Runder Geburtstag für die Traunseewirte: Die Kooperation von innovativen WirtInnen rund um den Traunsee wurde vor drei Jahrzehnten ins Leben gerufen und die Region hat sich seitdem zu einem wahren Kulinarik-Hotspot entwickelt.
Südsteirische Klassiker nach bewährten Rezepten und mit pfiffigen neuen Ideen – das ist das Markenzeichen der innovativ bodenständigen Küche von 2-Hauben-Koch und JRE Markus Rath.
Das Reiters Resort Stegersbach, der Kleinwalsertaler Rosenhof und der Flachauer Felsenhof, allesamt Mitglieder der family austria Hotels & Appartements (www.familyaustria.at) bieten beste Voraussetzungen für einen perfekten Familienurlaub.
Wenn Hubert Wallner, Österreichs „Gault Millau-Koch des Jahres 2020, mit seinem Gourmetrestaurant am Südufer des Wörthersees am 8. März in die neuen Saison startet, gibt’s für Genießer nun auch einige seiner Klassiker à la carte.
Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten.
Erstmals geht’s mit einem privaten Motorkreuzer ab April wöchentlich von Poreč (UNESCO Weltkulturerbe) entlang der Küste in die Inselwelt. Im Frühsommer und Herbst sportiv kombiniert mit Radausflügen, während des Sommers als genussvolle Badetour.
Vom fruchtig-frischen Pet Nat über den ersten kroatischen Rosé Zero Brut aus Refošk (Teran) bis zum Xtrian (Refošk) – Familie Visitin hat sich mit Veralda längst unter Istriens Top-Weingütern positioniert, gilt aber noch immer als Geheimtipp.
In den 25 einzigartigen Romantik Suiten der bekannten Winzerfamilie Tement können Wein- und Designliebhaber Privatsphäre mit stilvollem Design inmitten attraktiven Naturlandschaft genießen.
Schlosshotels & Herrenhäuser / Salzburg / Österreich
Im Miele Experience Center in Salzburg Wals treffen sich Thomas Hofer, Hannes Müller und Vitus Winkler, um jeweils einen Gang des insgesamt dreigängigen vegetarischen Menüs zu inszenieren.
Eingebettet in eine weitläufige, 10 ha große Naturlandschaft mit eigenen Weingärten und Olivenhainen präsentiert sich das NATIIA Relais, ein 12-Zimmer-Refugium, als exklusives Landgut mit prächtigem Panoramablick auf den südlichen Gardasee.
Die Traunseehotels in Oberösterreich sind eine Ruheoase für Individualisten. Von 24. März bis 1. Mai findet in der Region Traunsee-Almtal, nun bereits zum 4. Mal, das Wirtshausfestival statt. Familie Gröller und der „Gault Millau-Koch des Jahres“ – Lukas Nagl - geben dieses Jahr dem Fisch eine besondere Aufmerksamkeit.
Unter dem Motto „Blaudruck, Malerei und Haubenkuchl“ werden im Rahmen der Eventreihe „Mühlviertler MUND.ART“ großartige, regionale Persönlichkeiten vor den Vorhang geholt.
Im nostalgischen Bergstädtchen Kastav findet sich in einem historischen Ensemble das Design-Boutiquhotel Kukuriku, dessen Patron Nenad Kukurin auch eines der besten Restaurants der Region Kvarner führt.
Eines der renommiertesten Hotels in der Pfalz schließt sich der Marke Romantik an. Spitzenkoch Markus Pape bringt den Meisenheimer Hof zu der Hotelkooperation. Weit über die Grenzen der Region hinaus ist das Haus für seine kulinarischen Angebote bekannt.
Oberösterreich wird zunehmend zum Bundesland der Spitzenköche und die Region Traunsee als dessen Epizentrum. Derzeit noch ein Geheimtipp im Verborgenen, etabliert sich Paul Wieder mit ´s Paul Restaurant im Traunkirchener Ortsteil Mitterndorf als neuer Hotspot für Gourmets.
Das kann ja heiter werden, höchst genussvoll sowieso: Kärnten trifft Salzburger Land und das als freundschaftlicher Gourmet-Wettstreit in 6 Gängen, ausgetragen von den beiden JRE-Spitzenköchen Andreas Herbst und Thomas Gruber.
Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!
Das Kulinarikfestival TAVOLATA 2023 lädt Genießer in die oberösterreichische Region zwischen dem Romantikstädtchen Steyr, Stift Schlierbach und Nationalpark Kalkalpen. Es wird vom 7. bis 18. Juni 2023 wieder groß aufgekocht.
