SalzburgerLand / Österreich

Andreas Döllerers österreichische Wirtshausküche als Online-Kochkurse für Zuhause

16.02.2022

Andreas Döllerers österreichische Wirtshausküche als Online-Kochkurse für Zuhause

Alpine Wirtshausküche liegt voll im Trend und mit den neuen Online-Kochkursen des insgesamt mit 7 Gault Millau-Hauben ausgezeichneten Salzburger Meisterkochs Andreas Döllerer lassen sich die Klassiker der österreichischen Küche auch daheim bestens nachkochen.

Klassiker der österreichischen Hausmannskost

Andreas Döllerer ist nicht nur für sein vielfach ausgezeichnetes 4-Hauben-Gourmetrestaurant in Golling bei Salzburg (www.doellerer.at) ein Begriff, sondern auch für seine heimatverbundene Küche.

Kochkurse liegen ihm dabei besonders am Herzen:
Ich finde es sehr wichtig, dass das Wissen weitergegeben wird – sowohl an Profis als auch an Hobbyköche. Es gibt nämlich viele ursprüngliche Rezepte, die verloren gehen würden, wenn sie niemand mehr kocht. Und das wäre sehr schade, weil sie zum Kulturgut gehören”, erklärt Döllerer.

Ein Onlinekurs ist für ihn daher eine gute Chance, seine Lieblingsgerichte zu konservieren und zu verbreiten. Dabei finden sich echte Klassiker der österreichischen Küche: Vom Kesselgulasch über Beuschel und Kaspressknödel bis zu Pofesen und einem fluffigen Kaiserschmarrn.


Wissensvermittlung statt Show-Format
Im Videokurs wird nicht nur Schritt für Schritt gezeigt, wie Gericht gelingen, sondern es werden auch Techniken und Hintergrundinformationen erklärt. Dieses Prinzip zieht sich durch alle Onlinekurse der Plattform 7hauben.
Denn auch wenn die Kurse in hoher Qualität produziert werden, ist den Gründern vor allem der Inhalt wichtig.
Uns geht es um die Wissensvermittlung. Wir wollen Hobbyköchen die Chance geben, von den Besten zu lernen. Da gehört Andreas Döllerer natürlich dazu, so 7hauben-Geschäftsführer Johannes Sailer.

Jahres-Pass und Einzelkurse

Wirtshausküche” ist einer von derzeit 28 Onlinekursen bei 7hauben, die unter anderem Brotbackkurse mit dem Brotpapst Lutz Geißler sowie Kochkurse mit Johann Lafer und Ali Güngörmüş veröffentlichen.
Die Kurse können im Abo oder einzeln erworben werden und sind unter www.7hauben.com verfügbar. Enthalten ist der Zugang zu den Kursvideos sowie ein dazugehöriges Kochheft mit allen Rezepten und weiteren Infos.
In den nächsten Monaten werden viele weitere Kurse dazukommen, verrät Sailer.

Link zum Döllerer-Onlinekurs: www.7hauben.com/kochkurse/wirtshauskueche/

Passende Bilder zur Pressenews

Andreas Döllerer

Kochatelier

Döllerers Genusswelten, Kochatelier

Döllerers Genusswelten, Kochatelier

„Gletscherrübe“

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Mehr geht nicht! Mit der Verleihung der raren 5. Haube durch die anonymen Tester des Guide Gault Millau ist der Salzburger Spitzenkoch und JRE Andreas Döllerer endgültig in den Olymp der europäischen Gourmetszene aufgestiegen.

Auch bei der 41. Auflage des Hornstein-Rankings sind die Mitglieder der JRE mit vielen Mitgliedern unter den besten Restaurants in Österreich.

4. Festspiele der Alpinen Küche 2023 in Zell am See-Kaprun
Österreich/Salzburg/Zell am See

4. Festspiele der Alpinen Küche 2023 in Zell am See-Kaprun

27.6.2023

Zum vierten Mal finden am 2. Oktober 2023 die Festspiele der Alpinen Küche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun statt.

Einmal mehr präsentieren sich die österreichischen Mitglieder der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE als wahre Abräumer im Falstaff Restaurant- & Gasthaus-Guide 2023: Unglaubliche 137 Gabeln, 4 Bundesland-Sieger und der Award für Nachhaltigkeit sprechen für sich!

Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

CIRQUE GOURMET Herbst/Winter 2023/24
Genießerhotel Döllerer / Salzburg

CIRQUE GOURMET Herbst/Winter 2023/24

6.3.2023
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Döllerer.

Auftakt zu einem neuen ORF-Format: Rezepte von A bis Z ist die Devise beim Kochroulette, bei dem jede Sendung unter dem Motto eines Buchstaben steht.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.