Adria-Relax-Resort Miramar/Opatija/Lungomare

Die schönste Meerespromenade an der Adria

02.02.2023

Die schönste Meerespromenade an der Adria

Der Weg ist das Ziel: Als eine der geschichtsträchtigsten Meerespromenaden der Welt (ver)führt der idyllische „Kaiser-Franz-Josef-Weg“ in der kroatischen Region Kvarner zum Lustwandeln durch vergangene Zeiten und zum Relaxen im ‚Hier und Heute’.

Mit ein wenig Fantasie kann man sich leicht in jene Zeit versetzen, als die Riviera von Abbazia (Opatija) eines der mondänsten Seebäder der österreichisch-ungarischen Monarchie war: „Am Hafen spuckt ein Dampfschiff fröhliche Ausflügler aus: vornehme Damen mit ausladenden Hüten, elegante Herren mit Spazierstock und zu Miniaturerwachsenen gestylte Kinder. Amüsiert vom Muskelspiel tollkühner Schwimmer stecken züchtig bekleidete Badenixen im Seebad kichernd die Köpfe zusammen und vor den prunkvollen Hotels schnauben die Pferde vor ihren Kutschen. Ein laues Lüftchen trägt das Nachmittagskonzert vom Parkpavillon zum Strandbad…“

Das Flair dieser Riviera erzählt noch heute von ihren Glanzzeiten. Insbesondere die 14 Kilometer lange Strandpromenade zwischen dem Fischerdorf Volosko und dem Hafenstädtchen Lovran ermöglicht eine Zeitreise in die Vergangenheit und führt an idyllischen Häfen, kleinen Badebuchten, Villen und einstigen Luxushotels vorbei, die ihre Besitzer so oft gewechselt haben, wie die Region ihre Herren und die Promenade ihre Namen. Anfänglich nach dem Wiener Eisenbahn- und Fremdenverkehrspionier Friedrich Schüler benannt, tauften italienische und jugoslawische Herrscher den zu jeder Zeit beliebten Weg immer wieder um, bis 1996 die offizielle Bezeichnung „Kaiser-Franz-Josef-Promenade“ festgelegt wurde.

Heute wie damals: zwischen Meeresrauschen und Paradiesgärten

Die Einheimischen nennen die Promenade, deren Messinghandläufe und Balustraden in den vergangenen Jahren nach historischem Vorbild restauriert wurden, allerdings schlicht ‚Lungomare’. Zwischen 1885 und 1911 wurde sie erbaut und verband die Sanatorien der Nordküste, die Kirche des Hl. Jakob, den Hafen, den Lido, die gesellschaftlich bedeutendsten Villen, luxuriösen Kurhotels und eleganten Domizile der Südküste auf äußerst romantische Weise miteinander. Durch die klimatisch begünstigte Lage galt sie zudem als therapeutische Maßnahme der Sanatorien und für müde Flaneure war auf der wenige Meter entfernten Hauptstraße ein Shuttleservice mit Pferdekutschen eingerichtet. - Man muss allerdings nicht in die Vergangenheit reisen, um die Schönheit des Weges zu finden.

Flankiert von Lorbeerbüschen, Bambuswäldchen und Akazien streift der Weg die Küstenorte Volosko, Opatija, Ika, Ičići und Lovran und eröffnet zu jeder Zeit einen herrlichen Meerblick. Pflanzen aus aller Welt lassen den Park Angiolina zur größten botanischen Attraktion Opatijas erblühen. Die gleichnamige Villa gilt als Wiege des Tourismus. Das 1884 als erstes Hotel der Ostküste erbaute ‚Kvarner’ ist etwas in die Jahre gekommen, der original erhaltene Ballsaal erzählt aber noch immer von rauschenden Festen.

Gourmetküche, Kaffeehäuser und eine teuflische Grotte

Feinschmecker finden im Fischerort Volosko das ambitionierte Haubenrestaurant ‚Le Mandrac’ und Entdecker erforschen bei der Kirche des Heiligen Jakob die historischen Ursprünge Opatijas. Eisdielen und Kaffeehäuser, allen voran die sonnige Meeresterrasse des berühmte Café Wagner, laden zu Capuccino und Kuchen oder abendlichen Cocktails ein. In Ika führen Steintreppen zu romantischen kleinen Badebuchten, in der Marina von Ičići schaukeln Motor- und Segelyachten in der Sonne.

Lovran, einst Sommersitz der Monarchie-Elite, erzählt durch seinen mittelalterlichen Altstadtkern von weit älteren Wurzeln und birgt an seinem Teil der Meerespromenade einige der elegantesten Villen der Region.