Entsprechend dem JRE-Motto “Never Ending Passion“ ist das völlig neu gestaltete Restaurant von Anja-Margaretha Moritz und 3-Hauben-Koch Roman Pichler lässig designtes Sinnbild ihrer unendlichen Leidenschaft fürs Kulinarische.
Der „Tag der Liebe“ wäre ein idealer Anlass für einen unvergesslichen Besuch, perfekt kombinierbar mit kuscheligem Wohnkomfort in ihrem Genießerhotel Villa Rosa.
Fantastisch: mit einem der raren Sterne im soeben erschienen Guide Michelin Main Cities 2023 bestätigt JRE Jürgen Vigne einmal mehr die große Klasse seiner Küche im Restaurant Pfefferschiff am Stadtrand von Salzburg.
Der beliebte Schweizer Bergort Flims ist um eine Attraktion reicher. Gastgeber Sandra und Christoph Schmidt haben das bekannte Romantik Hotel Schweizerhof in den letzten Monaten um ein Badehaus, mit Wald- und Berg-Spa erweitert.
Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse und viele weitere kulinarische Überraschungen stehen auf dem Programm von FELIX 2023 www.wirtshausfestival.at. 2023 findet das Wirtshausfestival von 24. März bis 1. Mai statt.
Echte Gasthausküche mit dem gewissen Etwas, aber zu moderaten Preisen: Mit ihrem neu eröffneten Wirtshaus „Putz und Stingl“ bringen die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner frischen Wind in die oberösterreichische Gastroszene.
Chef’s Table mal ganz anders: Am 11. und 12. Februar laden mit Lukas Kapeller & Michael Schlöglhofer zwei der besten Köche Oberösterreichs zum 8-gängigen Gourmet-Dinner ins private Wohnzimmer nach Steyr.
Ein ehemaliger Pferdestall als lässiger Stadl-Spa und neue Suiten im edlen Chaletstil: Christina und Martin Spielmann verbinden im 1926 von den Urgroßeltern eröffneten Romantik Hotel Spielmann in Ehrwald historischen Charme mit einer gehörigen Prise Luxus.
Das spektakulär neugestaltete Hotel Steiner präsentierte sich als perfekte Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung JRE (Jeunes Restaurateurs).
Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!
In der Kaiserzeit waren die Kvarner „Curorte“ echte Hotspots für Betuchte. Nur dort verschmolz die Kaum berührte Schönheit von Meer und Land so perfekt mit der Heilwirkung von Luft und Wasser.
Seit knapp 400 Jahren ist der „Goldene Hirsch in Gmunden“ beliebter Treffpunkt in der Seestadt Gmunden in Oberösterreich. Die renommierte Architektin Inge Krebs-Hinterwirth hat nun den Betrieb übernommen und in ein feines Boutique Hotel verwandelt.
Am 21. und 22. Januar 2023 gibt Spitzenkoch Josef Steffner der biologischen Edelbrauerei Stiegl-Gut Wildshut mit seiner Küche die Bühne für außergewöhnliche Biererlebnisse.
Familie Engls renovierter und neugestalteter Terentnerhof präsentiert sich als Kuschel-Hideaway mit neuer Saunalandschaft und Infinitypool hoch über dem Pustertal
Auf Spitzenniveau befindet sich das Kulinarik-Angebot des Gourmet- und Wellnesshotels Post Lermoos in Tirol. Ob alleine oder zu zweit – während der adults only Wochen stehen Wellnessbereich und 3-Hauben-Restaurant exklusiv für Erwachsene zur Verfügung.
Die Käsestraße Bregenzerwald ist deutlich mehr als eine Verkaufsmeile. Sie ist eine Marke, ein Verein, ein ökologisches Vorzeigeprojekt und Teil der Kultur des Bregenzerwalds.
Das romantische 4-Sterne-Superior-Hotel Bergergut liegt inmitten der traumhaften Naturkulisse des Mühlviertels in Oberösterreich und bietet alles, was Erwachsene für eine glückliche Zweisamkeit brauchen.
Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse und viele weitere kulinarische Überraschungen stehen auf dem Programm von FELIX 2023 www.wirtshausfestival.at
Das Highlight im neuen Jahr! Josef Mühlmann, 4 Hauben im Gannerhof in Osttirol & Armin Leitgeb laden am 13. Jänner 2023 zum exklusiven Dinner in die Domanig Stuben nach Schönberg. Ein 5 Gänge Menü in unserer gemeinsamen Philosophie „Alpine Winterküche“.
