wurde mit seinem fantasievollen Reigen an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten von den Gästen abermals begeistert aufgenommen.
Was die Geschwister Sonja und JRE-Präsident Richard Rauch am 25. Juni auf die Beine stellten, lässt jedes Feinschmecker-Herz höherschlagen: 20 Top-Köche, 20 Spitzenwinzer sowie ausgewählte Produzenten sorgten an diesem Tag für ein eindrucksvolles Genuss-Highlight.
Ein Porträt über eine Stadt, über die scheinbar „schon alles“ geschrieben worden ist? Wo liegt hier das Exotische im bereits Bekannten? Und was haben rosarote Flamingos mit einer barocken Alpenstadt zu tun?
Außergewöhnliche klassische Musik an nicht minder fantastischen Orten: Das ist das Erfolgsgeheimnis dieser kleinen, feinen Konzertreihe, die von 12. bis 14. Juli 2023 die „Amerikanischen Gärten“ und den legendären „Kristallsaal“ der Opatija-Riviera bespielt.
Die Angebotsgruppe „family austria Hotels & Appartements“, der 30 Hotels und Appartements in ganz Österreich angehören, setzt seit 2022 in der Weiterentwicklung ihrer Unternehmer:innen und deren Mitarbeitenden.
„Cook the Gart´l“ – ist die ebenso vielversprechende wie regionale Küchenphilosophie von 3-Hauben-Koch Peter Pichler, Mitglied der internationalen Spitzenköche-Vereinigung JRE, im 4-Sterne-Hotel Molzbachhof.
Die kroatische Trendregion Kvarner ist diesen Sommer aus einigen deutschen Städten per Direktflug erreichbar: EUROWINGS bietet aus Berlin, Stuttgart, Köln und Düsseldorf Nonstop-Verbindungen nach Rijeka-Krk sowie aus Köln und Düsseldorf Direktflüge nach Pula.
Direkt neben dem niederösterreichischen Bezirksstädtchen Scheibbs findet sich „Hueber der Wirt“ – ein traditionsreiches Wirtshaus wie aus dem Bilderbuch.
Dr. Beatrix und Mag. Rudolf Nemetschke eroberten mit dem Newcomer Olivenöl der Marke Avistria sieben Gold-Awards bei der New York International Olive Oil Competition 2023.
Der Kuhstall als Kunstatelier, ein verwunschener Garten und Hof fürs Romantikdinner und historisches Gemäuer, wo alpine Slow-Food-Küche auf kreative Gourmet-Raffinesse trifft.
Der 9-Loch-Platz "Tiroler Zugspitze" bietet verschiedene Abschläge für Abwechslung, während das Genießerhotel Post Lermoos mit seiner "Post Vitalwelt", edlen Landhaus-Suiten und der Kulinarik von Thomas Strasser anspruchsvolle Gäste verwöhnt.
Nun wurde er auch noch vom internationalen Feinschmeckerorden „Chaine de Rôtisseurs“ mit dem prestigeträchtigen Titel „Spargelkoch des Jahres 2023“ gekürt!
Eine ganze Reihe von Neuerscheinungen machen Lust darauf, die Ferienregionen ISTRIEN und KVARNER zu entdecken. Ideal für die eigene Urlaubsplanung, aber auch super als Geschenke für Freund:Innen und Familie.
Feine Aromen von Äpfeln, Artischocken, reifen Tomaten, Nüssen, dazu Nuancen von Kräutern und frisch geschnittenem Gras – das biologische Olivenöl Son Naava der höchsten Güteklasse Virgin Extra überzeugte die Juroren beim renommierten Olivenölpreis Zürich 2023.
Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant über den Dächern von Leibnitz präsentiert sich mit einem neuen Restaurantleiter an der Seite von JRE-Spitzenkoch Markus Rath: André Frauwallner.
