Hotel Post am See & Das Traunsee – Das Hotel zum See (Salzkammergut)

Salzkammergut

Tourismuspreis „Notos“ an Gröller Hospitality verliehen: 3 Restaurants, 2 Hotels, 1 Philosophie

22.10.2025

Tourismuspreis „Notos“ an Gröller Hospitality verliehen: 3 Restaurants, 2 Hotels, 1 Philosophie

Familie Gröller gewinnt mit ihren Betrieben „Das Traunsee - Das Hotel zum See 4*S“ und „Hotel Post am See 4*S“ den Oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ in der Kategorie nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis. Eingereicht hat die Gröller Hospitality ihr ganzheitliches Konzept, das von der vollständigen Verwertung regionaler Produkte über erlebnisorientierte Workshops (Culinary Experiences) bis hin zu einem gelebten Miteinander mit Lieferanten und Mitarbeitenden reicht.

Nachhaltigkeit ist für Familie Gröller und ihre 170 Mitarbeiter:innen in beiden Hotels und Restaurants (Wirtshaus Poststube 1327, Belétage und Bootshaus) in Traunkirchen nicht nur ein leeres Wort, sondern gelebte Haltung - diese würdigte die Experten-Jury des OÖ Tourismuspreises am Montag-Abend im Scalaria Event Resort am Wolfgangsee mit der Auszeichnung „Notos“.

Die Laudatio hielt Gregor Wenter, bekannter Südtiroler Hotelier (Bad Schörgau) und langjähriger Wegbegleiter und Freund der Familie Gröller: „Im Einklang mit Mensch und Natur leben und arbeiten. Die Betriebe der Gröller Hospitality zeigen, wie gelebte Verantwortung Genuss und Nachhaltigkeit verbindet. Von der Herkunft der Lebensmittel über den fairen Umgang mit Mitarbeitenden und Lieferanten bis zur ganzheitlichen Verwertung der Produkte. Entstanden ist ein Ort, an dem Werte wachsen, Tradition und Moderne ineinandergreifen und Gäste kulinarische Erlebnisse mit Haltung genießen.“ Zum Abschluss seiner Rede betont Wenter: „Familie Gröller setzt Impulse für die ganze Branche.“

Landesrat Markus Achleitner ergänzt: „Der NOTOS steht für das, was die Tourismus-Branche ausmacht: Ideenreichtum, Gestaltungswille, unternehmerischer Erfolg und gemeinsame Verantwortung. Die eingereichten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie engagiert Oberösterreichs Betriebe und Initiativen den Tourismus weiterentwickeln. Mutig, zukunftsorientiert und mit Sinn für Qualität.“

Das Team rund um Sterne- und Vier-Hauben-Koch Lukas Nagl, der sämtliche Küchen der Gröller Hospitality führt, bezieht die Lebensmittel großteils von regionalen Betrieben. Hotelchef Wolfgang Gröller betont: „Unsere Region bietet vieles, was wir brauchen – man muss es nur wertschätzen und kreativ sein.“

Wie Regionalität im Einklang mit der Natur und Menschen ganzheitlich gelebt wird, können Gäste bei einem Besuch der Hotels hautnah erfahren. Bei Workshop-Formaten (Culinary Experiences) wie „Gemüsegeflüster“ oder „Der Fischer und der Koch“ verschmelzen die Grenzen zwischen Lieferant:innen, Gästen und Mitarbeiter:innen. Einblicke gibt es auch von Gastgeber Wolfgang Gröller, wenn er den Gästen bei einer Plättenfahrt seine Heimat Traunkirchen zeigt oder bei den „Schnaps Stories“ Geschichten rund um die Schnapstradition im Salzkammergut erzählt. Von Marcus Volsa, Chef de Bar, lernen Interessierte hingegen die Kunst der perfekten Negroni-Zubereitung im Cocktail-Workshop. So wird Nachhaltigkeit das ganze Jahr über vor Ort spürbar.

Gault & Millau-Koch des Jahres 2023, Lukas Nagl, kauft und verarbeitet stets das ganze Tier. Selbst Fischreste finden noch Verwendung – diese veredelt er zu seiner beliebten Fischsauce (LUVI Fermente). Ob Bio-, Gemüsebauer oder Fischer – seine Lieferanten kennt der Küchenchef persönlich. Anstelle einer klassischen Speisekarte serviert der Spitzenkoch seinen Gästen im mehrfach ausgezeichneten Restaurant Bootshaus, im Hotel Das Traunsee, Menüs aus dem „Warenkorb der Natur“ – immer saisonal an die Jahreszeit angepasst.

