Österreich
JRE-Spitzenköch:Innen präsentieren Lieblingsrezepte beim ORF-Kochroulette
14.02.2023

Auftakt zu einem neuen ORF-Format: Rezepte von A bis Z ist die Devise beim Kochroulette, bei dem jede Sendung unter dem Motto eines Buchstaben steht. Zum Start am 19. Februar um 14.05 Uhr (ORF 2) präsentieren die 4-Hauben-Köche und JRE Andreas Döllerer und Richard Rauch zwei alpine Klassiker mit dem Buchstaben A.
Um Almkäsesuppe als Vorspeise, raffiniert verfeinert mit Spinat-Agnolotti, geht’s beim Salzburger Meisterkoch Andreas Döllerer, während JRE-Präsident Richard Rauch feinste gebackenen Apfelradl als Hauptgang präsentiert. Immer passend zu einem vorgegebenen Buchstaben und zur Saison kochen auch in den weiteren Folgen die besten Köche und Köchinnen des Landes ihre Gerichte. In jeder Sendung gibt es somit zwei exklusive Rezepte.
Mit dabei sind in den nächsten Folgen unter anderem auch die JRE Hannes Müller und mit Eveline Wild die Konditor-Weltmeisterin und „mehrfache Patissière des Jahres“. Weiters: die Grand Dame der österreichischen Küche, Lisl Wagner-Bacher, sowie weitere Stars der heimischen Gourmetszene wie der vegetarische Sternekoch Paul Ivic oder Vorarlbergs Shooting-Star Milena Broger.
In der zweiten Folge am 26. Februar 2023 steht übrigens der Buchstabe S im Mittelpunkt. Richard Rauch verrät dabei das Rezept eines Saiblings mit scharfer Gewürzbutter und Rotkraut-Ribisel-Fond, während Lisl Wagner-Bacher das Geheimnis um ihren legendären Sauerrahmschmarrn enthüllt
Die Köche der ersten Folge:
ANDREAS DÖLLERER
Im Ortszentrum von Golling in Salzburg setzt Andreas Döllerer mit seinem Restaurant eine 100 Jahre andauernde Tradition fort. Was als Wirtshaus und Fleischerei begann, verwandelte der Spitzenkoch mit seiner Familie zu einer der besten Gourmetadressen des Landes. Mittlerweile darf sich Andreas Döllerer über 4 Hauben und 5 Sterne freuen. In seiner Küche entstehen aus Neugier und Freude an hochwertigen Lebensmitteln immer neue genussvolle Kreationen. www.doellerer.at
RICHARD RAUCH
Seit über 120 Jahren sind die Geschwister Rauch mit Trautmannsdorf verbunden. Sonja und Richard sind hier aufgewachsen, haben ihren Sinn für Genuss entwickelt und hier auch perfektioniert. 4Hauben-Koch Richard Rauch liebt es, neue Speisen zu kreieren und zu entwickeln. Tradition wird jedoch ebenso großgeschrieben und so entstehen immer neue Gerichte in Kombination aus Tradition und Neuem. Daher wird Schweinsbraten, Gulasch und Backhendl mit gleicher Leidenschaft serviert, wie Dashifond oder Amurkarpfen. www.geschwister-rauch.at
https://extra.orf.at/rezepte/kochroulette/uebersicht-rezepte-19-feb-07kw100.html