Sand in Taufers, Ahrntal / Südtirol

Eisbaden in den schönsten Gebirgsseen Südtirols

10.07.2025

Eisbaden in den schönsten Gebirgsseen Südtirols

In einem der wasserreichsten Gebiete Südtirols bieten sich mit den Ahrntaler Bergseen rund um das OLM Nature Escape vielfältige Möglichkeiten, sich dem Eisbaden zu widmen – ein unbeschreiblicher Frischekick, der für viele bereits zur Routine geworden ist. Danach gilt es, den Körper wieder richtig aufzuwärmen – am besten im feinen Spa ...

Im energieautarken OLM Nature Escape im Tauferer Ahrntal kreist alles um den Einklang mit und die Integration der Natur. Zahlreiche Flüsse und Wasserfälle, Gletscher und Seen prägen die ursprüngliche Naturlandschaft und regen dazu an, auch (eis)kaltes Wasser zu nutzen – zum Eisbaden.

Welche Benefits hat das Eisbaden?
Im 19. Jahrhundert wurde dank Sebastian Kneipp die Kraft des kalten Wassers bekannt, heute sorgt Wim Hof als „The Iceman“ für Furore. Der niederländische Extremsportler und Motivationstrainer ist für seine außergewöhnliche Kälteresistenz und seine Atemtechniken bekannt.
Der menschliche Körper versucht, seine Kerntemperatur konstant zu halten. Wird dieses Gleichgewicht durch Kaltreize gestört, steigt die Durchblutung enorm, um eine rasche Erwärmung zu erzielen. Diese Reaktion wird durch die regelmäßige Anwendung von kaltem Wasser trainiert und wirkt sich positiv auf den Körper aus:

· Stärkt das Immunsystem

· Unterstützt beim Stressabbau

· Trainiert das Kreislaufsystem

· Gefühl von Lebendigkeit und Vitalität

· Pusht die mentale Stärke

· Setzt Endorphine und Serotonin frei

Eisbaden kann also als wahrer Energie- und Motivationsbooster bezeichnet werden – die gewonnene Leichtigkeit hat durchaus Suchtpotenzial.

Vom sanften Start zum Sprung ins Gletscherwasser
Für Neulinge bietet sich der Naturbadeteich in der Mitte des kreisrunden Eco-Aparthotels als idealer Einstieg in das Eisbaden an, die Temperatur beträgt 13 bis 20 Grad.

Eintauchen in die Stille – die Ahrntaler Bergseen
Schöne Möglichkeiten des Eisbadens finden Fortgeschrittene mit den Gebirgsseen rund um das OLM:

  • Kofler Seen in Rein in Taufers: Stille Gruppe von Bergseen auf rund 2.400 m, Ausblick auf die verschneiten Gletscher der Rieserfernergruppe. Entfernung: 15 km, Wanderdauer: 4 bis 5 h (hin und retour)
  • Waldner See in Prettau: Hochgebirgssee am Fuße des Rauchkofels auf 2.340 m, oberhalb der Waldner Alm im hinteren Ahrntal, Entfernung: ca. 25 km, Wanderdauer: 5 h (hin und retour)
  • Klaussee am Klausberg: Teil der Durreckgruppe auf 2.160 m mit Ausblick auf die Zillertaler Gipfeln, ab Talstation ca. 8 km, Wanderdauer: 4,5 h oder mit der Kabinenbahn und dann 2 h (hin und retour)
  • Großer Malersee: Malerischer Bergsee südöstlich von Rein in Taufers auf 2.500 m; über die Kasseler Hütte ca. 20 km, Wanderdauer: 8 h für Geübte (hin und retour)
  • Pojer Wasserfall: Naturerlebnis pur, ab Luttach ca. 30 min, gut mit E-Bike erreichbar
  • Neves-See: Kristallklarer Stausee im Mühlwalder Tal auf 1.860 m oberhalb von Lappach, Gletscherwasser auch im Sommer, mit dem Auto erreichbar, ca. 20 min entfernt

Wärme nach der Kälte
Ebenso wichtig wie die wissenschaftlich anerkannte Atemtechnik sowie die kleinschrittige Gewöhnung des Körpers an niedrige Temperaturen ist das richtige Wiederaufwärmen danach. Der Wellnessbereich im OLM bietet dafür allerhand: Schwimmen im Indoor- oder dem ganzjährig beheizten Outdoorpool, die angenehm temperierte Biosauna, eine wohltuende Massage mit Bergkräutern oder mobilisierende Übungen im Yogaraum sind ideal nach dem Eisbaden, da es die Durchblutung und das Körpergefühl nach dem Kältereiz fördert.

OLM Nature Escape ****s | Astrid Hellweger & Berni Aichner
Unterwalburgen 21, Kematen, 39032 Sand in Taufers | Südtirol / Italien
+39 0474 430900
info@olm.it, www.olm.it

Passende Bilder zur Pressenews

wilder Relaxgarten mit Naturbadeteich

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Gelungener Auftakt für OLM PEOPLE
Sand in Taufers, Ahrntal / Südtirol

Gelungener Auftakt für OLM PEOPLE

10.6.2025

Mit Reinhold Messner durchs Ahrntal – der Auftakt von OLM PEOPLE

Gaumenexpedition mit Reinhold Messner im OLM
Sand in Taufers / Südtirol / Italien

Gaumenexpedition mit Reinhold Messner im OLM

7.4.2025

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des Eco-Aparthotel OLM im Südtiroler Pustertal einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt macht am 24. Mai 2025 der Extrembergsteiger Reinhold Messner!

Kochender Gipfelstürmer im OLM
Sand in Taufers / Südtirol / Italien

Kochender Gipfelstürmer im OLM

4.12.2024

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des Eco-Aparthotel OLM im Südtiroler Pustertal einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt macht am 24. Mai 2025 der Extrembergsteiger Reinhold Messner!

Celebrating one Year of Escape
Sand in Taufers, Ahrntal / Südtirol / Italien

Celebrating one Year of Escape

20.11.2024

OLM Nature Escape feiert ersten Geburtstag!

Awards als Statement für Konzept und Architektur
Sand in Taufers, Ahrntal / Südtirol / Italien

Awards als Statement für Konzept und Architektur

31.10.2024

Das OLM wurde 2024 für den Iconic German Design Award, den Paris Design Award und vom 196+ Forum München für die „Hotelimmobilie des Jahres“ nominiert – und gewann.

Urlaubszuhause für die ganze Familie
Sand in Taufers, Pustertal / Südtirol / Italien

Urlaubszuhause für die ganze Familie

16.9.2024

In den Apartsuiten zwischen 45 und 72 m2 findet die ganze Familie samt Haustier einen persönlichen Raum zum Entschleunigen und miteinander sein. Für einen Urlaub ganz weit weg vom Alltag – in jedem Fall ein Power Place.

Vorzeigeobjekt am Cover
Sand in Taufers, Südtirol / Italien

Vorzeigeobjekt am Cover

8.8.2024

Kreisrunder Blickfang OLM schafft es aufs Cover des Architectural Record

Uralte Lehre für ein neues Körpergefühl
Sand in Taufers, Pustertal | Südtirol | Italien

Uralte Lehre für ein neues Körpergefühl

17.7.2024

Das Südtiroler OLM Nature Escape hat im Herbst Profis in puncto Achtsamkeit und Yoga zu Gast.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.