Österreich / Wien

Flohs neues „Lehmküche" als Ausdruck regionaler Hand-Werks-Kunst

03.04.2023

Flohs neues „Lehmküche" als Ausdruck regionaler Hand-Werks-Kunst

Wo echte Bodenständigkeit auf leidenschaftliche Kulinarik trifft, liegt Langenlebarn bei Wien. Genau genommen die vielfach ausgezeichnete Gastwirtschaft Floh, die der kochende Patron und JRE Josef Floh als Trendsetter kreativer Regionalküche etablierte. Eine neue Stube bringt dies auch optisch zum Ausdruck.

16,5 Punkte bei Gault Millau, 4 Gabeln bei Falstaff, 3 Sterne bei A la Carte und 3+ Bestecke im Schlemmer Atlas – Josef Floh beweist immer wieder eindrucksvoll, dass eine konsequent nachhaltig und bodenständig ausgerichtete Gaststätte mit unkompliziertem Wohlfühlcharakter gleichzeitig auch angesagter Gourmettreff sein kann.

Die neu gestaltete Apotheker-Stube ändert nichts am kulinarischen Konzept, sie unterstreicht aber in Sachen Interieur einmal mehr die Philosophie der Gastgeber Elisabeth und Josef Floh. Statt vordergründig Modischem prägt lässiges Ambiente mit Charakter die Atmosphäre.

… ein Floh-Sessel zum Wohlfühlen…
So verleiht alleine schon der organische Lehmputz einer kleinen Handwerkfirma aus NÖ (Bios-Lehm) den nun atmungsaktiven Wänden ein ganz besonderes Gefühl der Wärme, Geborgenheit und des Wohlfühlens. Dazu hat Tischlerei Fahrthofer aus Gösing nicht nur Tische und Bänke, sondern auch einen ganz speziellen „Floh-Sessel" designt, der sich ergonomisch an das Sitzverhalten anpasst. Statt gängiger Stoffschalen-Sessel erwartet die Gäste echtes Eichen-Vollholz mit bequemen, hochwertigen Polsterungen.

… Paul Renners Floh Apotheke als Namensgeber…
Prägender Akteur der Innenraum-Gestaltung war Paul Renner, seines Zeichens Aktionismuskünstler und leidenschaftlicher Genießer. Für sein Kunstwerk „Flohs Apotheke" übermalte er persönlich 50 Gläser mit unterschiedlich eingekochten und eingemachten Gemüsen, Früchten und Obst aus der Vorratskammer der Küche und versah sie mit lateinischen Ornamenten.

12 dieser Einzelwerke sind im neuen Stüberl ausgestellt. Die restlichen 38 Kunstobjekte haben sich Sammler und Freunde wie Hans Reisetbauer, Herbert Prohaska, Bernhard Ott, Heinz Reitbauer, Lukas Resetarits oder auch Ex-Tantris-Starkoch Hans Haas gesichert. Kunstsinnige Sprüche Renners bereichern grafisch die Eichenplatten des Apotheken-Stüberls.

… Lampenschirme aus der 3-Hauben-Küche…
Außergewöhnlich ist nicht zuletzt die Lichtgestaltung: Sascha Hoffmann, 3fach haubengekrönter (Ex)-Küchenchef mit Lehrstationen im Steirereck, Floh, Tian und Döllerer und Küchenchef-Positionen in Restaurants wie Fuhrmann (Hermann Botolen) und Schubert hat seine Liebe zum Töpfern zum Zweitberuf gemacht. Neben Tellern und Schüsseln zählen Vasen zu seinen Lieblingsobjekten. Exklusiv für das Apotheken-Stüberl hat er eigene Lampenschirme aus niederösterreichischem Ton kreiert, deren Lichtkegel für sanfte Atmosphäre und optimale Ausleuchtung der Gerichte sorgen.

Gastwirtschaft Floh | 3425 Langenlebarn, Tullner Straße 1 | T +43 (0) 22 72 / 62 809 | floh@derfloh.at | www.derfloh.at

Passende Bilder zur Pressenews

Gastwirtschaft Floh

Josef & Elisabeth Floh im Flohmarkt

Gastwirtschaft Floh

Elisabeth & Josef Floh

Gastwirtschaft Floh

Donaugartl, Elisabeth Floh

Gastwirtschaft Floh

Einkorn mit Karottenvielfalt und Wildkräuter

Extrazimmer in der Gastwirtschaft Floh

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

„Patissière des Jahres 2023“ (Rolling Pin) sorgt ab sofort eine der kreativsten Künstlerinnen in Sachen Dessert für ein durchaus nicht immer nur süßes Finale im vielfach ausgezeichneten Spitzenrestaurant am Wörthersee.