7. Juni: 7 Gault Millau-Hauben, 6 Falstaff-Gabeln, 8 A la Carte-Sterne – wenn sich die beiden JRE-Spitzenköche Vitus Winkler und Sören Herzig gemeinsam an den Herd stellen, ist ein fantastisches, 6-gängiges Gourmetmenü garantiert!
Eines der besten Weingüter Österreichs war der würdige Rahmen für einen fulminanten Festtag der Meisterköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) für ihre großartigen Serviceteams und Schüler:innen der Meisterklasse Bad Hofgastein.
Sabine und Alexander Springenschmidt verbrachten die letzten 17 Jahre auf Bali, wo sie erfolgreich ein Hotel, ein Restaurant, eine Yoga- und Surfschule sowie einen Mountainbike Park aufbauten und führten. Nun sind sie zurück in ihrer Heimat - auf der Turracher Höhe - und haben den Rucksack voller Ideen.
Genussvolle Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten – das ist das Motto des oberösterreichischen Kulinarikfestivals TAVOLATA von 7. bis 18. Juni (www.tavolata.at) in Steyr und der Nationalpark Region.
Unzählige Strände machen die Kvarner-Insel Rab zur Badewanne der Adria: Ganz spezielle Beach-Bereiche gibt es dabei nicht nur für Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer, sondern auch für ruhesuchende Verliebte und Hundefreunde.
Zum Viertel-Jahrhundert hat Andreas Gfrerer zum achten Mal umgestaltet: Eines der Herzstücke des Hotels, Eingangsbereich, Lobby und Durchgang zum Karajan-Platz erhalten ein neues Gesicht.
Durch die bekannte Operette „Im Weissen Rössl“ von Ralph Benatzky wurde das legendäre „Weisse Rössl“ einst weltberühmt. Gegenwärtig zählt das gleichnamige Romantik Hotel zu einem der bekanntesten Traditionsbetriebe in Österreich.
Durch die Lage im Dreiländereck Mühlviertel, Böhmen und Bayern befindet sich das Hotel Bergergut in einer schon immer höchst spannenden kulinarischen Ecke Österreichs!
Das Team der Gastwirtschaft Floh weihte seine E-Flotte standesgemäß ein: auf den Spuren von Jochen Rindt und Niki Lauda auf einer legendären österreichischen Rennstrecke.
Das Romantik Hotel Parc Broekhuizen in Leersum ist das neueste Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants in den Niederlanden. Etwa 20 Kilometer von Utrecht entfernt, erwartet Gäste ein beeindruckendes historisches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert.
Seit knapp 400 Jahren ist das Haus am Platz beliebter Treffpunkt inmitten der quirligen Seestadt Gmunden. Pünktlich zum Start der Kulturhauptstadt 2024 hat das Hinterwirth Architekten-Team, mit viel Weitblick und Sinn für das Schöne, das historische Haus zu einem wahren Kleinod mit 21 individuellen Zimmern verwandelt.
„Mit FRIENDS macht OIS nu vü mehr Spaß“ – Gemäß diesem Motto lädt 4-Hauben-Koch Philip Rachinger, Mitglied der Spitzenköche-Vereinigung JRE, in sein Gourmetrestaurant „Ois“ im Genießerhotel Mühltalhof im Mühlviertel ein.
Mit seinem 3-Hauben-Restaurant gilt er als Shooting-Star der Wiener Kulinarikszene. Nun erweitern JRE Sören und Saskia Herzig ihr Fine Dining jeweils am Mittwoch und Donnerstag abends um pfiffige Bistro-Gerichte.
Ende Mai verwandelt sich Crikvenica in ein wahres Paradies für Genießer der fruchtig-süßen Köstlichkeit. Stimmungsvolle Live-Musik und ein unterhaltsames Rahmenprogramm runden das originelle Erdbeerfest im Hafen von Selce ab (Samstag, 27. bis Sonntag, 29.5, jeweils 9 bis 20 Uhr).
