Christoph Parzers genussvoller Dualismus im Hotel „Zum Goldenen Hirschen“
Gmunden am Traunsee
Wunsch-Küche in Gmunden: See-Krebserl oder Kobe?
22.05.2025

Der Name „Zum Goldenen Hirschen“ verpflichtet zu Wirtshaus-Genüssen. Doch in Gmunden belässt es „Heimkehrer“ Christoph Parzer nicht dabei. Das Boutiquehotel aus dem 17. Jahrhundert vergoldet Gourmets den Aufenthalt.
Wer in Gmunden ein gehobenes Wirtshaus sucht, sollte den Hoteleingang in den „Goldenen Hirschen“ nehmen. Einmal über die Traunbrücke, liegt unweit des Rathausplatzes jene Adresse, an der Christoph Parzer vielleicht das beste Wiener Schnitzel zwischen Salzburg und Wien serviert. Schulmäßig souffliert, kann man es im ruhigen Innenhof-Garten nach der unverzichtbaren Bisque von Traunsee-Krebsen ordern. Saisonale Schmankerl, etwa Lamm auf Spargelragout, ergänzen die Speisekarte. Das Motto des Hauses – „Sie wünschen, wir hirschen“ – nimmt das Serviceteam nämlich ernst. Und überrascht mit einer sorgsam kuratierten Weinkarte ebenso wie mit Bier-Kreationen aus Schloss Eggenberg. Wirtshaus-Seligkeit de luxe!
Genuss mit Stil als Familien-Sache
Parzer, den Gourmets aus dem „Fortino“ in Wels kennen, verbindet schon eine lange Liebe zur Porzellan-Stadt. Sein Vater führte die lokalen Topadressen „Freisitz Roith“ und die „Orther Stube“ in deren Küchen der junge Christoph aufwuchs. Die Rückkehr nach Gmunden ist aber ein doppelter Glücksfall. Zum einen wurde das über 400 Jahre alte Hotel mit den dicken Mauern, die Sommerhitze draußen lassen, behutsam renoviert. Inge Krebs-Hinterwirth sorgte für den neuen Look, zu dem Kunst aus der „Galerie 422“ von Margund Lössl gleich nebenan gehört. Als dritte im Bunde fungiert Ulrike Parzer als Gastgeberin im 21 Zimmer umfassenden Boutiquehotel.
Vom Hummer zur „Piña Colada“
Dem Namen entsprechend, ist Christoph Parzer kulinarischer Maximalist: Gourmets stoßen in der Tat auf kulinarisches Gold! „Unser Kōbe-Beef beziehen wir direkt aus Japan“, gibt der Küchenchef ein Beispiel. Parzer belässt die Delikatesse in ihrer puristischsten Form – hauchdünn geschnitten schmilzt das Fleisch am Gaumen, noch befördert von etwas Erdäpfelcreme. Ähnlich klar in der Aromatik kommen seine Hamachi-Rollen zu Tisch. Highlights wie der Hummer mit Sanddorn-Gel und knackigen Erbsen oder die mit Gänseleber gefüllte Wachtel zeichnen den echten Haupt-Gang aus. Die vier Desserts sind dann Kreativität pur: Rhabarber und Radicchio ergeben einen herb-säuerlichen Kontrast, die mit Kokosmasse gefüllte Ananas sorgt für seliges Schmunzeln: Parzers „Piña Colada“ allein ist ein Grund für einen sommerlichen Besuch im „Hirschen“!
Öffnungszeiten Restaurant: Dienstag bis Samstag von 11.30 bis 13.30 und von 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, Sonntag und Montag Ruhetag.
Kulinarische Besonderheiten: Business Lunch bzw. Mittagsmenü, Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 13.30 Uhr, Tischreservierungen unter +43 7612 23444 oder info@hirschengmunden.at
Boutique Hotel Zum Goldenen Hirschen, Linzerstraße 4, 4810 Gmunden, Telefon: 07612/23444, E-Mail: info@hirschengmunden.at, www.hirschengmunden.at