Österreichs JRE wachsen: Mit dem Restaurant Forthuber setzt ein weiterer, außergewöhnlich innovativer und spannender Betrieb auf die JRE-Philosophie „Never ending passion“, der im Guide Gault Millau 2024 mit drei der begehrten Hauben ausgezeichnet wurde.

JRE Markus Rath als Gault Millau-Aufsteiger des Jahres
Leibnitz / Südsteiermark / Österreich

JRE Markus Rath als Gault Millau-Aufsteiger des Jahres

15.11.2023

Gleich vier Hauben für die Gourmetstube im Schlosskeller Südsteiermark und dazu auch noch 2 Hauben für das Wirtshaus – der steirische JRE-Koch Markus Rath hat sich damit eindrucksvoll in der Spitze der österreichischen Gourmetszene etabliert.

6 Hauben für Familie Gründlers Alpin am Achensee
Achensee / Österreich

6 Hauben für Familie Gründlers Alpin am Achensee

15.11.2023

Im neuen Guide Gault Millau 2024 wird nicht nur die hohe Qualität des Gourmetrestaurants mit vier Hauben bestätigt, erstmals erhielt auch die Wirtshausküche zwei der begehrten Hauben.

Mehr geht nicht! Mit der Verleihung der raren 5. Haube durch die anonymen Tester des Guide Gault Millau ist der Salzburger Spitzenkoch und JRE Andreas Döllerer endgültig in den Olymp der europäischen Gourmetszene aufgestiegen.

Ihrer Rolle als kulinarische Trendsetter Österreichs wurden die Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) im neuen Guide Gault Millau 2024 einmal mehr gerecht: Mit Andreas Döllerer stieg nach Benjamin Parth ein weiterer JRE in den 5-Hauben-Olymp auf.

Zu drei außergewöhnlichen Genussabenden lädt Hubert Wallner im November in sein 4-Hauben-Restaurant: Gemeinsam mit Thomas Guggenberger, Stefan Lastin und Marco Gatterer wird am 15.11., 22.11. und 23.11.2023 groß aufgekocht.

Im Pechgraben am Nationalpark Kalkalpen, zwischen Waidhofen an der Ybbs und dem Romantikstädtchen Steyr, verbirgt sich mit dem Restaurant Rau ein brodelndes, innovatives Kreativlabor.

Am 7. November ist das weltweit renommierte Weingut Castello di Ama aus dem Chianti für einen hochkarätigem Wein- und Genussabend zu Gast bei Familie Müller im Tannheimer Tal.

Mehr als 85 Jahre ruhte der riesige Dachboden des historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke im Dornröschenschlaf.

Ein grandioses Gourmet-Vergnügen versprechen drei kulinarische Events von Falstaff und dem Champagnerhaus Laurent-Perrier mit drei der besten Köche Österreichs.

Ein neues Gesicht im Landhaus Bacher: Ivanna Kuspita begleitet nun als neue Chef-Sommelière die 4-Hauben-Küche von JRE Thomas Dorfer mit perfektem Wine-Pairing aus einem der besten Weinkeller des Landes.

Highlight der Food Week: Am Sonntag, 15. Oktober (12 bis 20 Uhr) sind die Unterwirtinnen aus Ebbs in Tirol zu Gast im frisch eröffneten Restaurant Ryke.

Am Mittwoch, dem 4. Oktober, wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale.

Bleibt alles anders: Lukas Izakaya stellt sich neu auf
Oberösterreich / Österreich

Bleibt alles anders: Lukas Izakaya stellt sich neu auf

29.8.2023

Tausendsassa Lukas Kienbauer, vielfach ausgezeichneter Spitzenkoch und Mitglied bei JRE, erfindet das japanisch inspirierte Lukas Izakaya ab September 2023 neu.

