Restaurant Fera

Palma de Mallorca / Spanien

Runde Sache: Kunst & Kulinarik im Spitzenrestaurant von Simon Petutschnig in Palma

30.03.2023

Runde Sache: Kunst & Kulinarik im Spitzenrestaurant von Simon Petutschnig in Palma

Speisen im Restaurant Fera – das ist Genuss für alle Sinne. Für den Gaumen, für die Augen. Denn was der Kärtner Chefkoch Simon Petutschnig im Herzen der Mallorca-Hauptstadt auf die Teller zaubert, sind geschmackliche Kompositionen der Extraklasse, kunstvoll dargeboten.

Echte Hingucker
Speisen & Kunst – sie haben viel gemeinsam. Gekonnte Kombinationen treffen auf meisterhafte Details. Und so sind die mediterran-asiatisch inspirierten Gerichte von Simon Petutschnig im Restaurant Fera nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern eine Augenweide gleich mit. Und passen auch diesem Grund so perfekt zum Ambiente des Restaurants in Palma.


Gesamtkunstwerk Fera
Schließlich zeigt sich das Interieur des Feinschmecker-Lokals in einem einladenden, modernen Design, das Mitinhaberin und Innenarchitektin Sheela Levy in dem stilvoll restaurierten, jahrhundertealten Altstadtpalast mit feinem Gespür geschaffen hat.


Zeitgenössische Kunst made in Mallorca
Dazu gehören auch Gemälde und Fotografien zeitgenössischer Künstler, von denen viele auf den Balearen leben. Skulpturen und speziell auf die Räume abgestimmte Installationen aus der Kunstsammlung Levy setzen darüber hinaus raffinierte Akzente. Die Werke stammen von Kunstschaffenden wie Lin Utzon, Toni Garau, Ñaco Fabré, Toni Pedraza, Liliane Csuka, Oscar Mariné oder Katharina Pfeil.


Innovative Kunst, kreative Küche
So kreativ wie die Künstler mit Pinsel, Ton und Kamera umgehen, so einfallsreich ist Simon Petutschnig in der Küche. In seinen Menüs oder À-la-Carte bietet er Gerichte wie Wolfbarsch mit Venusmuschel, Fenchel und Beurre Blanc, Simmertaler Rinderfilet mit Erbsen, Kalbsbries und Shiitake oder
Foie gras mit Mango, Kokos und Sake.

Selbstverständlich sind auch vegetarische Speisen im Angebot. Für den Fall, dass Gäste Lust auf Rote Bete mit Haselnuss, Ziegenkäse und Ponzu haben oder ihnen der Sinn nach gerösteten Paprika mit Gnocchi und würzig-fruchtiger Kalamata-Olive steht. Dazu leuchten ausgesuchte Weine im Glas. Viele von ihnen stammen von biologisch arbeitenden Gütern.

Im Fera verschmelzen Kunst, Kultur und Kulinarik zu einem unvergesslichen Feinschmecker-Erlebnis und machen es so zu einer der außergewöhnlichsten Gourmet-Adressen der Stadt.

Weitere Informationen:
Restaurant Fera,Carrer de la Concepció 4, E-07012 Palma de Mallorca/Spanien, ivanclevy@icloud.com, +34 65 818 7007, www.ferapalma.com

Passende Bilder zur Pressenews

Simon Petutschnig

Restaurant Fera

Chefs Menü FOIE GRAS | Mango | Kokos | Sake

Restaurant

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Feine Aromen von Äpfeln, Artischocken, reifen Tomaten, Nüssen, dazu Nuancen von Kräutern und frisch geschnittenem Gras – das biologische Olivenöl Son Naava der höchsten Güteklasse Virgin Extra überzeugte die Juroren beim renommierten Olivenölpreis Zürich 2023.

Citytouren ans Meer stehen aktuell hoch im Kurs. Sie gehören zu großen Reisetrends 2023. Gerade im Frühjahr mit milden Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad ist Mallorcas Hauptstadt die ideale Destination für Städteurlauber.

Das trendige Lokal in Palma hat Grund zum Feiern. In nur fünf Jahren ist das Restaurant zu einer der feinsten Gastro-Adressen auf Mallorca geworden. Der 44-jährige Küchenchef über Gastfreundschaft, die Magie der Saucen und seine Lieblingsprodukte.

Am 20. November 2022 stehen zum Jubiläum gleich zwei Meister am Herd: Fera-Küchenchef Simon Petutschnig aus Kärnten und einer der besten Pâtisserie-Chefs der Welt, Xavi Donnay aus Barcelona.

Veggie-Geheimtipp in Palma de Mallorca
Mallorca / Spanien

Veggie-Geheimtipp in Palma de Mallorca

1.6.2022

Der österreichische Küchenchef Simon Petutschnig kocht im Restaurant Fera in einem Altstadt-Palais furios auf die mediterran-asiatische Art auf.

Der aus Kärnten stammende Simon Petutschnig gilt als einer der richtig spannenden Newcomer der spanischen Gourmetszene.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.