Wien, Salzburg, Vorarlberg

Kunstvoll nächtigen – Kultur erleben

08.07.2025

Kunstvoll nächtigen – Kultur erleben

Kunst trifft Kultur, Design auf Geschichte: Diese fünf außergewöhnlichen Hotels in Österreich bieten stilvolle Rückzugsorte mit kulturellem Mehrwert – von Wien über Salzburg bis in den Bregenzerwald. Orte, die inspirieren, berühren und Horizonte erweitern.

Wie bei guten Freunden zu Hause: Neue Zimmer im Hotel Altstadt Vienna, Wien
Otto E. Wiesenthal gibt in seinem Hotel Altstadt Vienna Künstlern und Architekten die Möglichkeit, individuelle Zimmer zu gestalten. In die Riege der kreativen Formgeber wie Matteo Thun, Lilli Hollein oder Lena Hoschek reiht sich nun der Wiener Arthur Arbesser ein. Der in Mailand lebende Designer zeichnet für zwei Zimmer – in denen Elemente des Wiener Jugendstils und das Spiel mit der Geometrie eine zentrale Rolle spielen – mit seiner ganz persönlichen „Wiener-Mailänder Melange“ verantwortlich. Passend zum Credo des Hotelbesitzers war Arbesser wichtig, die Zimmer möglichst gemütlich, warm und einladend zu gestalten. www.altstadt.at, www.schlosshotels.co.at/altstadt-vienna

Gesamtkunstwerk mit Geschichte: arthotel Blaue Gans, Salzburg
Jahrhundertealte Mauern verschmelzen im arthotel Blaue Gans mit Kunst und modernem Design zu einem unverwechselbaren Wohnambiente. Gleichermaßen ältestes Gasthaus der Stadt Salzburg und urbanes, junges Juwel für Freigeister. Der Passion von Gastgeber Andreas Gfrerer für zeitgenössische Kunst ist es zu verdanken, dass über 300 Werke von Konrad Adam bis Franz West die Gäste begleiten – sei es in den Zimmern, auf den Gängen, im Entrée, im Weinarchiv oder an der Rezeption. „Wir wollen mehr bieten als schöne Erinnerungen. Wir träumen von einem Ort, an dem die Kunst, Menschen zu inspirieren und zu verwandeln, zuhause ist“, erzählt der Gastgeber bei einem Gläschen „Gänsehaut“, dem Hauswein des Arthotels. www.blauegans.at

Festspiele Golling, Sternerestaurant & Genießerhotel Döllerer, Salzburg
Eine der besten Küchen des Landes begeistert vor den Toren Salzburgs – im Genießerhotel Döllerer. Gastgeber Andreas Döllerer wurde für seine Alpine Cuisine mit der höchsten Auszeichnung von 5 Hauben und 2 Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet. Beste Ausgangslage für die Festspiele Golling, die heuer unter anderem die Wiener Philharmonika, Erwin Steinhauer, das Italian Swing Quartett oder Birgit Minichmayr & Alois Mühlbacher willkommen heißen. Bei speziellen Kunst- & Kulinarik-Arrangements wird ein Tisch im Sternerestaurant oder im Döllerer Wirtshaus reserviert. Programm & Karten: https://festspielegolling.at/karten/
www.doellerer.at

Leiser Luxus mit einer Passion für Kultur: Hotel Hirschen Schwarzenberg, Vorarlberg
Eine Vorliebe für reduziertes Design, Bregenzerwälder Handwerk und regionale Kunst sind gute Voraussetzungen, um im „Hirschen“ eine richtig gute Zeit zu verbringen. Unterirdisch gelangen die Gäste von den großzügigen Suiten in das ikonische Badehaus inklusive ganzjährig nutzbarem Außenpool. Als kuratierte Kulinarik bezeichnet Gastgeberfamilie Fetz das Konzept des mit dem Grünen Stern ausgezeichneten 3-Haubenrestaurant. Hochkarätige Kulturveranstaltungen finden bis in den Herbst hinein statt: vom Festival Bezau Beatz über die Schubertiade in Schwarzenberg bis zu den Bregenzer Festspielen auf der größten Seebühne der Welt ist der Hirschen die ideale Home Base. www.hotel-hirschen-bregenzerwald.at, www.schlosshotels.co.at/schlosshotels/hotel-hirschen-schwarzenberg

Kulturelles Multitalent von Weltrang: Schloss Leopoldskron, Stadt Salzburg
Schloss Leopoldskron war Gründungsort der Salzburger Festspiele, Kulisse für den weltberühmten Film „The Sound of Music“ und viele weitere Filme, Laufsteg für Karl Lagerfelds Chanel-Show und ist stets Schauplatz zahlreicher Ausstellungen aus Kunst und Kultur – ohne je ein Museum zu sein. Der wenige Minuten von der Altstadt entfernte Rückzugsort an einem Weiher, umgeben von einem sieben Hektar großen Park, hält 55 Doppelzimmer im Meierhof bereit, dazu 12 Suiten mit typischer Patina im Schloss sowie zwei Townhäuser. Beste Aussicht auf die Berge und die Festung Hohensalzburg inklusive. www.schloss-leopoldskron.com, www.schlosshotels.co.at/leopoldskron

Passende Bilder zur Pressenews

Grafik des Künstlers Christian Schwarzwald

Hotel Schloss Leopoldskron

Hotel Hirschen Schwarzenberg

Festspiele Golling

Altstadt Vienna

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Diese 7 Hideaways kennt (fast) niemand.