Alles Wild & Gemüse – vom Sautanz zur Wurzelsuppe
Kleinwalsertal / Österreich

Alles Wild & Gemüse – vom Sautanz zur Wurzelsuppe

22.8.2023

Im Oktober stehen in der Walserstuba im Kleinwalsertal bei JRE Jeremias Riezler außergewöhnliche Schmankerln, mit drei besonderen Schwerpunkt-Themen, im Mittelpunkt.

Genuss-Feuerwerk der Kochlegenden
Wörthersee / Kärnten / Österreich

Genuss-Feuerwerk der Kochlegenden

21.8.2023

Ein außergewöhnlicher Abend am Wörthersee: Mit Peter Springer kocht einer der weltweit erfolgreichsten Kärntner Köche im Gourmet-Restaurant Hubert Wallner auf.

Genussvolles 4-Hands-Dinner bei Shootingstar Klemens Schraml, Restaurant Rau, OÖ
Großraming / Oberösterreich / Österreich

Genussvolles 4-Hands-Dinner bei Shootingstar Klemens Schraml, Restaurant Rau, OÖ

14.8.2023

26. August: Wenn sich die beiden JRE-Spitzenköche Klemens Schraml und Philipp Dyczek gemeinsam an den Herd stellen, steht einem hochkarätigen Genuss-Abend nichts mehr im Wege.

Sein legendäres Dessert mit dem Kussmund hat es auf die Titelseite des Gourmetmagazins DER FEINSCHMECKER geschafft, das dem aus Cuxhaven stammenden Wiener Spitzenkoch in seiner aktuellen Ausgabe eine 8-seitige Reportage widmet.

17. Waldschänke Genuss Rallye
Österreich/Oberösterreich

17. Waldschänke Genuss Rallye

31.7.2023

Kulinarische Rätselrallye durch Oberösterreich: Die 17. »Waldschänke Genuss Rallye« verspricht auch dieses Jahr regionale Köstlichen und Freude am gemeinsamen Genießen.

Schlosskeller Südsteiermark trifft Dinner im Weingarten
Österreich/Südsteiermark

Schlosskeller Südsteiermark trifft Dinner im Weingarten

24.7.2023

JRE Markus Rath hat den Schlosskeller Südsteiermark in Panoramalage am Seggauberg über Leibnitz als kulinarische Top-Adresse der Region etabliert.

JRE Sören und Saskia Herzig etablierten ihr gleichnamiges Restaurant längst unter den besten Gourmet-Adressen. Darüber hinaus warten sie mit hochkarätigen Sommer/Herbst-Events auf.

An einem Abend Ende Juli steht das prächtige Palais Freiluft im 8. Wiener Bezirk ganz im Zeichen von JRE Klemens Schraml (Restaurant Rau) und Spitzenbrenner Hans Reisetbauer.

Das symbolhafte Glas des Wine Spectator ist weltweit wie ein önologischer Ritterschlag für jedes Restaurant. Hubert Wallner darf sich nun sogar über deren zwei freuen.

Auch bei der 41. Auflage des Hornstein-Rankings sind die Mitglieder der JRE mit vielen Mitgliedern unter den besten Restaurants in Österreich.

Heurigen-Flair im JRE-Top-Restaurant-Csencsits
Österreich/Burgenland

Heurigen-Flair im JRE-Top-Restaurant-Csencsits

4.7.2023

So geht Gasthaus, dessen Küche regionale Schätze und Traditionen mit Fine-Dining feinfühlig verbindet: Bei Gastgeberin Melanie und JRE-Spitzenkoch Jürgen Csencsits ist alles auf entschleunigt genießen ausgerichtet.

Mostviertler Feldversuche erstmals auf Burg Weißenburg
Österreich / Mostviertel

Mostviertler Feldversuche erstmals auf Burg Weißenburg

3.7.2023

Die Mostviertler Feldversuche sind bekannt für ihre kreativen Gerichte und inspirierenden Locations. Diesen Sommer begeben sie sich wieder an einen neuen Ort: Am 15. August finden die kulinarischen Experimente erstmalig auf der Burg Weißenburg statt.

Oberösterreichs Kulinarikfestival TAVOLATA  begeisterte wieder mit Pop-up-Konzept
Oberösterreich/ Steyr Nationalparkregion

Oberösterreichs Kulinarikfestival TAVOLATA begeisterte wieder mit Pop-up-Konzept

29.6.2023

Anders als alle anderen: Das Motto des heuer zum zweiten Mal veranstalteten TAVOLATA-Genussfestivals in Steyr und der Nationalpark Region wurde mit seinem fantasievollen Reigen an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten von den Gästen abermals begeistert aufgenommen.