Sie sind nicht nur die Trendsetter der heimischen Küche, sie haben auch ein großes Herz: Wie schon im Vorjahr stellten sich die vielfach ausgezeichneten Köche der JRE in der Ö3-Wunschütte mit einem dicken Scheck für die gute Sache ein.
Das trendige Lokal in Palma hat Grund zum Feiern. In nur fünf Jahren ist das Restaurant zu einer der feinsten Gastro-Adressen auf Mallorca geworden. Der 44-jährige Küchenchef über Gastfreundschaft, die Magie der Saucen und seine Lieblingsprodukte.
Einmalig ist der Ausblick vom traditionsreichen Genießerhotel Post Lermoos auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze. In nur 10 Minuten bringt die Tiroler Zugspitzbahn Abenteurer auf knapp 3.000 Metern.
Eingebettet in eine weitläufige, 10 ha große Naturlandschaft mit eigenen Weingärten und Olivenhainen präsentiert sich das NATIIA Relais, ein 12-Zimmer-Refugium, als exklusives Landgut mit prächtigem Panoramablick auf den südlichen Gardasee.
Das 4-Sterne-Superior Genießerhotel Bergergut bietet mit luxuriösen Romantik-Suiten, köstlicher 2-Haubenküche, stylischem Wellnessbereich und lauschigen Rückzugsorten den perfekten Rahmen für eine Auszeit zu zweit inmitten des Winterwunderlandes Mühlviertel.
Mit Yoga am See in den Tag starten oder sich mit einem Treatment im See-Spa verwöhnen lassen – das Seehotel Das Traunsee ist ein Hideaway für Genießer abseits von Pistenstress.
Ihrer Rolle als gastronomischen Trendsetter werden Österreichs JRE-Köche einmal mehr gerecht: Gleich 5 haben es in LA LISTE, einem der wichtigsten Rankings der Welt, unter die TOP-100 geschafft.
Im Genießerhotel Alpin schweben die Hauben des Gault Millau. Deren 4 sind es im neuen Guide 2023, was aber nichts an der weiterhin behaglichen Atmosphäre des kleinen Tiroler Familienhotels ändert.
Ebenso originell wie genussvoll: Bei den Mostviertler FELD:VERSUCHEN präsentieren 6 innovative Gastronomen und Spitzenköche die fantastische Vielfalt niederösterreichischer Produkte.
Österreichs wichtigste Kulinarik-Auszeichnung geht an den Traunsee: 4-Hauben-Koch Lukas Nagl, Küchenchef im Restaurant Bootshaus in Familie Gröllers Genießer-Seehotel Das Traunsee.
Klemens Schraml, kochender Patron im Gourmetrestaurant Rau und vormals Sternekoch in Zermatt, hat einen High-End-Aperitif und Erfrischer entwickelt, der bei minimalstem Alkohol mit feinster Raffinesse sensorisch begeistert.
Am 16. November 2022 wurde das Biohotel Schwanen mit dem österreichischen Gault & Millau-Preis „Hotel des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Gastgeber Emanuel Moosbrugger nahm den Preis, der einmal pro Jahr an ein österreichisches Hotel verliehen wird, entgegen.
Die innovative Hotellerie von Leogang setzt nicht nur bei Architektur und Design Akzente. Mit zwei Shooting-Stars im Restaurantguide Gault Millau 2023 unterstreicht das Pinzgauer Feriendorf auch seinen Ruf als eines der spannendsten Genussziele im Salzburger Land.
Ihren Ruf als kulinarische Aushängeschilder der österreichischen Hotellerie wurde einmal mehr die Kooperation der Genießerhotels & -restaurants (www.geniesserhotels.com) im soeben präsentierten Guide Gault Millau 2023 gerecht.
Ob Alpine-Slowness, Wellnesshotel mit Thermalpool oder idyllischer Ponyhof – ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ist garantiert. Einige Mitgliedsbetriebe bieten perfekte Bedingungen zum Skifahren lernen für zukünftige Sport-Stars.
Zur Vorweihnachtszeit werden Restaurant und Weinhaus aber auch zur Fundgrube für Geschenkideen, vom Alpine-Cuisine-Gourmetmenü zum Wirtshaustarif über Gutscheine für Kochkurse und „Best-Of-Pauschalen“ bis zum individuellen Genusspackerl.
