Leogang, Pinzgau / Salzburger Land

Kulinarische Abenteuer mit „Herbstfreunden“

10.07.2025

Kulinarische Abenteuer mit „Herbstfreunden“

Die nächsten „Herbstfreunde“, das alpine Kulinarik-Event des Jahres, dieses Mal mit 4 Michelin-Sternen, 3 Grünen Michelin-Sternen und 13 Hauben von Gault Millau, stehen fest. Im Genießerhotel Riederalm kreiert Gastgeber und Sternekoch Andreas Herbst am 8. November 2025 gemeinsam mit einem niederländischen und zwei österreichischen Sterneköchen ein Menü der Superlative, mit fein abgestimmten Weinen eines Winzers aus der Pfalz. Die Erwartungen sind zurecht groß!

Im Gourmetrestaurant „dahoam“ hat sich Gastgeber und Executive Chef Andreas Herbst seinen ersten Stern sowie den Grünen Stern von Michelin erkocht. Der Name ist hier Programm für das kulinarische Repertoire, werden doch alle Lebensmittel aus Leogang und der Umgebung bezogen. „Aus dem Beständigen Inspiration schöpfen“ lautet sein Credo, er verwöhnt seine Gäste mit modern interpretierten heimischen Schmankerln.

„Herbstfreunde“ werden in die Küche gebeten
Sternekoch Luc Kusters ist Botschafter der niederländischen Küche mit Fokus auf Gemüse und lokale Produkte. In seinem Restaurant „Bolenius“ in Amsterdam serviert er leichte, intensive Gerichte mit Raffinesse. Rote Bete in Lehmboden mit Morcheln ist sein Signature Dish. Ob das rein pflanzliche Menü oder das „Dutch Menu“ – die Vielseitigkeit und die Nuancen, die Kusters den Schätzen aus niederländischer Erde entlockt, sind ungemein fesselnd.
Sternekoch Stefan Eder und seine Partnerin, die Konditor-Weltmeisterin Eveline Wild, führen gemeinsam das Hotel der Wilde Eder im steirischen St. Kathrein am Offenegg. Das Angebot im mit einem Stern und einem grünen Stern vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurant „ZeitRAUM“ umfasst herausragend regionale Kulinarik mit erstklassigen Zutaten, kombiniert mit einer weltoffenen Herangehensweise. Ab einem bestimmten handwerklichen Niveau wird Kochen zur Kunst – darin ergänzen sich die beiden hervorragend.
Im Restaurant „Waldschänke“ widmet sich Sternekoch Clemens Grabmer mit großer Passion der ungemein vielfältigen heimischen Küche. Mit seiner Mutter Elisabeth kombiniert er klassische Wirtshausgerichte mit kreativen Neuinterpretationen. Vater Heinz sorgt als Sommelier für die fein abgestimmte Weinauswahl. Den idealen, ungemein idyllischen Rahmen für ein kulinarisches Erlebnis bietet in der warmen Jahreszeit der Gastgarten am Waldrand im oberösterreichischen Grieskirchen.

Weinbegleitung aus Rheinland-Pfalz
Die Terroirs Buntsandstein, Muschelkalk und Rotliegendes verleihen den Weinen von Tanja und Volker Gies ihre einzigartige Identität. Das Familienweingut Gies-Düppel inmitten der malerischen Südpfälzer Weinberge rund um Birkweiler hat mit über einem Drittel Riesling und einem Drittel roten und weißen Burgundern klare Schwerpunkte bei den Rebsorten gesetzt. Bewusst werden niedrige Erträge angestrebt, um Weine von höchster Qualität zu erlangen.
Zurecht kann also ein einzigartiger, genussvoller Abend in der Riederalm erwartet werden, die Vorfreude kann beginnen!

8. November 2025, Beginn: 19:30 Uhr
Herbstfreunde 2025
Location
: Genusswerkstatt, Riederalm, Rain 100, 5771 Leogang
Preis: € 239,– pro Person inklusive Genießermenü, Welcoming mit den Spitzenköchen, Aperitif, Weinbegleitung, Wasser, Saft & Kaffee.
Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, kann ab € 440,– pro Person ein Komfortzimmer inklusive Buffet am Nachmittag, Frühstück am nächsten Morgen und Benützung des Spa-Bereiches buchen.
Um Reservierung wird unter info@riederalm.com oder +43 (0)6583 7342 gebeten.