4. Festspiele der Alpinen Küche 2023 in Zell am See-Kaprun
Österreich/Salzburg/Zell am See

4. Festspiele der Alpinen Küche 2023 in Zell am See-Kaprun

27.6.2023

Zum vierten Mal finden am 2. Oktober 2023 die Festspiele der Alpinen Küche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun statt.

FULMINANTER GENUSS-SONNTAG IN TRAUTMANNSDORF
Österreich/Steiermark

FULMINANTER GENUSS-SONNTAG IN TRAUTMANNSDORF

26.6.2023

Was die Geschwister Sonja und JRE-Präsident Richard Rauch am 25. Juni auf die Beine stellten, lässt jedes Feinschmecker-Herz höherschlagen: 20 Top-Köche, 20 Spitzenwinzer sowie ausgewählte Produzenten sorgten an diesem Tag für ein eindrucksvolles Genuss-Highlight.

Gerade in den elitären Kreis der Jeunes Restaurateurs aufgenommen, gibt’s für Philipp Dyczek und sein Artis-Team mit Jaimy Reisingers Auszeichnung als Österreichs „Patissière des Jahres“ bereits einen spektakulären Award zu feiern.

Gaumenkitzel pur: Neues Design für 3-Hauben-Restaurant im Molzbachhof
Österreich/Niederösterreich/Kirchberg am Wechsel

Gaumenkitzel pur: Neues Design für 3-Hauben-Restaurant im Molzbachhof

12.6.2023

„Cook the Gart´l“ – ist die ebenso vielversprechende wie regionale Küchenphilosophie von 3-Hauben-Koch Peter Pichler, Mitglied der internationalen Spitzenköche-Vereinigung JRE, im 4-Sterne-Hotel Molzbachhof.

Am 22. Juni 2023 findet das 1. Internationale PIWI-Symposium von WINZER KREMS – Sandgrube 13 in Krems statt.

Mostviertler WEINsommer mit 3-Hauben-Kulinarik
Österreich/Mostviertel/Bründl

Mostviertler WEINsommer mit 3-Hauben-Kulinarik

5.6.2023

Direkt neben dem niederösterreichischen Bezirksstädtchen Scheibbs findet sich „Hueber der Wirt“ – ein traditionsreiches Wirtshaus wie aus dem Bilderbuch.

Am letzten Wochenende eröffnete an zwei Tagen das Genussgut Krispel seinen neuen Weinkeller.

Der Kuhstall als Kunstatelier, ein verwunschener Garten und Hof fürs Romantikdinner und historisches Gemäuer, wo alpine Slow-Food-Küche auf kreative Gourmet-Raffinesse trifft.

Jeunes Restaurateurs: Zwei würdige Neuzugänge bei den Trendsettern der heimischen Kulinarik.

Hubert Wallner ist Spargelkoch des Jahres 2023
Dellach/Maria Wörth/Kärnten

Hubert Wallner ist Spargelkoch des Jahres 2023

22.5.2023

Nun wurde er auch noch vom internationalen Feinschmeckerorden „Chaine de Rôtisseurs“ mit dem prestigeträchtigen Titel „Spargelkoch des Jahres 2023“ gekürt!

Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant über den Dächern von Leibnitz präsentiert sich mit einem neuen Restaurantleiter an der Seite von JRE-Spitzenkoch Markus Rath: André Frauwallner.

7. Juni: 7 Gault Millau-Hauben, 6 Falstaff-Gabeln, 8 A la Carte-Sterne – wenn sich die beiden JRE-Spitzenköche Vitus Winkler und Sören Herzig gemeinsam an den Herd stellen, ist ein fantastisches, 6-gängiges Gourmetmenü garantiert!

Eines der besten Weingüter Österreichs war der würdige Rahmen für einen fulminanten Festtag der Meisterköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) für ihre großartigen Serviceteams und Schüler:innen der Meisterklasse Bad Hofgastein.

Floh's flotte Flotte
Österreich / Langenlebarn

Floh's flotte Flotte

2.5.2023

Das Team der Gastwirtschaft Floh weihte seine E-Flotte standesgemäß ein: auf den Spuren von Jochen Rindt und Niki Lauda auf einer legendären österreichischen Rennstrecke.