Am 20. November 2022 stehen zum Jubiläum gleich zwei Meister am Herd: Fera-Küchenchef Simon Petutschnig aus Kärnten und einer der besten Pâtisserie-Chefs der Welt, Xavi Donnay aus Barcelona.
Patron Gregor Wenter und Starkoch Mattia Baronin von 10. – 13. November 2022 zum Summit 2022 in ihr Genießerhotel Bad Schörgau ins Südtiroler Sarntal bei Bozen, um die Zukunft der alpinen Küche genussvoll zu feiern.
Beste Werbung für das Genussland Österreich: Oberösterreichs 3-Hauben-Koch Klemens Schraml begeisterte bei einer außergewöhnlichen kulinarischen Jam-Session in Birochère an der französischen Atlantikküste.
Bis zur Eröffnung seines neuen Restaurants anfangs 2023 ist noch etwas Geduld nötig. Aber schon jetzt lädt der oberösterreichische Spitzenkoch aber an zwei bis drei Abenden im Monat zu einem Pop-up bei sich zuhause im oberösterreichischen Steyr ein.
So ziemlich genau das Gegenteil von einem supersteifen Gourmetabend. Feinste 3-Hauben-Küche, das ja! Aber richtig lustig. An ausgewählten Dienstagen für bis zu 24 Genussmenschen, die bei lässiger Lounge-Musik rasch jede Menge Spaß haben.
Camping inklusive 4-Gänge-Menü aus der 2-Haubenküche? Ob passionierte Camper, Wohnwagen-Neulinge oder Gourmets – das Areal rund um das Bergergut steht experimentierfreudigen Reisenden zur Verfügung.
Die vielleicht rustikalste Version des Chef’sTable. Backstage auf Walserisch in Riezlern im Kleinwalsertal. Mit einer holzgetäfelten Podiumsnische direkt in der Küche. Und einem Gastgeber, der tiefe Einblicke in seine kulinarische Seele gibt.
Bei Jürgen Csencsits sagen sich nicht nur Fuchs und Hase, sondern vor allem auch Störche gute Nacht. Im Gannerhof schleichen Hirsche und Gämsen ums Haus und bei Michi Kolm warten waschechte Bären auf die Besucher.
JETZT NEU IM ZEITSCHRIFTENHANDEL: Die Herbst-Ausgabe des renommierten LAFER Magazins widmet seine Titelstory der kroatischen Adria-Halbinsel und präsentiert jede Menge Empfehlungen, die Johann Lafer selbst in diesem Sommer getestet hat.
Endlich ist es wieder so weit: Im Herbst laden spannende Gourmet-Events zum kulinarischen Hochgenuss. Wir präsentieren ungemein empfehlenswerte Veranstaltungen – vom Weißensee über das Salzburger Land bis ins Mühlviertel.
Im Sommer eines der beliebtesten Badeziele Kroatiens punktet die Region Kvarner mit ihren Naturparks und Inseln im Herbst dank milder Temperaturen mit perfektem Wanderwetter.
Der Millstätter See als kühlendes Tauchbecken nach der Seesauna oder schwerelos im Infinity Pool schwimmen – die Romantik Hotels haben außergewöhnliche Wellness-Überraschungen zu bieten.
Seit genau 20 Jahren steht Thomas Dorfer am Herd des Landhauses Bacher in der Wachau. Mit Gerichten, die zuallererst immer auf den Geschmack fokussiert sind. Oder, wie internationale Auszeichnungen unterstreichen: kulinarische Weltklasse aus Österreich.
Wie in ganz Europa gibt es auch auf der Insel Krk Etappen des mittelalterlichen Pilgerweges, die bereits 1203 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Zusammengefügt lassen sie sich in einer 7-tägigen Rundtour erwandern, für die freilich mittlere bis gute Kondition sinnvoll ist.
Eine der trendigsten Regionen Europas präsentiert sich nun auch als winterlicher Geheimtipp: Ab diesem Winter geht’s ab 2. November von Zürich in nur 1,5 Stunden ab 149 Euro (hin und zurück) zweimal wöchentlich direkt in die legendäre Hafenstadt Pula.
Bei Gastgeberin Melanie und JRE-Spitzenkoch Jürgen Csencsits ist alles auf entschleunigt genießen ausgerichtet. Das neugestaltete Restaurant unterstreicht den behaglichen Rahmen.