Mit Leidenschaft führen Monika und Wolfgang Gröller die Häuser in dritter Generation und haben sie zu kulinarischen Hotspots Österreichs gemacht. Das Hotel Das Traunsee liegt nicht nur auf einer Halbinsel, sondern ist auch das einzige Haus direkt am Traunseeufer – mit Seeblick aus allen Zimmern & Suiten und vom SeeSPA.

Auch das Food-Konzept im völlig neu gestalteten Hotel Post am See vereint Regionalität und Weltoffenheit: Während das traditionelle Wirtshaus namens Poststube 1327 authentische Klassiker modern interpretiert, gibt es im ersten Stock die weltoffene Belétage mit Bar und Kulinarik im Sharing-Style sowie Drinks. Die gleichen Werte werden nicht nur in allen Bereichen der Familie Gröller gelebt, sondern auch mit anderen Betrieben im Zuge von Kooperationen geteilt. Die Gröller Hospitality ist zudem Initiator des Wirtshausfestivals FELIX, das den Ganzjahrestourismus in der Region Traunsee-Almtal stärkt. Im Herbst 2024 war der Betrieb Gastgeber eines Koch-Campus rund um das Thema „Mythos Salz & Wasser: Fische und Fermentation“ – ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Hotel Das Traunsee – Das Hotel zum See ****s | Familie Monika & Wolfgang Gröller, Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen | +43 (0)7617 2216 I traunsee@groellerhospitality.com, www.dastraunsee.at
Hotel Post am See ****s | Familie Monika & Wolfgang Gröller I Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen | +43 (0)7617 2307 I post@groellerhospitality.com, www.hotel-post-traunkirchen.at
Alle Betriebe der Familie Gröller: www.groellerhospitality.com

Passende Bilder zur Pressenews

v.l.n.r.: Landesrat Markus Achleitner, Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Lisa Sigl (Vize-Präsidentin WKOÖ), Astrid Steharnig-Staudinger (GF Österreich Werbung), Monika Gröller, Fritz Dallamaßl (Direktor-Stv. WKOÖ), Wolfgang Gröller, Gerold Royda (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, WKOÖ) und Robert Seeber (Vorsitzender Strategieboard, Oberösterreich Tourismus)

v.l.n.r.: Genießerhotel-Kollege Gregor Wenter, Monika, Marie und Josefine mit Wolfgang Gröller

Luftaufnahme Gröller Hospitality

Bar Belétage im Hotel Post

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Hotel Post am See in Traunkirchen ist „Hotel des Jahres 2026“: Das Haus wurde von Familie Gröller in nur sieben Monaten Bauzeit in die Gegenwart geführt.

Kulinarik-Erlebnisse zum Eintauchen am Traunsee: Hier, im Herzen des Salzkammerguts, verbinden die beiden Häuser „Das Traunsee – Das Hotel zum See 4*S“ und „Hotel Post am See 4*S“ Wohlfühlmomente am Wasser mit außergewöhnlicher Kulinarik von Sternekoch Lukas Nagl.

Gourmetinsel am Traunsee
Das Traunsee – Das Hotel zum See

Gourmetinsel am Traunsee

15.7.2025

Es gibt Orte, an denen es ganz leichtfällt, die tägliche To-do-Liste zu vergessen, loszulassen und in ein entspanntes Nichtstun zu kommen.

Hideaway für Foodies & Freigeister
Hotel Post am See im Salzkammergut

Hideaway für Foodies & Freigeister

15.7.2025

Weltoffen – aber verwurzelt mit dem Salzkammergut, urbaner Lifestyle – aber inmitten des traditionellen Örtchens Traunkirchen gelegen. Diese Kombination ist im Hotel Post am See so tiefgründig wie der Traunsee.

Rebirth Retreat am Traunsee
Hotel Post am See

Rebirth Retreat am Traunsee

5.5.2025

Im eiskalten Seewasser baden, die Bergluft tief einatmen, bei Breathwork den Geist zu Ruhe kommen lassen oder eine wohltuende Kakao Zeremonie erleben - dies sind die Elemente für extraordinary adventures.

Refugien am See: Wo sich Kulinarik und Lake-Lifestyle küssen
Das Traunsee – Das Hotel zum See & Hotel Post am See

Refugien am See: Wo sich Kulinarik und Lake-Lifestyle küssen

26.3.2025

2 Hotels & 3 Restaurants: Traunkirchen im Salzkammergut ist ein Hotspot für Foodies und Seeliebhaber:innen. Ob Sterneküche, Soulkitchen oder Wirtshausfeeling – jeder Tag wird zum Kulinarik-Highlight.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.