Ein absolutes Highlight des diesjährigen Kulinarikfestivals am Wörthersee: Im Rahmen der See.Ess.Spiele 2023 lädt Österreichs „Gault&Millau Koch des Jahres 2020“ am 4. und 18. Mai sowie am 12. und 19. Oktober 2023 zum vegetarischen Genussfeuerwerk.
Ob Spitzensport auf der Zugspitze oder Genusswandern am See, ob das perfekte Instagram-Bild oder Bergerinnerungen nur für die Seele – in der Umgebung des Genießerhotels Post Lermoss ist Naturspektakel und Wandergebiet zugleich.
Citytouren ans Meer stehen aktuell hoch im Kurs. Sie gehören zu großen Reisetrends 2023. Gerade im Frühjahr mit milden Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad ist Mallorcas Hauptstadt die ideale Destination für Städteurlauber.
„Bauer trifft Koch“ heißt die Devise am 7. Mai 2023 beim genussvollen Pop-Up im Falkernsteiner Schlosshotel Velden, wenn Kärntner Produzent:Innen im Rahmen der See.Ess.Spiele 2023 ihre Spezialitäten präsentieren.
Genussvolle Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten – das ist das Motto des oberösterreichischen Kulinarikfestivals TAVOLATA von 7. bis 18. Juni (www.tavolata.at) in Steyr und der Nationalpark Region.
Das 5*Sterne-Hotel Navis klebt wie ein futuristisches Schwalbennest am schmalen Küstenstreifen der Bucht von Preluk zwischen dem kleinen Fischerhafen Volosko und der Europäischen Kulturhauptstadt Rijeka (2020).
Denn das Schöne ist so nah! Entdecken Sie mit unseren neuen Magazinen ebenso genussvolle wie vielseitige Reiseziele, die auch mit dem Auto rasch und bequem erreichbar sind. Also am besten rasch online bestellen!
Den besten Ausblick gibt’s im Hotel Steiner nach der Neueröffnung vom Rooftop-BergSPA samt Infinity Pool. Kompromisslos Urlauben für kleine UND große Gäste: Die neue Familienoase bietet ein abenteuerliches Kinderprogramm für Kids sowie Gourmet-Dinner und einen ruhigen Luxus-Wellnessbereich nur für Erwachsene.
Ziel der Kampagne ist es, potenzielle Touristen das ganze Jahr über für einen Besuch in Istrien zu begeistern. Die Inhalte stützen sich auf Daten aus dem Tourism Insights Report von Mastercard.
Der perfekte Urlaubstraum: Sonnenbaden in einer einsamen Bucht, rundherum nichts als pure Natur, Ruhe …… In vielen Häfen der Kvarner Bucht liegen Taxiboote und schippern zu Orten, die nur zu Fuß oder vom Meer aus erreichbar sind.
Wo echte Bodenständigkeit auf leidenschaftliche Kulinarik trifft, liegt Langenlebarn bei Wien. Genau genommen die vielfach ausgezeichnete Gastwirtschaft Floh, die der kochende Patron und JRE Josef Floh als Trendsetter kreativer Regionalküche etablierte.
Einmal mehr präsentieren sich die österreichischen Mitglieder der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE als wahre Abräumer im Falstaff Restaurant- & Gasthaus-Guide 2023: Unglaubliche 137 Gabeln, 4 Bundesland-Sieger und der Award für Nachhaltigkeit sprechen für sich!
Speisen im Restaurant Fera – das ist Genuss für alle Sinne. Für den Gaumen, für die Augen. Denn was der Kärtner Chefkoch Simon Petutschnig im Herzen der Mallorca-Hauptstadt auf die Teller zaubert, sind geschmackliche Kompositionen der Extraklasse, kunstvoll dargeboten.
Die Marke Romantik ist zurück auf der Mittelmeerinsel Mallorca. Das Gourmet-Landhotel Principal Son Amoixa aus dem 16. Jahrhundert, schließt sich der Kooperation an. Das Finca-Hotel in der Nähe von Manacor wurde erst jüngst nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.