Istrien steht am 16. Oktober ganz im Zeichen des größten Triathlon-Events des Landes und des südöstlichen Europas: Der Plava Laguna Ironman 70.3 Poreč ist das absolute sportliche Herbst-Highlight an der kroatischen Adria:
Ein Ort zum Verweilen, Genießen und neue Kraft tanken ist das kleine, feine Bergergut – ein Genießerhotel für Erwachsene, die Privatsphäre und feine Kulinarik schätzen.
Im historischen Bergstädtchen hoch über der Opatija Riviera finden Genießer im Boutiquehotel Kukuriku eines der zauberhaftesten Restaurants an der Kvarner Bucht. Neu sind geführte Rad- und Weintouren.
Alles andere als konventionell präsentiert sich das 30-Zimmer-Hotel abseits des Mainstreams: Ein besonderer Ort für die Traveller, wo von der Buchung bis zum Check-out alles komplett digital vonstattengeht, aber dennoch alles sehr persönlich ist.
Ein weiterer Meilenstein im Leben von Tausendsassa Hans-Jörg Unterrainer. Der Leoganger Kirchenwirt wurde mit der Verleihung von einem der gefragtesten Awards der internationalen Sommeliers Szene bedacht.
Ein genussvoller Abend der Extraklasse – Andreas Herbst kreiert gemeinsam mit seinen JRE-Kollegen Richard Rauch, Uwe Machreich & Vitus Winkler ein Menü der Sonderklasse.
Alles tun können, aber nichts tun müssen: Mit Yoga am See in den Tag starten, beim gemeinsamen 4-Hauben-Gourmetmenü die Zeit vergessen oder sich mit einem Treatment im See-Spa verwöhnen lassen – das Seehotel ist ein Hideaway für Genießer und Individualisten.
Mit 5 Gault Millau-Hauben für seine beiden Restaurants und Weinkarten-Award 2022 konnte sich das 4-Sterne-Superior-Hotel als Shooting-Star unter Tirols kulinarischen Top-Adressen etablieren. Nun setzt Familie Müller auch in Sachen Wohngenuss weitere Akzente.
Wenn die Badegäste rund um den Zeller See im Salzburger Land rar werden, ist sie wieder da - die perfekte Zeit zum Wellnessen und Schlemmen im 5-Sterne-Superior Hotel Salzburgerhof.
Seesauna mit traumhaftem Ausblick, privater Yachthafen, SPA Haus am See und im Sommer der wohl schönste Platz, um Sonnenuntergänge zu beobachten: Für Romantiker ist das 4-Sterne-Superior-Refugium von Familie Berndl perfekt.
Hubert Wallner gehört zu den besten Köchen Österreichs und steht für die kulinarische Spitze am Wörthersee. Neben saisonalen Highlights und Gourmet-Veranstaltungen erwartet Gäste ein Stammtisch mit verrückter Deko sowie ein Chef’s Table, den man nicht einfach so buchen kann.
Edwige und Vincent Bründlmayer haben ein kalorienarmes Bio- und veganes Erfrischungsgetränk auf Basis von eigenen Trauben entwickelt. Erhätlich ist der Grapester zur Premiere in 0,25 Liter Flaschen bei Wein & Co, bei Döllerer oder direkt bei Bründlmayer.
Das historische Hotel mit 500-jähriger Geschichte zählt zu den traditionsreichsten Häusern der idyllischen Bergstadt Zell am See im Salzburger Land. Zentral inmitten des Alpenstädtchens gelegen, ist das 4-Sterne-Hotel von Familie Hörl eine Oase für Ruhe- und Erholungssuchende.
Durch die bekannte Operette „Im Weissen Rössl“ von Ralph Benatzky wurde das legendäre „Weisse Rössl“ einst weltberühmt. Gegenwärtig zählt das gleichnamige Romantik Hotel zu einem der bekanntesten Traditionsbetriebe in Österreich.
Almfrühling oder City Trip? Im Romantik Hotel Die Gersberg Alm stellt sich diese Frage nicht. Gäste genießen die Lage im Grünen samt Blick auf die Festspielstadt Salzburg, die zum Greifen nahe liegt.
Ob Waalweg, Weinweg oder Hüttenwanderung, für Genusswanderer und Sportler ist das Meraner Land ein Paradies. Perfektes Luxus-Basecamp für anspruchsvolle Gäste ist das Genießerhotel La Maiena Meran Resort in Marling bei Meran.
