Wien, 23.10.: Istriens Top-Winzer beim Orange Wine Festival

Istrien / Kroatien

Istrien beim Orange Wine Festival in Wien

19.10.2023

Istrien beim Orange Wine Festival in Wien

107 Winzer aus 13 Ländern haben sich zum zehnten Orange Wine Festival in Wien angesagt. Mit dabei sind bei diesem hochkarätigen Event der besten Naturweinwinzer auch einige der angesagtesten Winerys aus Istrien. Nicht ohne Grund gilt die kroatische Adria-Halbinsel als Shooting-Star der internationalen Weinszene.

Naturessenz im Glas ist die Devise des schon traditionellen Orange Wine Festivals, das am Montag, 23. Oktober 2023, im Wiener MuseumsQuartier (Ovalhalle in der Arena 21) zwischen 14.00 und 20.30 Uhr die heißtesten Trends der Szene präsentiert. Mehr als hundert Weinbauer aus dreizehn Ländern stellen persönlich ihre Weine vor, die im feinfühligen Einklang mit der Natur gekeltert wurden.

Mit Mladen Rozanic (Weingut Roxanich) ist auch die Galionsfigur der istrischen Orangeszene präsent, dessen Naturweine wie der vom Guide Gault Millau zum besten Rotwein Kroatiens gekürte Teran längst weltweit in den Spitzenrestaurants präsent sind. Weltklasse ist nicht nur das in der internationalen Olivenöl«bibel« Flos Olei mit 99 von 100 Punkten bewertete biologische Olivenöl von Weingut Ipsa, mittlerweile gelten auch die drei in kleinsten Mengen gekelterten Weine von Ivan Ipsa (Malvazija, Santa Elena und Pinot Sivi) als rare Geheimtipps.

Ein weiteres spannendes Weingut zum Thema mazerierte Naturweine ist das Weingut Ghira, wo Damir Mihelić am 3,5 ha großen Gut hervorragende Weine keltert. Ein Highlight ist sein Maduro, den er für 15 Tage auf der Maische belässt und dann ein Jahr lang auf der Hefe in italienischen Terracotta-Amphoren reift.

Das Orange Wine Festival bietet einen Einblick in die Welt des mazerierten orangefarbenen Weißweins, in die des naturbelassen Schaumweins und ergänzt um eine Auswahl bester Rotweine. Die persönlich anwesenden Winzer kommen aus Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn, der Tschechischen Republik, Spanien, Frankreich, Georgien, der Slowakei, Armenien, Serbien und Griechenland, darunter eine ganze Reihe weltbekannter Produzenten.

Die Verkostung geht einher mit einer Degustation von besten Olivenölen und Meisterköche begleiten mit ihren Kreationen die Veranstaltung.

Der Eintrittspreis beträgt 50 Euro. Im Preis inbegriffen sind das persönliche Weinglas mit Tragetasche.

INFO& PRESSEAKKREDITIERUNG: info@orangewinefestival.si; www.orangewinefestival.si
OrangeWinefestival Wien/Vienna
23. 10. 2023; 14.00-20.30
MuseumsQuartier (Ovalhalle, Arena21)
Museumsplatz 1
A - 1070 Wien

Passende Bilder zur Pressenews

Olivenölproduzenten Vater und Sohn Ipsa in Livade

Olivenölmanufaktur Ipsa in Livade

Istrien

Top-Olivenölproduzent und spannende Naturweine bei Familie Ipsa

Istrien

Olivenölproduzent Ipsa

Weingut GHIRA | Winzer Damir Mihelic

Mladen Rozanic | Roxanich Winery and Design Hotel

Außenbereich | Roxanich Winery and Design Hotel

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Familie Kozlović gilt mit ihrem Designweingut im Herzen Istriens als Pionier rund um den Paradewein aus der autochthonen Rebsorte Malvazija Istarska. Ihr Santa Lucia Malvazija 2018 sorgte bei den Decanter World Wine Awards 2025 für Aufsehen und wurde mit Gold ausgezeichnet.

Eines der originellsten und attraktivsten Festivals seiner Art in Kroatien findet von 11. bis 13. April 2025 in Rovinj statt: das Weekend Food Festival.

Seinen Ruf als Shooting-Star unter Europas Gourmetregionen unterstreicht Istrien einmal mehr mit dem soeben erschienenen Guide Michelin.

Geführte Gourmet-Tour durch Istrien
Istrien / Kroatien

Geführte Gourmet-Tour durch Istrien

13.6.2024

Erstmals organisiert das Gourmetmagazin DER FEINSCHMECKER eine exklusive Kulinarikreise nach Istrien.

Camping mit Fine Dining: Große Freiheit für Gourmets
Toblacher See, Pustertal / Südtirol

Camping mit Fine Dining: Große Freiheit für Gourmets

5.6.2024

Wer in den Ferien gerne mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, muss dabei nicht auf große Küche verzichten. Drei außergewöhnliche Adressen in Oberösterreich, Südtirol und Istrien verbinden dies auf höchst genussvolle Weise.

Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten.

Erstmals geht’s mit einem privaten Motorkreuzer ab April wöchentlich von Poreč (UNESCO Weltkulturerbe) entlang der Küste in die Inselwelt. Im Frühsommer und Herbst sportiv kombiniert mit Radausflügen, während des Sommers als genussvolle Badetour.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.