Am Vormittag noch mit den Wanderschuhen sportlich auf der Alm und am Nachmittag bereits Shopping in der hippen Kurstadt Meran - die perfekte Lage zwischen Naturlandschaft und City machts möglich. Wie ein Balkon bettet sich der idyllische Ort Marling auf eine Anhöhe und den Gästen liegt Meran zu Füßen.
Erstmals wurde der kochende Patron und JRE Andreas Herbst mit vier der begehrten A-la-Carte-Sterne ausgezeichnet. Dazu gibt es für 2023 noch den internationalen Bertelsmann-Service-Award für Sommelier Fernando Fanaro.
Zum außergewöhnlichen kulinarischen Alpe-Adria-Genusstreffen wurde das schon traditionelle Frühlingsfest von Kulmer Fisch im steirischen Birkfeld: Gemeinsam mit den Gastgebern Anni und Franz Kulmer präsentierten sieben außergewöhnliche Produzenten ihre Spezialitäten.
Wohnen über den Dächern von Gmunden mit Seeblick und das am liebsten einen ganzen Sommer lang – dieser Traum ist im Boutiquehotel Zum Goldenen Hirschen im Salzkammergut ab sofort buchbar.
Südsteirische Klassiker nach bewährten Rezepten und mit pfiffigen neuen Ideen – das ist das Markenzeichen der innovativ bodenständigen Küche von 2-Hauben-Koch und JRE Markus Rath.
Das Reiters Resort Stegersbach, der Kleinwalsertaler Rosenhof und der Flachauer Felsenhof, allesamt Mitglieder der family austria Hotels & Appartements (www.familyaustria.at) bieten beste Voraussetzungen für einen perfekten Familienurlaub.
Romantik setzt weiter auf qualitatives Wachstum. Mit dem Hotel Waldschlösschen Schleswig, nahe der Ostsee, zwischen Kiel und Flensburg, gewinnt die Marke das nächste Premium-Hotel als Mitglied.
Wenn Hubert Wallner, Österreichs „Gault Millau-Koch des Jahres 2020, mit seinem Gourmetrestaurant am Südufer des Wörthersees am 8. März in die neuen Saison startet, gibt’s für Genießer nun auch einige seiner Klassiker à la carte.
Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten.
Erstmals geht’s mit einem privaten Motorkreuzer ab April wöchentlich von Poreč (UNESCO Weltkulturerbe) entlang der Küste in die Inselwelt. Im Frühsommer und Herbst sportiv kombiniert mit Radausflügen, während des Sommers als genussvolle Badetour.
Vom fruchtig-frischen Pet Nat über den ersten kroatischen Rosé Zero Brut aus Refošk (Teran) bis zum Xtrian (Refošk) – Familie Visitin hat sich mit Veralda längst unter Istriens Top-Weingütern positioniert, gilt aber noch immer als Geheimtipp.
Schlosshotels & Herrenhäuser / Salzburg / Österreich
Eingebettet in eine weitläufige, 10 ha große Naturlandschaft mit eigenen Weingärten und Olivenhainen präsentiert sich das NATIIA Relais, ein 12-Zimmer-Refugium, als exklusives Landgut mit prächtigem Panoramablick auf den südlichen Gardasee.
Die Traunseehotels in Oberösterreich sind eine Ruheoase für Individualisten. Von 24. März bis 1. Mai findet in der Region Traunsee-Almtal, nun bereits zum 4. Mal, das Wirtshausfestival statt. Familie Gröller und der „Gault Millau-Koch des Jahres“ – Lukas Nagl - geben dieses Jahr dem Fisch eine besondere Aufmerksamkeit.
Im nostalgischen Bergstädtchen Kastav findet sich in einem historischen Ensemble das Design-Boutiquhotel Kukuriku, dessen Patron Nenad Kukurin auch eines der besten Restaurants der Region Kvarner führt.