Ab 4. August laden 4-Hauben-Koch JRE Richard Rauch, seine Schwester Sonja (Geschwister Rauch, Trautmannsdorf) und die südsteirische Spitzenwinzerfamilie Tement 12 Wochen lang zu feinsten Genüssen – ganz nach dem Motto „in 84 Tagen um die Welt“.
Fantastische Ausblicke auf die liebliche Hügellandschaft mit den typischen Steinbloß-Vierkanthöfen und den bunten Streuobstwiesen begleiten ab sofort das Kulinarik-Programm im Bergergut.
Jüngstes Mitglied der Kooperation „Genießerhotels & -restaurants“: Familie Meilingers Weyerhof, ein ebenso zauberhaftes wie historisches Anwesen im Salzburger Oberpinzgau mit ungemein viel Herzlichkeit und einer vielfach prämierten Gourmetküche.
Die Scampi gelten unter Feinschmeckern schon lange als Weltklasse. Aber die Region Kvarner als Mikrokosmos aus Inselwelt und Naturparks im Hinterland hat noch viel mehr Spezialitäten zu bieten, die die Köche zu einer modernen mediterranen Küche inspirieren.
Romantik pur im Salzkammergut: Ein 400-jähriges Bauernhaus inmitten von Streuobstwiesen steht nach liebevoller Restaurierung als charmantes Ferienchalet für Gäste bereit, die Abstand vom Alltag gewinnen wollen.
Die 35 Mitgliedsbetriebe der Vereinigung family austria Hotels & Appartements versprechen einzigartige Urlaubserlebnisse in Österreich für die ganze Familie.
Die Romantik Hotels & Restaurants bringen ein neues Lifestyle Magazin auf den Markt, das es schafft, Offline- und Online-Welten miteinander zu verbinden. Im explore Romantik Magazin steht das Erleben und Entdecken im Mittelpunkt.
Das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun bildet am 19. September 2022 (9-16 Uhr) die Bühne der 3. Festspiele der Alpinen Küche. Erstmals übernimmt Spitzenkoch Andreas Döllerer die Schirmherrschaft der Veranstaltung.
Er sieht aus wie ein Wiedehopf und pickt sich die besten Zutaten heraus: Der Fantasievogel Grapester symbolisiert das perlend feine Getränk, mit dem Bründlmayer als eines der besten Weingüter Österreichs neue Akzente im alkoholfreien Bereich setzt.
Neuauftakt für den vielleicht originellsten Gourmetevent Österreichs: Am Mittwoch, dem 5. Oktober, wechseln wieder mehr als 25 der besten Köche:innen des Landes ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt – sehr zur Begeisterung der Gäste – bis zum Menü ein Geheimnis.
Vor rund 2.000 Jahren war sie die Arena der Gladiatoren, heute stimmungsvolle Kulisse für Musikshows. Nun ist das römische Amphitheater im istrischen Pula die spektakuläre Bühne für die von 1. bis 3. August 2022 stattfindende ATP Champions Tour der Tennis-Legenden.
Schmecken, Riechen, Plaudern, Genießen – mit diesem verführerischen Motto laden die Geschwister Rauch nun jeden Dienstag von 18.30 bis 23.00 Uhr zu einem ganz besonderen Genusserlebnis in die Jahreszeitenkochschule ihrer Villa Rosa ins steirische Trautmannsdorf bei Bad Gleichenberg.
Mit dem Monte haben sie Meilensteine in der istrischen Kulinarik gesetzt. Nun erweiterten die JRE Danijel und Tjitske Dekić ihr Sterne- und 4-Hauben-Restaurant Monte mit dem Cave Lab um ein weiteres Lokal, das in der gleichen Gourmetliga, aber mit völlig anderem Konzept spielt.
Gegründet zu Zeiten der altösterreichischen Monarchie im Jahr 1904, feiert das istrische Weingut Kozlović die 10-jährige Eröffnung seiner spektakulären Design-Architektur.
Das 3-Hauben-Restaurant in Haller´s 4-Sterne-S-Genießerhotel im Kleinwalsertal steht seit Kurzem unter neuer Küchenchef-Leitung: Lovro Balinds Motto „Kochen ist Poesie“ widerspiegelt seine hinreißenden Kreationen.
Im Vorjahr hatte er wesentlichen Anteil am ersten Michelin-Stern für die Insel Lošinj. Nun ist Miro Marić angetreten, das neueröffnete Small Luxury-Boutiquehotel Rainis in Novigrad zum neuen Gourmet-Hotspot der Adria-Halbinsel zu machen.