Genießerhotel Good Life Resort Riederalm ****s | Familie Andrea & Andreas Herbst
Rain 100, 5771 Leogang | +43 (0)6583 7342
info@riederalm.com, www.riederalm.com

Gourmetrestaurant „dahoam“
www.restaurant-dahoam.com

Passende Bilder zur Pressenews

Patron und Küchenchef Andreas Herbst

Luc Kusters

Stefan Eder

Clemens Grabmer

Volker und Tanja Gies

Genießerhotel Die Riederalm

Außenansicht

Genießerhotel Die Riederalm

Gourmet-Restaurant "dahoam"

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Afrikanische Wurzeln und Lebensstationen in unterschiedlichen Kulturkreisen: Eine Kosmopolitin prägt das Genießerhotel Der Bär am Wilden Kaiser.

Als einziger österreichischer Betrieb unter internationalen Top-Adressen: der Sattlerhof

Küchenparty unter vier Grünen Sternen
Hittisau, Bregenzerwald / Vorarlberg

Küchenparty unter vier Grünen Sternen

21.8.2025

Ressourcenschonend, transparent, regional und saisonal – gleich vier Grüne Sterne im Bregenzerwald sind Ausdruck dieser gelebten Philosophie.

Vier Bars, ein Ziel – shake it, sip it, love it
Oberösterreich, Südtirol, Osttirol, Mallorca

Vier Bars, ein Ziel – shake it, sip it, love it

19.8.2025

Hotlist – 4 Bars mit Hingabe in Pourfection

Moderner Alpine-Style im Tuxertal
Genießerhotel Lanersbacher Hof/Tirol

Moderner Alpine-Style im Tuxertal

12.8.2025

Gelungene Neugestaltungen von Familie Brugger, die insgesamt 13 Zimmer und Suiten in ihrem Genießerhotel Lanersbacherhof auf ein neues Top-Niveau hievten.

Der Bär in seinem Element
Ellmau am Wilden Kaiser / Tirol

Der Bär in seinem Element

23.7.2025

Wo der Wilde Kaiser den Atem raubt – und Der Bär das Herz gewinnt

Darum Garum: Leoganger Sternekoch erfindet antike Würze neu
Leogang / Salzburg / Österreich

Darum Garum: Leoganger Sternekoch erfindet antike Würze neu

6.5.2025

Michelin-Sternekoch Andreas Herbst fischt ein Gewürz aus antiken Kochbüchern und erfindet es neu: Für sein Hendl- und Saiblings-Garum verwendet der Kulinarik-Tüftler des Gourmetrestaurants „dahoam“ im Hotel Riederalm ausschließlich Zutaten aus der Region, durch das spezielle Fermentationsverfahren wird sie zur g’schmackigen Würzsauce.

Kulinarische Höchstleistung: Das Landhaus Bacher steigt mit 100 Punkten in die Falstaff-Elite auf!

Sterneküche & alpine Wellness direkt an der Piste
Leogang/Salzburger Land/Österreich

Sterneküche & alpine Wellness direkt an der Piste

27.2.2025

Was vor einigen Jahren mit einem Shootingstar in der Gourmetszene begann, ist heute aus der österreichischen Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken!

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel Die Riederalm / Salzburger Land

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Die Riederalm.

Hohe Qualität in Küche und Keller sind ein Markenzeichen der Genießerhotels & -restaurants – dies spiegelt sich auch im neuen Guide Michelin Austria 2025 wider. Darüber hinaus landeten zwei der drei Sonder-Awards in den Reihen der Kooperation.

Genießerhotel Die Riederalm im JRE-Guide 2025
Die Riederalm, Salzburger Land

Genießerhotel Die Riederalm im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Kulinarik-Highlight bei JRE Andreas Herbst in der Riederalm am 9. November 2024!

Mitten im Bike-Geschehen
Leogang / Salzburg / Österreich

Mitten im Bike-Geschehen

1.7.2024

Er ist unter Mountainbikern nicht nur ein Begriff, sondern begehrtestes Ziel in Europa: der Epic Bikepark Leogang — als nur einer von elf Bikeparks weltweit als absoluter Top-Level-Park eingestuft.

Gleich zwei mit 3 bzw. 2 Hauben bewertete Restaurants sowie die Gault Millau-Auszeichnung für die „beste Weinkarte des Jahres 2022“ sprechen für sich.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker.

Harmonie zwischen Tradition und modern
Österreich/Tirol/Zillertal

Harmonie zwischen Tradition und modern

23.2.2023

Nach gelungenem Facelifting präsentiert sich Familie Bruggers Genießerhotel Lanersbacher Hof im Tiroler Tuxertal in neuem Glanz.

„entSPAnnt“ pur beim Krainer
Österreich/Steiermark/Langenwang

„entSPAnnt“ pur beim Krainer

9.2.2023

Komplett neugestaltet präsentiert sich Familie Krainers Wellness-Bereich „entSPAnnt“ im steirischen Langenwang.

Das Genießerhotel Riederalm in Leogang begeistert mit scheinbar schwebenden Badewannen, welche die Gäste direkt in die Pinzgauer Dolomiten blicken lassen.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.