Gault Millau 2023: Leogang als Gourmet-Hotspot

Österreich /Salzburg

Leogang im Guide Gault Millau 2023 als Gourmet-Hotspot des Salzburger Landes

17.11.2022

Leogang im Guide Gault Millau 2023  als Gourmet-Hotspot des Salzburger Landes

Die innovative Hotellerie von Leogang setzt nicht nur bei Architektur und Design Akzente. Mit zwei Shooting-Stars im Restaurantguide Gault Millau 2023 unterstreicht das Pinzgauer Feriendorf auch seinen Ruf als eines der spannendsten Genussziele im Salzburger Land.

Erstmals 4 Hauben für den Kirchenwirt seit 1326

Schon wieder Grund zum Feiern für JRE Hans-Jörg Unterrainer, der Patron des Kirchenwirts in Leogang seit 1326: Nach dem internationalen JRE-Award als „Europas Sommelier des Jahres“ ist nun sein Küchenchef Stefan Birnbacher der Senkrechtstarter des Jahres. 17 Punkte (plus 2) bedeuten erstmals 4 Hauben für das historische Gourmet-Wirtshaus.

Das denkmalgeschützte Juwel mit seinen luxuriös-lässigen Designzimmern in historischem Ambiente ist dafür die perfekte Bühne. Die liebevoll restaurierten Stuben bilden den stimmigen Rahmen für einen kreativen Küchenstil, der im saisonalen Spannungsbogen Regionalität mit internationalen Spezialitäten aus dem europäischen Alpenraum ebenso verbindet, wie klassische Wirtshausküche und Fine Dining. www.k1326.com

Andi Herbsts „dahoam“ sorgt weiter für Schlagzeilen

Erst im Sommer 2021 eröffnet, macht das Gourmetrestaurant „dahoam“ im Genießerhotel Die Riederalm im Guide Gault Millau 2023 einen eindrucksvollen Sprung unter die Besten des Salzburger Landes: Mit 16,5 Punkten (+ 1,5) steht Patron und Küchenchef Andi Herbst bereits hauchdünn vor der vierten Haube. Zudem wurde er auch im renommierten „Wirtshausführer 2023“ zu Salzburgs „Aufsteiger des Jahres“ gekürt.

Der auch der europäischen Elitevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) angehörende Spitzenkoch verbindet ausgeklügelte Technik und Handarbeit mit einer modernen, kreativ inspirierten und zugleich extrem bodenverwurzelten Alpinküche. Basis dafür bildet ein außergewöhnliches Netzwerk mit heimischen Bauern und Manufakturen, die für ihn Spitzenprodukte und Raritäten erzeugen. „Das Ergebnis sind“, so Gault Millau, „raffinierte Menüs mit attraktiven Aromabögen als genussvolles Feuerwerk“. www.riederalm.com

Passende Bilder zur Pressenews

Restaurant dahoam

Genießerhotel Die Riederalm

Andreas Herbst

Teller

Hans-Jörg Unterrainer, Schwester Barbara, Küchenchef Stefan Birnbacher

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

„Herbstfreunde“ mit 13 Hauben, 14 Gabeln und 17 Sternen
Leogang/Salzburger Land/Österreich

„Herbstfreunde“ mit 13 Hauben, 14 Gabeln und 17 Sternen

28.9.2023

Am 4. November steht im „dahoam“, dem Gourmetrestaurant im Genießerhotel Die Riederalm ein Kochevent der Extraklasse am Programm.

CIRQUE GOURMET Herbst/Winter 2023/24
Genießerhotel Die Riederalm / Salzburger Land

CIRQUE GOURMET Herbst/Winter 2023/24

11.9.2023
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Die Riederalm.

Auch bei der 41. Auflage des Hornstein-Rankings sind die Mitglieder der JRE mit vielen Mitgliedern unter den besten Restaurants in Österreich.

Erstmals wurde der kochende Patron und JRE Andreas Herbst mit vier der begehrten A-la-Carte-Sterne ausgezeichnet. Dazu gibt es für 2023 noch den internationalen Bertelsmann-Service-Award für Sommelier Fernando Fanaro.

Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

JRE: Als eines der renommiertesten Gourmetmagazine Österreichs präsentiert „A la Carte“ ein jährliches „Top 100-Ranking“.

Das kann ja heiter werden, höchst genussvoll sowieso: Kärnten trifft Salzburger Land und das als freundschaftlicher Gourmet-Wettstreit in 6 Gängen, ausgetragen von den beiden JRE-Spitzenköchen Andreas Herbst und Thomas Gruber.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker, denn das Wachau Gourmetfestival lädt erneut zu Genussevents der Extraklasse ein!

Das Genießerhotel Die Riederalm 4*S in Leogang begeistert mit scheinbar schwebenden Badewannen, welche die Gäste direkt in die Pinzgauer Dolomiten blicken lassen.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.