Wer beim Flanieren genau hinschaut, findet ständig Entdeckenswertes: Zwischen den Bananenstauden im Park Angiolina die Büste Friedrich Schülers und unterhalb der St. Jakobskirche ein Relief des Chirurgen Theodor Billroth, der das Heilklima von Abbazia einst in seinen Schriften rühmte. Nicht weit entfernt, unter Palmen, erinnert eine kleine Statue an die weltberühmte Tänzerin Isadora Duncan, die hier ihre Inspirationen fand. Architekturinteressierte werden den Stil des Wiener Architekten Carl Seidl an unzähligen Villen erkennen. Und wer genau hinhört, vernimmt am höchsten Wegpunkt über dem Meeresspiegel, das Seufzen des Teufelsbrunnens (Grotta del Diavolo).

Tourismusverband Kvarner: N.Tesle 2, 51410 Opatija,
Tel. +385 (0)51 / 272 988, kvarner@kvarner.hr, www.kvarner.hr

Adria-Relax-Resort Miramar, HR-51410 Abbazia / Opatija, Ive Kaline 11,
Tel. 00385 / 51 / 28 00 00, Fax 28 00 28, E-mail: info@hotel-miramar.info, www.hotel-miramar.info

Passende Bilder zur Pressenews

Kaiser-Franz-Josef-Promenade in Opatija

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

„Lit.EU“: Europäisches Literaturfest an der Adria
Hotel Miramar / Opatija / Kroatien

„Lit.EU“: Europäisches Literaturfest an der Adria

12.9.2023

Thomas Bernhard, James Joyce, Rainer Maria Rilke, Anton Tschechow oder Peter Rosegger – namhafte Schriftsteller suchten in „Abbazia“ (heute Opatija), dem legendären Seebad der österreichisch-ungarischen Monarchie, Erholung und – nicht zuletzt - Inspiration.

Musik-Festival Kvarner an magischen Orten
Kroatien/Kvarner

Musik-Festival Kvarner an magischen Orten

21.6.2023

Außergewöhnliche klassische Musik an nicht minder fantastischen Orten: Das ist das Erfolgsgeheimnis dieser kleinen, feinen Konzertreihe, die von 12. bis 14. Juli 2023 die „Amerikanischen Gärten“ und den legendären „Kristallsaal“ der Opatija-Riviera bespielt.

Neuer Badestrand: Viel mehr Platz am Meer
Hotel Miramar / Opatija / Kroatien

Neuer Badestrand: Viel mehr Platz am Meer

19.6.2023

Das neue, vergrößerte Strandareal bietet den Gästen des Adria-Relax-Resorts Miramar viel Platz zum Sonnenbaden und einen bequemen Einstieg ins Meer.

Im Sommer per Direktflug an die Adria
Kvarner / Kroatien

Im Sommer per Direktflug an die Adria

6.6.2023

Die kroatische Trendregion Kvarner ist diesen Sommer aus einigen deutschen Städten per Direktflug erreichbar: EUROWINGS bietet aus Berlin, Stuttgart, Köln und Düsseldorf Nonstop-Verbindungen nach Rijeka-Krk sowie aus Köln und Düsseldorf Direktflüge nach Pula.

Eine ganze Reihe von Neuerscheinungen machen Lust darauf, die Ferienregionen ISTRIEN und KVARNER zu entdecken. Ideal für die eigene Urlaubsplanung, aber auch super als Geschenke für Freund:Innen und Familie.

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"
Kvarner & Istrien / Kroatien

"Eine kulinarische Reise - Kvarner Bucht & Istrien"

2.2.2023

Das Reise- und Genussbuch der Kroatien-Insiderin und steirischen Autorin Karin Hauenstein-Schnurrer.

Urlaub mit Mehrwert – Lebensfreude als Urlaubssouvenir
Adria-Relax-Resort Miramar/Opatija/Urlaub mit Mehrwert

Urlaub mit Mehrwert – Lebensfreude als Urlaubssouvenir

2.2.2023
Urlaubsentspannung zum Mitnehmen für daheim.
Erlebnis Kvarnerbucht: Leinen los – ab Miramar!
Adria-Relax-Resort Miramar/Opatija/Tornado Blue

Erlebnis Kvarnerbucht: Leinen los – ab Miramar!

2.2.2023
Gepflegte Entdeckungsfahrten, Ausflüge und Kulturtrips mit der liebevoll restaurierten „Tornado blue“.
Opatija – die Diva an der Opatija Riviera
Adria-Relax-Resort Miramar/Opatija/Opatija Riviera

Opatija – die Diva an der Opatija Riviera

2.2.2023
Der einst legendäre Kurort der kroatischen Region Kvarner gilt als architektonisches Schatzkästchen.
Meer und Spa für’s ganze Jahr
Adria-Relax-Resort Miramar/Opatija/Meer und Spa

Meer und Spa für’s ganze Jahr

2.2.2023
Urlaub und Spaß ist gut, Urlaub und Spa noch besser!

Die beiden Hotels Miramar und Kvarner Palace öffnen ihre Pforten.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.