Neu bei Schlosshotels & Herrenhäuser

04.07.2023

Neu bei Schlosshotels & Herrenhäuser

Die internationale Vereinigung befindet sich wieder auf Expansionskurs: Eines der geschichtsträchtigsten Hotels in Wien zählt seit kurzem ebenso dazu wie eine romantische Gründerzeitvilla im Salzkammergut und eine trutzige Burg in Feistritz am Wechsel (Niederösterreich). So unterschiedlich die Charakteristik dieser drei historischen Unterkünfte auch ist, eines ist ihnen gemeinsam: Ihre Gemäuer atmen Geschichte, und ihre Gastgeber verstehen sich als Erben wertvollen Kulturguts.

Hotel König von Ungarn: Im Herzen Wiens mit Blick auf den Stephansdom
Das Hotel König von Ungarn ist eines der ältesten Hotels in Wien und liegt nur wenige Schritte vom weltberühmten Stephansdom entfernt. Geprägt von Schätzen der schillernden Vergangenheit trifft Wiener Gastlichkeit auf außergewöhnliche Architektur quer durch die Jahrhunderte. 44 Zimmer teilen sich in individuell gestaltete Einzelzimmer, Doppelzimmer, Junior Suiten, charmante Maisonetten auf zwei Etagen und eine Penthouse Suite, mit Blick auf den Stephansdom. 33 sind im traditionellen Stil der Wiener Klassik gehalten, 11 im innovativen Design der Wiener Moderne. Ob Einzelreisende oder Familien, der „König von Ungarn“ lädt alle Reisenden ein, die das Besondere suchen. Von 1784-87 soll Mozart hier gewohnt und „Die Hochzeit des Figaro“ komponiert haben. www.schlosshotels.co.at/koenig-von-ungarn

Landhaus Koller: Gründerzeitvilla im Salzkammergut
Die Gründerzeitvilla aus dem Jahre 1850 liegt, umgeben von einer großzügigen Parkanlage, auf einem Hochplateau oberhalb des wildromantischen Gosautals. Berühmt wurde die Gegend im Hinteren Gosautal durch die Verfilmung von Marlen Haushofers Roman „Die Wand“. Das Landhaus Koller besticht mit rustikaler Eleganz und seiner einzigartigen Lage. Mit 15 Zimmern im Haupthaus und einem zusätzlichen Gästehaus mit 5 Familienstudios ist das Hotel der ideale Ort für erholsame Urlaube inmitten der Natur. Den Gästen stehen ein beheizter Außenpool, Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine zur Verfügung. www.schlosshotels.co.at/koller

Burg Feistritz: Veranstaltungslocation mit romantischer Parklandschaft
Die Burg Feistritz mit ihren verschiedenen Gebäuden und der romantischen Parklandschaft präsentiert sich als einzigartige Veranstaltungslocation für geschlossene Gruppen, die für ihr Programm ein privates, historisches Ambiente suchen. Ob in der Burg, in den Kavaliershäusern oder in der Alten Reitschule, die Räumlichkeiten bieten für jeden Anlass den geeigneten Rahmen. Gästezimmer, Wohn- und Arbeitsbereiche, eine gut ausgestatte Küche und private Terrassen runden das Angebot der Burg Feistritz ab. Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminare, Hochzeiten, Feste, Gästezimmer, Arbeits- und Festräume – die Burg Feistritz ist die ideale Location für jeden Anlass. www.schlosshotels.co.at/feistritz

Passende Bilder zur Pressenews

Zimmer, Landhaus Koller

Außenansicht Landhaus Koller

Landhaus Koller, Gosau am Dachstein- Oberösterreich, www.hotel-koller.com

Außenansicht Landhaus Koller

Lounge, Hotel König von Ungarn, www.kvu.at

Hotel König von Ungarn

Lounge, Hotel König von Ungarn

Aussicht auf den Stephansdom

Burg Feistritz Niederösterreich, www.burgfeistritz.com

Außenansicht Burg Feistritz

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Neue Kunstsuite, Roter Salon und ein Boutique Hotel Award
Schlosshotels & Herrenhäuser

Neue Kunstsuite, Roter Salon und ein Boutique Hotel Award

13.4.2023

Dass Historie und zukunftsweisendes Design kein Widerspruch sein müssen, beweisen drei Betriebe der "Schlosshotels & Herrenhäuser", die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Der „Rote Salon“ wird zur Design-Hommage an das Vermächtnis von Max Reinhardt
Schlosshotels & Herrenhäuser / Salzburg / Österreich

Der „Rote Salon“ wird zur Design-Hommage an das Vermächtnis von Max Reinhardt

27.2.2023

Ein historisch bedeutsamer Raum - der Geburtsort der Salzburger Festspiele - wurde als Gesamtkunstwerk neu eröffnet.

Schlösser im Schnee
Österreich

Schlösser im Schnee

3.2.2022

Ein 600 Jahre alter Herrenansitz oder ein romantisches Schlösschen direkt an der Piste; wohnen im Appartement im altehrwürdigen Tiroler Jagdschloss oder mit der ganzen Familie das UNESCO-Welterbe Hallstatt entdecken

See statt Meer heißt heuer die Devise. Wer erste Reihe am Wasser mit einer Portion Schlösser- und Villennostalgie verbinden möchte, sollte sich in diesen Häusern rasch sein Zimmer sichern.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.