A LA CARTE Top 100 – Genießerhotels mit Spitzenplatzierungen und herausragenden Sonder-Awards 2025

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel Döllerer / Salzburg

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Döllerer.

Die „Gourmet-Quickie-Nights“ mit Sterne-Dinner und behaglichem Hotelerlebnis sind einfach perfekt, um sich durch die neu ausgezeichneten Michelin-Sterne-Restaurants in Österreich zu kosten.

Schlosshotels & Herrenhäuser: Um drei Perlen reicher
Südtirol & Piemont, Italien / Baden-Württemberg, Deutschland

Schlosshotels & Herrenhäuser: Um drei Perlen reicher

13.1.2025

2025 feiern die "Schlosshotels & Herrenhäuser" ihr 60-jähriges Bestehen. Die internationale Vereinigung befindet sich erneut auf Expansionskurs.

Heritage in neues Licht gerückt
Österreich / Schlosshotels & Herrenhäuser

Heritage in neues Licht gerückt

19.12.2024

Zum fünften Mal seit der Gründung wurden die Awards der „Heritage Hotels of Europe“ verliehen. Die prestigeträchtige Verleihung fand im Goldenen Saal im Palace Art Hotel in Pezinok in der Slowakei statt. Zwei Mitgliedern der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ wurde diese Ehre zuteil.

Döllerers Genießerhotel im JRE-Guide 2025
Döllerer, Salzburger Land

Döllerers Genießerhotel im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Ausflug nach Venedig in Salzburg
Stadt Salzburg / Salzburg / Österreich

Ausflug nach Venedig in Salzburg

24.10.2024

Im arthotel Blaue Gans wird derzeit die besondere Verbindung zu Venedig zelebriert. Das noch bis 19. Dezember 2024 buchbare Package beinhaltet den Eintritt für die beeindruckende Sonderschau im DomQuartier Salzburg.

Wunderbare Welt der Gegensätze
Zürich, Schweiz / Salzburg, Salzburger Land / Österreich

Wunderbare Welt der Gegensätze

8.10.2024

Salzburg – in der Weltstadt im Kleinformat lässt sich in eine Vielfalt der Kunst und Kultur eintauchen. Vom Theater in den Gemäuern eines altehrwürdigen Schlosses, über ein Arthotel voller Inspiration und Leidenschaft für Kunst bis zum 400 Jahre alten Schlosswirt im Biedermeier-Stil.

Im Ballon auf und davon
Oststeiermark / Österreich

Im Ballon auf und davon

18.9.2024

Wenn, wie beim Ballonfahren, der Abstand bis zu 2.000 Meter über dem Erdboden beträgt, kommt man fast wie ein neuer Mensch zurück.

Neue Hotelvilla mit Blick auf die Kvarner Bucht
Crikvenica / Kvarner / Kroatien

Neue Hotelvilla mit Blick auf die Kvarner Bucht

4.9.2024

Der Salzburger Hotelier Wilfried Holleis macht das Kvarner Palace zukunftsfit: Eine neue Villa mit 36 Doppelzimmern und Appartements mit Meerblick bereichert ab sofort das Grand Hotel Kvarner Palace in Crikvenica (Region Kvarner).

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Zell am See-Kaprun, Salzburg / Österreich

Festspiele der Alpinen Küche 2024

27.8.2024

Am 30. September 2024 gehen die 5. Festspiele der Alpinen Küche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun über die Bühne.

Vom 5. bis 22. September 2024 verwandelt sich Klagenfurt zum kulinarischen Hotspot samt geballter JRE-Power von Andreas Döllerer und Josef Mühlmann.

Auch bei der 42. Auflage des Hornstein-Rankings sind die Mitglieder der JRE unter den besten Restaurants in Österreich.

Umbau und Verwandlung einer Salzburger Hotellegende, Teil zwei: Zum 25-Jahre-Jubiläum ließ Andreas Gfrerer u.a. 23 Zimmer renovieren.

„Salzburg – Porträt einer exotischen Stadt“
Blaue Gans / Salzburg / Österreich

„Salzburg – Porträt einer exotischen Stadt“

22.6.2023

Ein Porträt über eine Stadt, über die scheinbar „schon alles“ geschrieben worden ist? Wo liegt hier das Exotische im bereits Bekannten? Und was haben rosarote Flamingos mit einer barocken Alpenstadt zu tun?

Der „Rote Salon“ wird zur Design-Hommage an das Vermächtnis von Max Reinhardt
Schlosshotels & Herrenhäuser / Salzburg / Österreich

Der „Rote Salon“ wird zur Design-Hommage an das Vermächtnis von Max Reinhardt

27.2.2023

Ein historisch bedeutsamer Raum - der Geburtsort der Salzburger Festspiele - wurde als Gesamtkunstwerk neu eröffnet.

See statt Meer heißt heuer die Devise. Wer erste Reihe am Wasser mit einer Portion Schlösser- und Villennostalgie verbinden möchte, sollte sich in diesen Häusern rasch sein Zimmer sichern.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.