Eindrucksvolle Fortsetzung des Erfolgsreigens für den Paradewein des istrischen Weingutes Kozlović: Nach dem Titel „Best Malvazija oft he World“ gabs nun beim internationalen Decanter World Wine Award eindrucksvolle 97 von 100 Punkte und die Platin-Auszeichnung.
An den authentischen japanischen Gerichten wird sich auch nach dem ersten Geburtstag von „Lukas Izakaya“ nichts ändern. Verstärken wird Spitzenkoch Lukas Kienbauer aber das urbane Barfeeling seines dritten Lokals in Schärding.
Herbstidylle und Spaß für die ganze Familie versprechen die 35Mitgliedsbetriebe der Vereinigung family austria Hotels & Appartements in Österreich. Ob Wandern, Biken oder einfach im Wellnessbereich entspannen, ob Wellnesshotel, Appartement, Bauernhof oder Therme – der Fokus auf die Zielgruppe Familie steht im Mittelpunkt.
Ultimatives Grillen ist Astrid & Andreas Krainer ganz große Leidenschaft und so wurde aus dem Gartenhäuschen des Genießerhotels in Langenwang in der Steiermark der „place-to-be“ in Sachen Glut und Feuer.
Das Bregenzerwälder Bio-Hotel Schwanen mit seiner bedingungslos biologischen und zugleich ungemein kreativen Kulinarik und Thorsten Probost, einer der besten Köche Österreichs und Wegbereiter nachhaltiger Küche.
Eine märchenhafte Lage direkt am See und jede Menge Tradition und Geschichte zeichnet diese familiär geführten Romantik Hotels www.romantikhotels.com in Österreich aus.
Noch sind die Restaurants „Hueber der Wirt in Bründl“ und „Moritz“ in der heimischen Gourmetszene für viele zwei Geheimtipps. Nun wurden sie in den elitären Kreis der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE aufgenommen.
Seit Jahren führen Iris und JRE Jürgen Vigne mit dem Restaurant Pfefferschiff ein Aushängeschild der Salzburger Gourmetszene. Von 09. bis 25. Juni laden die beiden zur „Kellerroas“ mit raffinierter Gourmet-Heurigenküche ein.
„Salzkammergut“ oder „Tragträume“: In den 12 neuen Suiten im Seehotel Das Traunsee ist der Name Programm. Wohnen am Wasser mit direkter Seelage und 4-Hauben-Kulinarik im Restaurant Bootshaus bietet das familiär geführte Hideaway im Salzkammergut.
Eines der besten Weingüter Österreichs war der würdige Rahmen für einen fulminanten Festtag der Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) für ihre großartigen Serviceteams und Schüler:innen der Meisterklasse Bad Hofgastein.
Ob mit aufregender Erlebnis-Wasserwelt, eigenem Badesee, Thermalwasserbecken oder spannenden Rafting- und Canyoning-Angeboten – ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ist garantiert.
Sommerspaß für die ganze Familie versprechen die 33 Mitgliedsbetriebe der Vereinigung family austria Hotels & Appartements in Österreich. Ob mit aufregender Erlebnis-Wasserwelt, eigenem Badesee, Thermalwasserbecken oder spannenden Rafting- und Canyoning-Angeboten – ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ist garantiert.
Alljährlich fiebert Österreichs Gastronomie und Hotellerie der Rolling Pin Convention entgegen, die am 30. Mai in Graz spektakulär über die Bühne ging.
Silvia Trippolt-Maderbacher hat ihre Leidenschaft für die kroatische Adria-Halbinsel Istrien wieder in Buchform veröffentlicht. Ein lukullischer Reise(ver)führer mit 300 von ihr getesteten Restaurants, Weingütern, Olivenölmanufakturen und vielem mehr.
Ob Spitzensport auf der Zugspitze oder Genusswandern am See, ob das perfekte Instagram-Bild oder Bergerinnerungen nur für die Seele – in der Umgebung des Genießerhotels Post Lermoss ist Naturspektakel und Wandergebiet zugleich.
Die Seenähe zum Zeller See, der großartige Wellnessbereich und ein 3-Hauben-Gourmet-Abendessen machen den Sommer m 5-Sterne- Superior Hotel Salzburgerhof perfekt.
Hubert Wallner katapultiert sich mit seinem Restaurant am Wörthersee im soeben präsentierten Falstaff-Restaurantguide unter die acht besten In ganz Österreich.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause wurden Anfang Mai in der Wiener Marx Halle zum 9. Mal die besonderen Leistungen des „who’s who“ des österreichischen Gastgewerbes mit seinen „Top 50-Köchen“ geehrt.