Kulinarische Genuss-Events im Mühltalhof
Österreich/Oberösterreich

Kulinarische Genuss-Events im Mühltalhof

25.4.2023

„Mit FRIENDS macht OIS nu vü mehr Spaß“ – Gemäß diesem Motto lädt 4-Hauben-Koch Philip Rachinger, Mitglied der Spitzenköche-Vereinigung JRE, in sein Gourmetrestaurant „Ois“ im Genießerhotel Mühltalhof im Mühlviertel ein.

4-Hauben-Koch Hubert Wallners vegetarisches Genussfeuerwerk
Österreich / Kärnten / Wörthersee

4-Hauben-Koch Hubert Wallners vegetarisches Genussfeuerwerk

24.4.2023

Ein absolutes Highlight des diesjährigen Kulinarikfestivals am Wörthersee: Im Rahmen der See.Ess.Spiele 2023 lädt Österreichs „Gault&Millau Koch des Jahres 2020“ am 4. und 18. Mai sowie am 12. und 19. Oktober 2023 zum vegetarischen Genussfeuerwerk.

Genussvolle Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten – das ist das Motto des oberösterreichischen Kulinarikfestivals TAVOLATA von 7. bis 18. Juni (www.tavolata.at) in Steyr und der Nationalpark Region.

Denn das Schöne ist so nah! Entdecken Sie mit unseren neuen Magazinen ebenso genussvolle wie vielseitige Reiseziele, die auch mit dem Auto rasch und bequem erreichbar sind. Also am besten rasch online bestellen!

Mit 4 Hauben zählen JRE-Österreich Mitglieder Astrid und Andreas Krainer im aktuellen Guide Gault Millau zu den großen Aufsteigern.

Einmal mehr präsentieren sich die österreichischen Mitglieder der europäischen Spitzenköche-Vereinigung JRE als wahre Abräumer im Falstaff Restaurant- & Gasthaus-Guide 2023: Unglaubliche 137 Gabeln, 4 Bundesland-Sieger und der Award für Nachhaltigkeit sprechen für sich!

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

Südsteirische Klassiker nach bewährten Rezepten und mit pfiffigen neuen Ideen – das ist das Markenzeichen der innovativ bodenständigen Küche von 2-Hauben-Koch und JRE Markus Rath.

Wenn Hubert Wallner, Österreichs „Gault Millau-Koch des Jahres 2020, mit seinem Gourmetrestaurant am Südufer des Wörthersees am 8. März in die neuen Saison startet, gibt’s für Genießer nun auch einige seiner Klassiker à la carte.

Bei dem 3-Hauben-Koch und JRE Max Leodolter dreht sich alles um Ochs und Kalb aus eigener Zucht.

Der Fischer und der Koch
Oberösterreich / Traunkirchen

Der Fischer und der Koch

17.2.2023

Die Traunseehotels in Oberösterreich sind eine Ruheoase für Individualisten. Von 24. März bis 1. Mai findet in der Region Traunsee-Almtal, nun bereits zum 4. Mal, das Wirtshausfestival statt. Familie Gröller und der „Gault Millau-Koch des Jahres“ – Lukas Nagl - geben dieses Jahr dem Fisch eine besondere Aufmerksamkeit.

Auftakt zu einem neuen ORF-Format: Rezepte von A bis Z ist die Devise beim Kochroulette, bei dem jede Sendung unter dem Motto eines Buchstaben steht.

„entSPAnnt“ pur beim Krainer
Österreich/Steiermark/Langenwang

„entSPAnnt“ pur beim Krainer

9.2.2023

Komplett neugestaltet präsentiert sich Familie Krainers Wellness-Bereich „entSPAnnt“ im steirischen Langenwang.

Entsprechend dem JRE-Motto “Never Ending Passion“ ist das völlig neu gestaltete Restaurant von Anja-Margaretha Moritz und 3-Hauben-Koch Roman Pichler lässig designtes Sinnbild ihrer unendlichen Leidenschaft fürs Kulinarische.

Markus Rath und Thomas Gruber verwandeln von 9. bis 12. Februar 2023 den Schlosskeller Südsteiermark in Seggauberg in einen Asia- & Sushi-Pop-up.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.