Oberösterreich wird zunehmend zum Bundesland der Spitzenköche und die Region Traunsee als dessen Epizentrum. Derzeit noch ein Geheimtipp im Verborgenen, etabliert sich Paul Wieder mit ´s Paul Restaurant im Traunkirchener Ortsteil Mitterndorf als neuer Hotspot für Gourmets.
Unvergesslich ist der Ausblick vom traditionsreichen 4-Sterne-Superior-Hotel Post Lermoos auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze.
Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!
Das Kulinarikfestival TAVOLATA 2023 lädt Genießer in die oberösterreichische Region zwischen dem Romantikstädtchen Steyr, Stift Schlierbach und Nationalpark Kalkalpen. Es wird vom 7. bis 18. Juni 2023 wieder groß aufgekocht.
Entsprechend dem JRE-Motto “Never Ending Passion“ ist das völlig neu gestaltete Restaurant von Anja-Margaretha Moritz und 3-Hauben-Koch Roman Pichler lässig designtes Sinnbild ihrer unendlichen Leidenschaft fürs Kulinarische.
Fantastisch: mit einem der raren Sterne im soeben erschienen Guide Michelin Main Cities 2023 bestätigt JRE Jürgen Vigne einmal mehr die große Klasse seiner Küche im Restaurant Pfefferschiff am Stadtrand von Salzburg.
Der beliebte Schweizer Bergort Flims ist um eine Attraktion reicher. Gastgeber Sandra und Christoph Schmidt haben das bekannte Romantik Hotel Schweizerhof in den letzten Monaten um ein Badehaus, mit Wald- und Berg-Spa erweitert.
Echte Gasthausküche mit dem gewissen Etwas, aber zu moderaten Preisen: Mit ihrem neu eröffneten Wirtshaus „Putz und Stingl“ bringen die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner frischen Wind in die oberösterreichische Gastroszene.
Chef’s Table mal ganz anders: Am 11. und 12. Februar laden mit Lukas Kapeller & Michael Schlöglhofer zwei der besten Köche Oberösterreichs zum 8-gängigen Gourmet-Dinner ins private Wohnzimmer nach Steyr.
Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!
Seit knapp 400 Jahren ist der „Goldene Hirsch in Gmunden“ beliebter Treffpunkt in der Seestadt Gmunden in Oberösterreich. Die renommierte Architektin Inge Krebs-Hinterwirth hat nun den Betrieb übernommen und in ein feines Boutique Hotel verwandelt.
Familie Engls renovierter und neugestalteter Terentnerhof präsentiert sich als Kuschel-Hideaway mit neuer Saunalandschaft und Infinitypool hoch über dem Pustertal
Die Käsestraße Bregenzerwald ist deutlich mehr als eine Verkaufsmeile. Sie ist eine Marke, ein Verein, ein ökologisches Vorzeigeprojekt und Teil der Kultur des Bregenzerwalds.
Wohlfühlen mit Stil und Eleganz im Genießerhotel La Maiena Meran Resort samt stylischem Wellnessbereich und Infinity Pool, Schmausen wie ein Gourmet und entspannen zwischen Apfelblüten und Bergpanorama.
Camping inklusive 4-Gänge-Menü aus der 3-Haubenküche? Ob passionierte Camper, Wohnwagen-Neulinge oder Gourmets – das Areal rund um das Bergergut steht experimentierfreudigen Reisenden zur Verfügung.
Im historischen Bergstädtchen hoch über der Opatija Riviera finden Genießer im Boutiquehotel Kukuriku eines der zauberhaftesten Restaurants an der Kvarner Bucht. Neu sind geführte Rad- und Weintouren.
See statt Meer heißt heuer die Devise. Wer erste Reihe am Wasser mit einer Portion Schlösser- und Villennostalgie verbinden möchte, sollte sich in diesen Häusern rasch sein Zimmer sichern.
Das Genießerhotel Die Riederalm 4*S in Leogang begeistert mit scheinbar schwebenden Badewannen, welche die Gäste direkt in die Pinzgauer Dolomiten blicken lassen.
Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.