Attraktive Bereicherung: Der Schlosskeller Südsteiermark lädt am Freitag, 22. April 2022 ab 18.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung seiner neuen, gemütlichen Weinbar ins innovative Traditions-Wirtshaus über den Dächern von Leibnitz.
Einst eines der mondänsten Reiseziele an der kroatischen Adria verbindet das 1895 als Grand Hotel eröffnete Kvarner Palace den Charme der Belle Époque mit zeitgemäßem Ferien-Lifestyle in wohltuend unkomplizierter Atmosphäre.
Eine Portion Adrenalinkick für die ganze Familie versprechen die 33 Mitgliedsbetriebe der Vereinigung family austria Hotels & Appartements (www.familyaustria.at) in Österreich.
Rijeka: Mehr als 1000 Events waren geplant – sehr viele fielen der Pandemie zum Opfer. Trotzdem: Zahlreiche interessante Projekte sind gekommen, um dauerhaft zu bleiben.
Soeben ist der NEUE Guide der Jeunes Restaurateurs Österreich erschienen. Mit 37 kulinarische Trendsetter und stolze 121 Gault Millau-Hauben und 113 Falstaff-Gabeln!
Kurz nach der Präsentation seines neuen Labels „Pearls by Romantik“ (www.pearlsbyromantik.com), für die Vermarktung von 5-Sterne-Hotels, verkündet die Kooperation bereits den ersten Neuzugang.
Weil Fluganreisen auf die Balearen noch ein wenig mühsam sind, lädt das Genießer-Romantik Hotel Das Schiff gemeinsam mit Gastkoch Mario Hekke aus Mallorca im März 2022 zu einem spanischen „Fiesta de la Primavera" nach Hittisau im Bregenzerwald.
Unvergesslich ist der Ausblick vom traditionsreichen 4-Sterne-Superior-Hotel Post Lermoos auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze.
Ein 600 Jahre alter Herrenansitz oder ein romantisches Schlösschen direkt an der Piste; wohnen im Appartement im altehrwürdigen Tiroler Jagdschloss oder mit der ganzen Familie das UNESCO-Welterbe Hallstatt entdecken
Der Name ist Programm und das nicht nur wegen des fantastischen Blicks auf die Leoganger Bergwelt: Ganz „dahoam“ ist Andreas Herbst auch in seiner Küche, die regionalen Produzenten nun eine in jeder Hinsicht spektakuläre Bühne bietet.
Die Masseurinnen Ilu und Budi verlegen ihren Arbeitsplatz von Bali auf die Turracher Höhe und verwöhnen im Bali-Private SPA des familiär geführten 4-Sterne-Superior Romantik Seehotels Jägerwirt.
Feinste Produkte der Region, in Einklang mit einer eindrucksvollen Weinkarte, werden von Patron Nenad Kukurin mit dem neuen Küchenchef Ognjen Novokic im Design-Boutiquehotel Kukuriku serviert.
Ob Reiten, Schluchtenklettern, Schatzsuche, Fledermaus-Safari oder eine Bienen-Wanderung: Abwechslung wird auf dem Ferienprogramm im Tiroler Kaiserwinkl besonders groß geschrieben. Und das gleich für die ganze Familie.
Mit drei Golfplätzen in nur vier Orten ist der Kaiserwinkl eine der größten Golfregionen Österreichs. Einzigartig in Mitteleuropa: ein 18-Holes-Course, der über die Staatsgrenzen hinaus geht.
Genau JETZT ist daher der richtige Zeitpunkt, um mit Vorfreude den hoffentlich baldigen Ausflug zu planen. Die nachfolgenden Magazine sind dafür die beste Inspiration...
Der neue Hit in diesem Sommer: Wer Istriens Sonne genießen, aber Hotels und größere Ferienanlagen noch meiden möchte, ist in den HMZ-Ferienvillen genau richtig.
Der neue Hit in diesem Sommer: Wer Istriens Sonne genießen, aber Hotels und größere Ferienanlagen noch meiden möchte, ist in den HMZ-Ferienvillen genau richtig.
Da kommen nicht nur Biergenießer auf ihre Rechnung: Gleich neben dem Brauhaus der istrischen Privatbrauerei San Servolo wartet der Wellnessbereich mit entspannendem „Bier-Spa“.
Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.