Tiroler Hoch-Genuss zwischen dem Wilden und Zahmen Kaiser

Kaiserwinkl / Tirol / Österreich

So ein Kas‘ im Kaiserwinkl

12.04.2018

Eigentlich müsste man diese Hütte unter Denkmalschutz stellen: So wie Martha und Anton Fahringer Almkultur und -Käserei auf ihrer Burgeralm in 1.330 Metern Höhe verwirklichen, hat es heutzutage Seltenheitswert.

Genuss wohnt oft in kleinen Dingen. Im Weitblick, den man von den Kaiserwinkler Gipfeln auf die malerische Welt unten im Tal hat. Im gemächlichen Du und Du mit der wunderschönen Natur, die beim Aufstieg in die Tiroler Bergwelt zum stillen Begleiter wird. Und in der gemütlichen Einkehr auf einer der über 30 bewirtschafteten Hütten, die am Wegesrand liegen. Zwischen den vier Kaiserwinkler Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss laden über 200 Kilometer markierte Wanderwege und abwechslungsreiche Routen dazu ein, die alpine Landschaft zwischen den Massiven Zahmer und Wilder Kaiser im Süden und den Chiemgauer Alpen im Norden zu erkunden.

Eine 45 Hektar große Alm, fast 30 Jahre Erfahrung und jede Menge Leidenschaft – das ist die Basis mit der Martha und Anton Fahringer jeden Sommer auf die Burgeralm oberhalb vom Kaiserwinkler Rettenschöss zur „kasigen“ Jause einladen. Selbstgemacht versteht sich. Denn das Almbauern-Ehepaar verarbeitet die silofreie Heumilch seiner 40 Kühe zu „allem, was das Handwerk seit jeher hergibt“, erzählt die ausgebildete Kaserin Martha Fahringer. Vom Joghurt über monatelang gereiften, vielfach prämierten Bergkäse bis zum hausgemachten Kuchen serviert sie was die Alm und der Hof unten im Tal hergeben. So war es früher – und so schmeckt es auch heute noch „bärig“, findet die Wirtin.

Die Burgeralm ist über den Parkplatz Faistenau in Rettenschöss in 1,5 Stunden gut zu Fuß erreichbar. Von Walchsee führt der idyllische Weg in 2,5 Stunden vorbei an einem romantischen Wasserfall. Mittwoch Ruhetag (bis Ende Juni). Neben der Burgeralm serviert auch die Stubenalm in Schwendt Käse aus der eigenen Heumilch-Produktion.


Weitere Informationen:

Tourismusverband Kaiserwinkl, Postweg 6, 6345 Kössen, Tel.: +43 (0)501 100 10, info@kaiserwinkl.com, www.kaiserwinkl.com

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Ob Reiten, Schluchtenklettern, Schatzsuche, Fledermaus-Safari oder eine Bienen-Wanderung: Abwechslung wird auf dem Ferienprogramm im Tiroler Kaiserwinkl besonders groß geschrieben. Und das gleich für die ganze Familie.

Mit drei Golfplätzen in nur vier Orten ist der Kaiserwinkl eine der größten Golfregionen Österreichs. Einzigartig in Mitteleuropa: ein 18-Holes-Course, der über die Staatsgrenzen hinaus geht.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.