Kroatien/Rijeka

Rijeka, da will ich hin!

15.11.2022

Rijeka, da will ich hin!

Ein Film von Ute Werner
Sendung am 19.11.2022, 17:00 Uhr im SR/SWR Fernsehen

Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens. Die Hafenstadt liegt an der nördlichen Adria und gilt als das Tor zu den Inseln in der Kvarner Bucht. 2020 war sie Kulturhauptstadt Europas, doch die Pandemie hat sie ausgebremst, die meisten Veranstaltungen konnten nicht stattfinden. Moderatorin Simin Sadeghi will herausfinden, was man von 2020 heute noch sehen und erleben kann.

„Ich liebe Rijeka – die Stadt, den Hafen, das Wasser, die Strände, die Kultur, die Industrie, die Cafés, das Leben hier, das auch im Winter draußen stattfindet“, sagt Nancy, die vor 16 Jahren von Berlin an die Kvarner Bucht gezogen ist. Sie treffen sich auf dem 1700 m langen Hafendamm Molo Longo und entdecken bereits hier eine Kunstinstallation. Was sie Simin zeigt, sind nicht nur die schicken Seiten der Stadt – dazu gehört die prächtige habsburgische Architektur an der Fußgängerzone Korzo sowie am Hafen. Sondern auch Lost Places wie die verlassene alte Papierfabrik, die von der Graffiti-Szene zu einem weiteren spannenden Ort der Straßenkunst verwandelt wurde. Andere verlassene Industriehallen wie den Benčić-Komplex hat die Stadt umgebaut, seit dem Kulturhauptstadtjahr sind sie Orte für Konzerte oder Ausstellungen.

Lili lädt Simin zu einem Gang durch den Fischmarkt und auf eine Fahrt entlang der verfallenden oder noch arbeitenden Industriekomplexe ein. „Hafen der Vielfalt“, so hieß 2020 das Motto der Kulturhauptstadt Rijeka. Mit Manuela entdeckt Simin den Hügel Trsat mit seiner mittelalterlichen Burganlage, der tollen Aussicht und der Wallfahrtskirche. Und sie isst mit ihr in einer Konoba, einem urigen Restaurant, in dem schmackhafte Hausmannskost serviert wird.

Ungewöhnlich sind auch die Stadtstrände von Rijeka - man liegt auf Kies oder Beton und schaut auf die Hafenkräne. Trotzdem sind es beliebte Orte mit Bars, am Nachmittag und Abend sind sie voller Menschen.

„Rijeka ist noch ein Geheimtipp – während der Durchreise zu den Inseln kann man hier wunderbar ein paar Tage verbringen“, so das Fazit von Simin.

Passende Bilder zur Pressenews

Moderatorin Simin Sadeghi entdeckt in Rijeka an vielen Ecken Straßenkunst

Moderatorin Simin Sadeghi (rechts) mit Guide Nancy Kaiser am Stadtstrand Pecine

Der Hafen und die Uferpromenade

Rijeka - Tito-Schiff Galeb (kroatisches Wort für „Möwe“)

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Sensationell: 30 Gründe, die Region Kvarner zu entdecken!

Vom Feiertag des Hl. Antonius bis Aschermittwoch ist Ausnahmezeit im Kvarner. Die kroatische Adriaregion feiert Karneval.

Vor 40 Jahren wurde die jahrhundertealte Karnevalstradition in der kroatischen Hafenstadt Rijeka wiederbelebt.

In der Kaiserzeit waren die Kvarner „Curorte“ echte Hotspots für Betuchte. Nur dort verschmolz die Kaum berührte Schönheit von Meer und Land so perfekt mit der Heilwirkung von Luft und Wasser.

Unsere neuen Magazine sind perfekt für Ihre Urlaubsplanung. Also am besten rasch und unkompliziert online bestellen!

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival
Österreich /Salzburg

Opatija-Riviera lädt zum Schokoladenfestival

7.11.2022

Am Wochenende vom 11. bis 13. November steht die historische Opatija-Riviera ganz im Zeichen ihres traditionellen Schokoladenfestivals.

 Wanderherbst an der kroatischen Adria
Kroatien / Kvarner / Učka

Wanderherbst an der kroatischen Adria

5.10.2022

Im Sommer eines der beliebtesten Badeziele Kroatiens punktet die Region Kvarner mit ihren Naturparks und Inseln im Herbst dank milder Temperaturen mit perfektem Wanderwetter.

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk
Kroatien / Kvarner / Krk

Am mittelalterlichen Jakobsweg über die Insel Krk

28.9.2022

Wie in ganz Europa gibt es auch auf der Insel Krk Etappen des mittelalterlichen Pilgerweges, die bereits 1203 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Zusammengefügt lassen sie sich in einer 7-tägigen Rundtour erwandern, für die freilich mittlere bis gute Kondition sinnvoll ist.

Die Scampi gelten unter Feinschmeckern schon lange als Weltklasse. Aber die Region Kvarner als Mikrokosmos aus Inselwelt und Naturparks im Hinterland hat noch viel mehr Spezialitäten zu bieten, die die Köche zu einer modernen mediterranen Küche inspirieren.

Post Covid-Therapien an der Adria
Kvarner / Kroatien

Post Covid-Therapien an der Adria

4.4.2022

Neu in der Region Kvarner sind medizinisch begleitete „Post-Covid-Programme“.

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler
Kvarner / Kroatien / Rab

Rab als neues Trendziel für Biker, Wanderer und Paddler

13.12.2021

Insel Rab - eine der beliebtesten Badeinseln für Familien präsentiert sich als angesagtes Ferienziel für Aktivsportler.

Weitläufige Sandstrände, Taxiboote und ein breites Angebot für Familien - die Insel Rab bietet für alle das passende Urlaubserlebnis.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.